1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Toyota Corolla 1,8 hybrid Testfahren?

Toyota Corolla 1,8 hybrid Testfahren?

Toyota

Hallo, schöne Pfingsten, ich hab kurz ne frage, ich möchte so im Oktober - November ein neues Auto holen und habe so 3 Favoriten. Ich möchte gerne mal den Toyota Corolla 1,8 Hybrid 122 PS Testfahren, kann ich das jetzt schon machen ohne das ich ihn kaufen will? Wenn ja was kostet es das Probefahren? Weil ich möchte erstmal die 3 Favoriten probe fahren bevor ich im Oktober - November mich für einen entscheide.

Beste Antwort im Thema

Du kannst jederzeit beim Händler eine Probefahrt vereinbaren. Das kostet nix und eine Verpflichtung zum Kauf entsteht daraus auch nicht.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Also, wenn Du mit dem 1.8er auf der Autobahn nicht bequem an nem LKW vorbeiziehen kannst, machst Du entweder was falsch oder die LKW fahren weit jenseits der erlaubten Geschwindigkeiten... und für jemanden, der permanent 150 km/h auf der AB fahren will, ist es vielleicht auch nicht das richtige Auto. Wobei ich auf flachen Strecken da seit Jahren weder mit Lärm noch mit Spritverbrauch Probleme habe.

Kann ich unterschreiben. Wir haben zwar „nur“ den Auris 1.8er aber dieses Gerede von zu lahm kann ich auch nicht nachvollziehen. Sicher, er ist kein Sportwagen. Aber noch nie gab es brenzlige Situationen weil er nicht aus dem Quark kam. Und dank Power Mode kann man im Bedarfsfall alles rausholen was drin ist. Wem das nicht reicht, der sitzt wahrscheinlich wirklich im falschen Auto.

Stimmt vollkommen, bin mit der Leistung des Auris auch vollkommen zufrieden. Erst gestern wieder Langstrecke von 600 KM Autobahn absolviert.

Von "lahm" habe zumindest ich bezüglich des 1.8ers auch nicht gesprochen. Er wirkte mir halt nur zu "angestrengt", falls ihr versteht was ich meine. Da fand ich meinen Corolla 1.6 mit 110 PS angenehmer zu fahren, obwohl der natürlich auch laut wurde, wenn man in entsprechenden Geschwindigkeitsbereichen jenseits der 130 unterwegs war. Verglichen damit war der neue Corolla Hybrid mit der 2 Liter Maschine während der Probefahrt einfach klasse, da er sich viel souveräner fahren ließ als der 1.8er oder auch mein alter 1.6er. Aber wie gesagt, da hat jeder eine andere Vorstellung und ein anders Empfinden... 🙂

Dem gibts nichts hinzuzufügen

Doch, eines: der C-HR VFL ist miserabel gedämmt. Obwohl die Drehzahlen in fast jeder Lebenslage deutlich niedriger liegen, als bei meinem Lexus CT (mit dem alten 1,8l HSD), ist der Motor deutlicher wahrnehmbar.
Ich bin den aktuellen 1,8er leider noch nicht im Corolla gefahren, aber z.B. im Prius ist der Motor super gedämmt. Als ich den Prius 4 das erste mal fahren konnte, war ich vom leisen Motor begeistert.
Daher sollte man, wenn man zwischen 1,8er und 2.0l schwankt, beide Motoren unbedingt im gleichen Auto ausprobieren.

Hallo Leute, heute hab ich den Toyota Corolla 2.0 Touring sports Probe fahren dürfen. Das fahrgefühl ist einfach geil wenn man Jahrelang nur opel corsa c 1.2 fährt ??.
Wenn man ihn anmacht hört man nix, auf Landstraße fährt er sich sehr angenehm und auf der Autobahn hat er genug speed. Meine Frau gefällt ihr nicht das es so eng ist innen, hinten hätte der sohn mit über 1.90m keine chance, aber darauf guck ich jetzt nicht. Ihr ist es aber zum einsteigen zu tief, also der Traum dürfte damit geplatzt sein für mich. Ich möchte ja das wir beide uns wohlfühlen. Die suche geht damit weiter....nett waren die aber, ich habe es 1 stunde getestet und brauchte nicht Tanken.

Ich bin drei Jahre den Auris TS gefahren und war wie fast alle hier sehr zufrieden, bis auf das relative Engegefühl und wenig Platz im Fond. Dann habe ich mir im letzten Jahr auch den Corolla 2.0 , ebenfalls als Combi, angesehen und meine Frau und ich hatten den Eindruck, dass sich platzmäßig nichts verändert hat. Im Gegenteil. Es wirkte alles etwas eng. Obwohl es mir sehr schwer gefallen ist, da ich vom Konzept überzeugt bin, haben wir uns dann gegen den Corolla und für den insgesamt 6. Avensis, als Kombi Team D mit CVT entschieden. CVT hatte ich bis dahin noch nicht, aber tatsächlich bin ich begeistert, auch, weil ich vorausschauend fahre. Chefwagen mit 9.000 km. Wegen der Größe für uns die richtige Wahl, wenn auch mit einem weinenden Auge. Hat sich aber bereits bei mehreren Fahrten mit voller Beladung und 4 Personen als für uns richtige Entscheidung erwiesen. Den Avensis mit dem Hybridmotor des Corolla. Das wäre es. Aber ich kann deine Argumente voll und ganz nachvollziehen und finde es schade.

Also zusammengefasst, Frau will ein SUV?

Zitat:

@Supercruise schrieb am 12. Juni 2020 um 15:39:22 Uhr:


Also zusammengefasst, Frau will ein SUV?

Ja genau, wir werden mal den skoda Kamiq Test Fahren und den Kia Xceed. Der Toyota chr Hybrid sieht für mich optisch nicht gut aus.

Zitat:

@Tombay1969 schrieb am 12. Juni 2020 um 16:15:16 Uhr:


Ja genau, wir werden mal den skoda Kamiq Test Fahren und den Kia Xceed. Der Toyota chr Hybrid sieht für mich optisch nicht gut aus.

In denen sitzt man aber kaum höher. Wenn eine deutlich höhere Sitzposition gewünscht ist seht ihr euch besser andere Modelle an. Produkte aus dem VW Konzern haben außerdem keine gute Langzeitqualität. Wieso kein RAV4, habt ihr euch den im Toyota Autohaus angesehen?
In Mazda CX-5 und Honda HR-V / CR-V sitzt man auch höher.

Gibt doch den Corolla Trek 😁

Aber nur als Kombi. Sonst könnte ich mich für die Ausstattung auch erwärmen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen