Toyota Aygo - Unterschiede zu Citroen C1 u. Peugeot 107
Was für Unterschiede gibt es; Preise, Ausstattung, Garantie, Qualität? Und was spricht dafür, den Toyota zu wählen?
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Nein.
Ford hat einen anteil von 33% an MAZDA.
Bis auf die plattformen hat MAZDA weitgehend eigene technik.
Die Benziner sind eigenetwicklungen, die Diesel sind von PSA.
jetzt verstehe ich die Vergleiche von Mazda Tribute und Ford Maverick (in den USA Escape).
Gruss mark
Kaum zu glauben das Mazda nicht die selben Motoren hat wie Ford -sind beide früher sehr brummig gewesen...und ich glaube das sind sie noch immer?!
Zitat:
Original geschrieben von Protondriver
Kaum zu glauben das Mazda nicht die selben Motoren hat wie Ford -sind beide früher sehr brummig gewesen...und ich glaube das sind sie noch immer?!
hmm, glaube das ist gut so - ich würde eher zu Mazda greifen, mit Ford leidet man einfach zu viel 😉
Gruss Mark
Zitat:
Original geschrieben von MarktheMarker
hmm, glaube das ist gut so - ich würde eher zu Mazda greifen, mit Ford leidet man einfach zu viel 😉
Gruss Mark
hast Du schlechte Erfahrungen mit Ford gesammelt?
Ähnliche Themen
Der neue Suzuki Swift ist auch sehr schön und nicht Teurer als die anderen . Und ich finde der Swift sieht am besten .
PLatz ohne ende wenig Verbrach gute Qualität das ist beim Swift der fall😁 hier mal ein Bild von meinem😁
Hallo Stephan
Du willst doch nicht im Ernst einen swift mit einem Aygo vergleichen?
Wenn das so ist, würde ich den Aygo auch gerne mit meinem Geländewagen vergleichen, der kann auch viel nehr, bietet mehr platz .....................
Bei Aygo und Co ist unschlagbar das Thema Dauerkosten. Jeder der mit Aygo und Co liebäugelt, sollte überlegen, ob es ihm um vernunft und Sparsamkeit geht oder ob der mehr Komfort und mehr Platz möchte.
Aygo und Co sind grundsätzlich gut für Einzelfahrer, die sparsam eine Strecke bewältigen müssen und ab und zu mal wen mitnehmen müssen.
Aygo und Co sind keine Familienfahrzeuge, eher Cityflitzer als Smyrt, aber da schon mit mehr Platzangebot und deutlich geringere Dauerkosten.
Wir haben den Aygo als Zweitwagen und dafür ist der fantastisch und ideal.
Nordjoe
Was heisst hier Dauerkosten.
Bin Azubi im 2ten Lehrjahr und kan mir meinen neuen Swift gut ohne hilfe leisten.Eltern haben da nix beigetan,weder habe ich ihre Prozente und 8l auf 100km find ich ok!!
Hallo Stephan323
wenn Du 8l auf 100km ok findest, dann kauf Dir gerne einen Suzuki, der auch einige Tausend mehr kostet, wie der Aygo, dagegen habe ich nichts.
Ich könnte mit der Differenz, die zwischen unserer beider Autos liegen, im Sommer je 100km einer schönen Frau ein Eis ausgeben, für die Differenz beim Kauf einen schönen gemütlichen Sommerurlaub mir eben auch mit einer schönen Frau gönnen, wenn das nicht besser ist, und trotzdem ein haltbares Auto fahren zu können.
Nochmal Stephan, es liegt bei jedem selber, wo der die Prioritäten setzt, möchte ich sehr sparsam sein beim Autofahren, lege ich Wert auf Platz oder möchte ich total flexibel sein, es sind verschiedene Kategorien mit eigene Preiskonzepte.
Wenn ich Dein Geld zur Verfügung gehabt hätte, würde ich vermutlich den Yaris 1,3l oder gar den Corolla mir gekauft haben, mir ging es aber um sehr preiswert mit viel Nutzen, was Aygo und Co klar bieten.
Nordjoe
Hallo,Mordjoe habe für meinen als Neuwagen 13000 Euro bezahlt.Mit vielen Extras was kostet den so ein Aygo?
hallo Stephan,
der Aygo Cool hat mir knappe 11 000 gekostet auch mit diversen Extras
Nordjoe -> der kein Mordjoe ist
Zitat:
Original geschrieben von Stephan323
Der neue Suzuki Swift ist auch sehr schön und nicht Teurer als die anderen . Und ich finde der Swift sieht am besten .
PLatz ohne ende wenig Verbrach gute Qualität das ist beim Swift der fall😁 hier mal ein Bild von meinem😁
finde das Aussehen Deines Swifts schön - was hast Du alles dran gemacht?
Gruss Mark
Hallo MarktheMarker,habe ihm 8x17 Zoll Felgen verpasst mit 205er ,die Scheiben getönt und ihn mit H&R Federn 40mm Tiefergelegt.Wobei mich das Auto letztendlich so wie auf dem Bild 14000Euro gekostet hat min einbau und Eintragung der sachen.
mfg Stephan323
Zitat:
Original geschrieben von Stephan323
Hallo MarktheMarker,habe ihm 8x17 Zoll Felgen verpasst mit 205er ,die Scheiben getönt und ihn mit H&R Federn 40mm Tiefergelegt.Wobei mich das Auto letztendlich so wie auf dem Bild 14000Euro gekostet hat min einbau und Eintragung der sachen.
mfg Stephan323
nicht schlecht - das Auto auf dem Bild gefällt mir gut
Gruss Mark
hatte nun die Möglichkeitet, den Aygo direkt mit dem Yaris zu vergleichen - der Erfahrungsbericht folgt in den nächsten Tagen hier: Kleinwagen Test
Gruss Mark