Toyota Aygo, fragen
Hallo,
ich fahre zzt einen Mazda 121 DB und möchte demnächst auf einen günstigen neuwagen umsteigen.
http://www.toyota.de/cars/new_cars/aygo/index.aspx
Der Preis dieses Fahrzeuges ist perfekt! Mehr möchte, und kann ich auch nicht ausgeben! Was mir aber in der Aygo austattungs fehlt ist:
Radio und Boxen, in der Grundvariante sind weder Boxen noch ein Radio dabei. Kann man die bei dem Händler dazukaufen, ohne das ich eine Modelreihe aufsteigen muss, da diese schon wieder 1000 Euro mehr kostet.....
Bietet das Fahrzeug ausreichend Fahrleistung? Gibt es in dem Preissegment vergleichbarer Fahrzeuge? Ggf. mit Radio/Boxen und ZV?
lg creel
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Wie möchte man 5 Leute in ein Auto mit 4 Sitzplätzen unterbekommen?
Garnicht, davon ist hier ja auch nirgendwo die rede.
Das mit der Klimaanlage ist natürlich Hammer....gleich mal morgen beim Nissan Händler meines vertrauens anklopfen.
Ihr wisst aber schon, wie das Leergewicht eines Fahrzeuges "berechnet" wird? Da gehört immer ein Fahrer mit Standardgewicht 68kg und eine Standardzuladung von 7Kg dazu. D. h. wiegt der Fahrer tatsächlich 100, dann muss man von der maximalen Zuladung noch 25kg abziehen. Dieses Gewicht verbleibt dann für Zuladung und 3 Passagiere... Achja und wenn der Fahrer weniger wiegt, steigt also auch die Zuladungsmöglichkeit! Und übrigens ist der Tank beim Leergewicht auch zu 90% gefülllt. Also denke ich, dürfte es kein Problem mit einem Aygo und 4 100Kg Passagieren geben, außer dass es vielleicht ein wenig eng zu geht...
Hallo miteinander...
Ich habe mal Eure Berichte ein bissl verfolgt und da ich selber einen Citroen C1 5-Türer fahre und sehr verwundert war, dass man den Wagen mit 4 Personen überladen würde, und habe ich mir noch einmal die technischen Daten durchgelesen. Dort wird, wie mein Vorredner hier auch erwähnt, das Leerggewicht der Grundausstattung (einschließlich 75 Kg Fahrergewicht), bei Sonderausstattungen höhere Gewichte berechnet. Bei einem 5-Türer kommen dann zum Fahrer noch 310 Kg dazu. Wenn ich mich recht entsinne wären das über 100 Kg pro Person. Sicherlich würde dies für sehr schwergewichtige Menschen nicht ausreichen ( was keine Beleidigung sein sollte,da ich selber ned der schlankeste bin).
Ich für meinen Teil habe letztens mit meiner Freundin ein befreundetes Prächen samt 2 Koffer und Rucksack, einschliesslich Kosmetikkoffer ohne Probleme zum Flughafen gefahren. Ergo haben 4 Personen mit Reisegepäck genügend Platz im Wagen gefunden, was mich persönlich auch sehr verwundert hat und ich meinen Wagen unterschätzt hatte. Auch die Mitfahrer waren sehr überrascht vom Platzvolumen und hatten auch genügend Platz sich vernünftig hinzusetzen. Von lange Reisen, die Tage dauern, würde ich natürlich auf dieser Art und Weise abraten, wobei in Verbindung mit einem Jetbag auf dem Dach, dies sicherlich auch kein Problem sein sollte. Aber dies kann ich noch nicht berichten.
Grosseinkäufe mit 3 Personen sind ohne Probleme möglich und engen auch niemanden ein. Jedoch ist dabei zu beachten, dass es definitiv ein 5-Türer sein sollte. Alles andere wäre dabei nonens.
Es gehört sicherlich ein wenig organisatorisches Umdenken, wenn man zuvor einen grösseren Wagen gefahren ist, aber es ist möglich, wenn man optimal alle Möglichkeiten nutzt und ein wenig umdenkt. Ich fuhr vorher einen Mercedes und weiss wovon ich spreche. Aber ich verschleudere ungern mein hart verdientes Geld und werfe es dem Vater Staat und den Öl-Scheichs in den Rachen. Denn eines sollte man dabei nie vergessen, dass die Benzinpreise ganz gewiss wieder steigen werden und jeder Liter die Börse belasten wird.
Zu meinen Erfahrungen mit dem Spritverbrauch. Fährt man mit dem Wagen eine längere Strecke auf der Autobahn gemütlich, ist man mit einem Spritverbrauch von ca. 4,5 Litern dabei. Bei einem Tempo von ca. 110-130 Km/h erreicht man die Werte von knapp 5,0 bis 5,3 Litern. Bei schnellerem Fahrvergnügen von ca. 160 Km/h liegt der Verbrauch bei 6 Litern. Dabei ist zu erwähnen, dass ich dabei auch die Hälfte der Strecke im Stadtverkehr gefahren gefahren bin. Mittlerweile habe ich innerhalb von 5 Monaten 9500 KM hinter mir und ausser einem leicht knarrenden Sitz, der sofort wegen Garantiefall kostenlos mit Ersatzwagen repariert wurde, gibt es nichts zu bemängeln. Ob auf kurzen oder längeren Strecken.
Im grossen und ganzen ein sehr zuverlässiger Wagen, der einen von A nach B sicher bringt. Front- und Seiten Airbags sind in der Style Version vorhanden und sicherlich kann man nicht genug an Sicherheit haben, aber alles elektronische muss gewartet und nach einiger Zeit repariert werden. Das sollte jedoch jeder für sich persönlich entscheiden. Im Verkehr sollte man eben nicht allein nur auf sein Fahrverhalten achten, sondern auch für die anderen Mitdenken. So kommt man immer wieder am sichersten an sein Ziel.
Ich hoffe, dass ich einigen mit meinen Informationen weiterhelfen konnte und werde auch bei auftauchenden Problemen hier berichten. Bemerken sollte ich dabei, dass für mich ein Fahrzeug ein Gebrauchsgegenstand ist und mir persönlich ist es unwichtig, ob andere Ihn als Statussymbol anerkennen oder nicht. Er soll zuverlässig sein und das Preis-Leistungs-Verhältnis und die anfallenden Kosten müssen stimmen.
P.S.: Da ich persönlich nicht der Fan von kostspieligen Klimaanlagen bin, die einen den Spritverbrauch erhöhen und zusätzlich nicht unbedingt gesundheitsfördernd sind, zuzüglich den anfallenden Wartungskosten ( alle elektrischen Extras, die noch so sehr einem das fahren erleichtern werden letztendlich irgendwann teuer repariert werden müssen ), habe dafür ein vorteilhaftes Glasschiebedach und es erfüllt seine Funktion hervorragend.
P.P.S.: Bei der Farbwahl würde ich eine Metalliclackierung empfehlen, weil die einfachen nach den ersten Paar Jahren abstumpfen und optisch nicht sehr ansprechend sind.
P.P.P.S.: Für Hundehalter, die einen Hund von ca. 30 bis 40 KG besitzen, empfehle ich eine Hundebox auf dem Rücksitz zu platzieren. Man wird erstaunt sein, dass diese ohne Probleme passt.
Sodele....ich habe gesprochen und wünsche Euch noch eine angenehme Woche.
;o)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lauca
Der Aygo hat Zentralverriegelung nur keine Funkfernbedienung.
Wegen den Radio würde ich einen aus dem Zubehör einbauen, die sind billiger und können in der Regel mehr und es gibt auch eine Blende dass du jeden anderen Radio einbauen kannst.Viele Grüße
lauca
Der Toyota Aygo hat Zentralverriegelung. auch Funkfernbedienung, ich habe einen solchen, und bin auch sehr damit zufrieden. Allerdings habe ich Probleme mit dem Benzinverbrauch, komme auf einen Durchschnitt von über 7,0 ltr,
Zitat:
Allerdings habe ich Probleme mit dem Benzinverbrauch, komme auf einen Durchschnitt von über 7,0 ltr,
Ich bin mit dem Benzinverbrauch auch unzufrieden:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/328155.htmlKann man da was machen? oder "lebe" ich damit 🙂
klaro kann man da was machen!
klickst du🙄 😉
bei mir schaut´s aktuell so aus: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/336094.html
btw: hab heute das erstemal die 700er-marke geknackt 😁
€dit:
seh grad, dass du ja die halbautomatik hast...
wenn man das bei spritmonitor mal vergleicht, schneidet die halbautomatik schlechter ab als das schaltgetriebe:
halbautomatik: http://www.spritmonitor.de/.../773-Aygo.html?...
schaltgetriebe: http://www.spritmonitor.de/.../773-Aygo.html?...
Hehe 🙂
Die "Spritspartipps" sind mir alle klar. Da das Fahrzeug von meiner Mom gefahren wird, glaube ich auch nicht, dass sie spritsparend fährt. Aber zu hoch kommt es mir trotzdem vor. Ich hab den Aygo auf der BAB ne runde getreten und der verbrauch ging richtig hoch (wäre ich nur BAB gefahren, würde ich mal auf 8L tippen... im Sommer, ohne Klima, ohne Beifahrer und mit den Eco reifen).
Es gibt nun Leute (u.a. hier im Forum oder wenn ich den spritmonitor studiere...) die "behaupten", nie über 6L zu kommen.
Prozentual find ich das ganz schön hoch, die Streuung.
Zitat:
Original geschrieben von tommel1983
...
Prozentual find ich das ganz schön hoch, die Streuung.
Der Verbrauch hängt halt sehr stark vom Fahrprofil ab. Wenn jemand ständig Kurzstrecken in der Stadt mit kaltem Motor fährt, wird er andere Werte erreichen wie jemand der standardmäßig 50km Landstaße oder mehr abspult. Insofern sind die Unterschiede meistens unabhängig vom Fahrer und einer Serienstreuung (die es auch gibt) zu erklären.
monegasse
Naja, und das Auto reagiert auch mit hohem Spritverbrauch, wenn man es auf der Autobahn "tritt"! Also mehr als 120km/h führt bei dem kleinen Motor zu richtigem Durst. Die 4-5 Liter lassen sich nur bei schonender Fahrweise bei mehr oder weniger konstant 80-90 erreichen. Auch in der Stadt (sofern nicht ausschließlich Kurzstrecke und vorausschauender Fahrweise) ist er eigentlich recht sparsam. Das Auto bedient nunmal nur ein bestimmtes Nutzungsprofil!
Zitat:
Original geschrieben von creel
Hallo,
ich fahre zzt einen Mazda 121 DB und möchte demnächst auf einen günstigen neuwagen umsteigen.www.toyota.de/cars/new_cars/aygo/index.aspx
Der Preis dieses Fahrzeuges ist perfekt! Mehr möchte, und kann ich auch nicht ausgeben! Was mir aber in der Aygo austattungs fehlt ist:
Radio und Boxen, in der Grundvariante sind weder Boxen noch ein Radio dabei. Kann man die bei dem Händler dazukaufen, ohne das ich eine Modelreihe aufsteigen muss, da diese schon wieder 1000 Euro mehr kostet.....Bietet das Fahrzeug ausreichend Fahrleistung? Gibt es in dem Preissegment vergleichbarer Fahrzeuge? Ggf. mit Radio/Boxen und ZV?
lg creel
Zitat:
Original geschrieben von dolomitenman
Zitat:
Original geschrieben von creel
Hallo,
ich fahre zzt einen Mazda 121 DB und möchte demnächst auf einen günstigen neuwagen umsteigen.www.toyota.de/cars/new_cars/aygo/index.aspx
Der Preis dieses Fahrzeuges ist perfekt! Mehr möchte, und kann ich auch nicht ausgeben! Was mir aber in der Aygo austattungs fehlt ist:
Radio und Boxen, in der Grundvariante sind weder Boxen noch ein Radio dabei. Kann man die bei dem Händler dazukaufen, ohne das ich eine Modelreihe aufsteigen muss, da diese schon wieder 1000 Euro mehr kostet.....Bietet das Fahrzeug ausreichend Fahrleistung? Gibt es in dem Preissegment vergleichbarer Fahrzeuge? Ggf. mit Radio/Boxen und ZV?
lg creel
Ich fahre einen neuen Aygo seit Dezember 08, habe diesen neu gekauft, mit eingebautem Radio. Das Radio ist gut, natürlich nicht zu vergleichen mit einer Stereo Anlage zu Hause. Aber mit einem Aygo wird man ja auch nicht dauernd auf der BAB fahren mehrere hundert km. Das Fahrzeug muss man im Preis- Leistungsverhältnis sehen, und da bin ich für meinen Teil sehr zufrieden.
Gruß
VeteranoAlfredo
dem kann ich nur zustimmen.
für mich is der aygo "nur" ein pendler-fahrzeug...
fahr damit am tag ca. 100km und davon zum größten teil landstrasse mit bis zu 3 personen an bord.
von daher bin ich mit 5,1L im schnitt sehr zufrieden! bin mit der letzten tankfüllung fast 730km weit gekommen!
was will man mehr ^^
@dolomitenman
austattungstechnisch wäre doch der aygo city ein gute wahl?! (elektr. fensterheber, zentralverriegelung,rücksitzbank 50:50 teilbar, radio + boxen, isofix)
ansonsten musst du halt mal beim c1 oder 107 schauen. die sind ja fast baugleich - unterscheiden sich nur in der ausstattung...