Toyota Corolla Touring 2023 1.8 und 2.0 - verbrauch
Hi,
da ich meiner Frau nächstes Jahr einen Corolla Touring Facelift kaufen will, wollte ich euch fragen, ob es große Unterschiede beim Verbrauch der beiden Varianten gibt. Ich komme aus S-H, daher sollte der 1.8 -er eigentlich reichen. Falls jedoch die Verbräuche sehr ähnlich sind, dann würde ich vielleicht den stärkeren Motor nehmen.
80 Antworten
Zitat:
@Porhmeus schrieb am 11. Juli 2025 um 13:42:52 Uhr:
Du weißt schon, dass bei Toyota 15 Jahre und/oder 250.000 km in der Relax-Garantie enthalten sind.
Einzige Voraussetzung: Zur Wartung 1x pro Jahr in die Toyota-Werkstatt kommen und den anstehenden Service durchführen lassen.
-> Das bietet kein anderer Automobilhersteller. ;)
Was kostet die Wartung ungefähr?
Zitat:
@Bierloch schrieb am 9. Juli 2025 um 07:37:49 Uhr:
Dankeschön. Glaube das wäre dann eh nur der 2.0 in der Lounge als Neuwagen, in der Hoffnung die extra Dämmung ist gut, sonst muss ich mich weiter umschauen nach Passat / C-Klasse / Superb.
Mein aktueller Kia Ceed SW ist mir auf der Autobahn bei 140-180 zu laut, da wünsche ich mir meine alte C-Klasse zurück. Das Problem ist das ich jedoch gerne eine lange Garantiezeit habe mind. 5, besser 7 Jahre und mind. 150.000 km, gibts halt fast nur bei Asiaten.
7 Liter bei so einer Fahrweise wäre sehr gut. Bin den Motor nur als 1.8er in Neuseeland gefahren und war recht angetan. Aber da bin ich, falls ich mal auf einer Autobahn war, auch nur Tempo 110 oder 120 mitgeschwommen. (Ø3.8 L/100km bei Rückgabe des Fahrzeuges, habe nie auf die Fahrweise geachtet). Also überzeugt von dem Antrieb bin ich schon.
Dann gehts demnächst mal zum Autohaus und hoffentlich haben die einen passenden für eine Probefahrt :)
Was spricht gegen den Camry?
Hab letztens bei Mobile.de mit Tageszulassung ca. 44000€.
Zitat:
@FoFoEcoblue schrieb am 11. Juli 2025 um 16:13:33 Uhr:
Was kostet die Wartung ungefähr?
Habe jetzt für eine große Inspektion 680 etwa bezahlt. Die kleine fällt irgendwo bei 300-400 aus. Für meinen 2023 1.8 Corolla
Zitat:
@apollo1381 schrieb am 11. Juli 2025 um 16:46:49 Uhr:
Habe jetzt für eine große Inspektion 680 etwa bezahlt. Die kleine fällt irgendwo bei 300-400 aus. Für meinen 2023 1.8 Corolla
Reicht die kleine Inspektion für die Garantie?
Ist das nur Inspektion oder inkl.
Ölwechsel oder sowas?
Ähnliche Themen
Kleine und große laut Wartungsplan, die wechseln sich ab.
Zitat:
@FoFoEcoblue schrieb am 11. Juli 2025 um 16:16:02 Uhr:
Was spricht gegen den Camry?
Hab letztens bei Mobile.de mit Tageszulassung ca. 44000€.
Die Frage ging nicht an mich, ich will sie aber mal rein aus technischer Sicht beantworten: absolut gar nichts spricht gegen den Camry. Wenn man eine Mittelklasse-Limousine will, kann man mit einem Camry nichts falsch machen.
Das 2,5l Hybridsystem ist effizienter als das 2,0l Hybridsystem und die Karosserie ist aerodynamischer, dadurch ist der Camry insbesondere auf der Autobahn sparsamer als ein Corolla 2,0l - evtl. sogar sparsamer als der 1,8l. Und er hat einen 50l Tank.
Außerdem ist er deutlich leiser und komfortabler, hat mehr Platz auf allen Sitzplätzen und auch einen großen Kofferraum - nur halt leider nicht als Kombi erhältlich. Oder überhaupt in Deutschland...
Aktuell finde ich den Camry noch in Tschechien, ab umgerechnet 45.000€, mit voller Hütte 55.000€, in Polen ab umgerechnet 40.000€ und ebenfalls bis 55.000€.
-------------------------
Die Preisentwicklung der Kundendienste meines Corollas (EZ 8/2020, Händler in 92318 Neumarkt)
2021: 211,50€ (kleiner Service)
2022: 412,48€ (großer Kundendienst)
2023: 310,11€ (kleiner Service)
2024: 502,80€ (großer Kundendienst)
2025: bin gespannt, ob der kleine Service im August unter 400€ bleibt...
Bei jedem Service wird das Öl gewechselt, beim großen außerdem die Bremsflüssigkeit. Wenn man die 15 Jahre Relaxgarantie haben will, muss man die Kröte leider schlucken.