Toyota Corolla E12 Glühbirne für Abblendlicht

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 7 (E120)

Moin moin,

wollte mal nachfragen nach welchen Glühbirnen ich spezifisch suchen muss.
Wie viel Watt die maximal haben dürfen usw.

Grüße

21 Antworten

Hab jahrelang bei einem grossen Automobilhersteller gearbeitet, die stellen die Karren, die um die Ecke leuchten können auch her. Ein Scheinwerfer ca.3000 bis 5000 Euro..einer...dafür kaufe ich ganze Autos..da fragt man sich, was passiert, wenn ein Auto nach 10 Jahren einmal einen Defekt an diesem LED-Kram hat..den Scheinwerfer gibt es nur als Baugruppe sprich ein LED kaputt Scheinwerfer komplett neu..ob das im Sinne der Nachhaltigkeit zielführend sei mal dahin gestellt...
Ein H7-Licht ist auch nicht so schlecht, vor allem gegen H 1...klar ist ein LED extrem hell. Und bei einem Defekt kauf ich für 3 bis 5 Euro eine neue Birne und fertig. Bei meinem Auto wäre der defekte LED-Scheinwerfer ein doppelter Totalschaden, wie übrigens bei jedem Ex-Senioren-KFZ mit geringer Laufleistung und Alter grösser 15 Jahre. Trifft übrigens auch auf alle anderen Baugruppen an solchen Autos zu...Motor, Getriebe, Infotainment usw usw. Da lobe ich mir den alten Toyota oder z.B. auch meinen alten Mercedes W124, da kann selbst ich Büromensch fast alles selber machen, gute Anleitung und ein Werkzeugkasten reicht fast immer. Und sollte das mal nicht der Fall sein, erreichen die Reparaturkosten nicht den Wert des Fahrzeuges sprich eine Reparatur lohnt fast immer und man kan für recht kleines Geld Auto fahren.
Da tickt sicher jeder anders...aber mir kommt so eine möglicherweise sogar geleastes High-Tech-Gerät niemals in die Garage, die Jahre bei einer Autofirma haben mich da doch sehr geprägt.

Die Toyota Halogenscheinwerfer sind leider wirklich extrem schlecht. Ich hatte mich jahrelang als Fernpendler, der meistens im Dunkeln fährt, darüber geärgert über die Teelichter in meinem Prius 3. Und leider auch ein ausgewachsenes Wildschwein mal zu spät gesehen.

Jetzt im Prius 4 mit Matrix-LED fährt sich das wie am Tage. Die Gefahr, dass ich ggf. einmal im Autoleben neue LED-Scheinwerfer kaufen muss, gehe ich daher gerne ein.

Hier ging es um Nachrüstung von LED anstelle von H7 Halogen. Dann ist es immer noch ein normaler Scheinwerfer…

Leider wird es in Zukunft ja aufgrund der E-Mobility nur noch Fahrzeuge mit LED-Licht geben...ein weiterer Grund mehr, meine alten Benziner möglichst lange in Schuss zu halten und zu fahren bis irgendwann mal Vater Staat den Betrieb von Verbrennern verbietet..in welcher Form auch immer...
Ich bin weit weg von allen Skeptikern...aber langsam beschleicht einen der Verdacht, das über die Preisschiene individuelle Mobilität immer unerschwinglicher wird. Da wird einem ein E-Bike von manchen Mitbürgern allen ernstes als Alternative zum Auto verkauft...unfassbar...für Strecken unter 2 KM bei schönem Wetter sehe ich das ja noch ein...aber das ist sicher ein anderes Thema und gaaanz sicher off topic...

Ähnliche Themen

Off topic aber: und wie das geht, wenn die Bedingungen stimmen. Meine Schwester lebt in Nürnberg und hat nur noch ein normales Fahrrad und ein e-Bike. Normalerweise fährt Sie mit dem Rad zur Arbeit, das e-Bike nutzt sie für längere Strecken oder wenn Sie viel Gepäck dabei hat. Vom ersparten Geld, das sonst fürs Auto drauf gehen würde, gönnt Sie sich hin und wieder ein Taxi.
Ich helfe nur selten mit meinem Auto aus, um Großeinkäufe oder Gartenabfälle zu transportieren.

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Verbrenner, Halogenlicht und der Individualverkehr, wie wir ihn kennen (der ohnehin noch nicht mal seit 100 Jahren existiert) sind eben so langsam auf dem Weg aufs Abstellgleis.

Die "Angst" vor LED-Scheinwerfern wegen teuren Reparaturen oder Ersatzteilen, die man wahrscheinlich nie braucht, kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen. Toyota verbaut seit beinahe 15 Jahren LED-Scheinwerfer und selbst bei den ältesten Modellen hört man kaum von Problemen. Mir ist noch nicht mal ein Toyota mit kaputten Tagfahr- oder Rücklicht-LEDs untergekommen...

Die Nachrüstlösung der H7-LEDs ist doch super, so kann man auch ältere Fahrzeuge günstig und endlich legal mit modernem Licht ausstatten. Natürlich sind die H7 einem "echten" LED-Scheinwerfer nicht ganz ebenbürtig, aber besser als die alten Birnen sind sie allemal.

Also ein Zweirad..ob nun mit Motor oder ohne...ist für mich kein Ersatz für ein Auto..ob nun mit E-Motor oder Verbrenner. Es fehlt Dach, Radio, diverse Sitzplätze, Kofferraum, Klimatisierung, Infotainment usw usw.
Und vor allem fehlt die Freiheit, immer dann fahren zu können wenn man selber das möchte. Wohin man möchte und soweit man möchte.
Mit hat noch niemand eine Alternative zum Auto präsentieren können. und ein Fahrrad ist definitiv keine, siehe oben.
Wenn ich von hier bei gutem Wetter in die Stadt möchte..ca. 1 KM...dann nehme ich das Rad solange meine Gesundheit das zulässt...aber heute..10 Grad und Regen..sicher nicht.

Aber dies ist alles Off Topic...

Ob meine auf H7 ausgerichtete Reflektoren die LED-Birnen für 100 Euro das Paar so zur Geltung bringen, das ich die 100 Euro nicht bereue..ich wage es zu bezweifeln. Aber ich werde mal rundhören ob jemand die im Auto drin hat und mir mal selber ein Bild machen.

Zitat:

@motor_dirk schrieb am 2. Oktober 2022 um 11:22:53 Uhr:



...
Aber dies ist alles Off Topic...
...

Damit ist eigentlich alles über den Threadverlauf gesagt.

Die Frage des TE wurde beantwortet, ergo:

*** Closed ***

MadMax |MT-Team

Ähnliche Themen