- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Corolla, Auris, Verso
- Toyota Auris "Reiselautstärke"
Toyota Auris "Reiselautstärke"
Hallo Leute,
da ich mich unter anderem für einen Auris interessiere, möchte ich gern von den erfahrenen Fahrern die Reiselautstärke erfragen.
Mein Auris wird jeden Tag 80km über die Autobahn bewegt. Ich peile eine ökonomische Geschwindigkeit zwischen 120-130km/h an. Bei so vielen Autobahnkilometern würde ich gern wissen, wie die allgemein empfundene Reiselautstärke des Motors+Windgeräusche ausfallen. Ich möchte gern "angenehm" Fahren, ohne das mir die Maschine auf die Nüsse geht, oder Wind- und Abrollgeräusche die Freude am Fahren trüben.
Es geht um den 1,6l Motor, aber ich höre mir auch gern Meinungen zum 1,4l-Motor an. Benziner sind gefragt.
Bei der Gelegenheit auch gerne mal den Spritverbrauch (bei dieser Geschwindigkeit) posten!
Vielen Dank!
MfG
Laurooon
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Zitat:
1,4 und 1,6 VVt-i drehen bei 130km/h exakt 4000 RPM.
Danke, aber wie kann das sein? Ein Motor mit mehr Hubraum (wenn wir jetzt bei Benzinern bleiben) sollte eigentlich bei gleicher Geschwindigkeit weniger Umdrehungen haben... :-O Er muss sich ja "weniger anstrengen" um extakt 130 zu fahren. Bissl seltsam. Sind die beiden Motoren dann auch gleich laut bei diesen Umdrehungen?
MfG
Laurooon
Die Drehzahl hängt vom Getriebe ab. Und das ist bei beiden Motoren das selbe. Also drehen auch beide gleich schnell bei selbem Tempo. Der 1,6er läuft etwas ruhiger. Ist die neuere Maschine und offenbar besser ausbalanciert.
Zitat:
Original geschrieben von Arrow1982
Die Drehzahl hängt vom Getriebe ab. Und das ist bei beiden Motoren das selbe. Also drehen auch beide gleich schnell bei selbem Tempo. Der 1,6er läuft etwas ruhiger. Ist die neuere Maschine und offenbar besser ausbalanciert.
Danke. Und die Reiselautstärke bei 130km/h ist ok. Ich hab nen Golf III 1,6, der auch bei 4.000 Umdrehungen ist bei 130km/h. Ich find den vieeeel zu laut! :-(
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Zitat:
Original geschrieben von Arrow1982
Die Drehzahl hängt vom Getriebe ab. Und das ist bei beiden Motoren das selbe. Also drehen auch beide gleich schnell bei selbem Tempo. Der 1,6er läuft etwas ruhiger. Ist die neuere Maschine und offenbar besser ausbalanciert.
Danke. Und die Reiselautstärke bei 130km/h ist ok. Ich hab nen Golf III 1,6, der auch bei 4.000 Umdrehungen ist bei 130km/h. Ich find den vieeeel zu laut! :-(
Der 1,6er Auris ist definitiv leiser als ein 1,6er Golf III. Es liegt aber auch etwas zeit zwischen den beiden Erfahrungen. Der 1,4er Auris ist lauter als der 1,6er und denke mal trotzdem noch etwas leiser als der Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Arrow1982
[Der 1,6er Auris ist definitiv leiser als ein 1,6er Golf III. Es liegt aber auch etwas zeit zwischen den beiden Erfahrungen. Der 1,4er Auris ist lauter als der 1,6er und denke mal trotzdem noch etwas leiser als der Golf.
Super Leute, danke für die Infos!
Am Samstag habe ich eine Probefahrt beim Freundlichen! :-) Ich bekomme den 1,6 Auris, den 2.0D4D Auris und ich fahre auch mal den 1,6er Corolla Probe. Vielleicht ist der ja auch gut. Ich habe 13.000€ zur Verfügung. Die müssen reichen. Wenn ich mir mobile.de und autoscout ansehe, bekommt für diese Preise Jahreswagen.

Vielleicht kann ich den Vorführwagen abstauben, wenn er mir gefällt! *hehehe*
Oder spricht etwas gegen die Vorführwagen?
MfG
Laurooon
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Zitat:
Original geschrieben von Arrow1982
[Der 1,6er Auris ist definitiv leiser als ein 1,6er Golf III. Es liegt aber auch etwas zeit zwischen den beiden Erfahrungen. Der 1,4er Auris ist lauter als der 1,6er und denke mal trotzdem noch etwas leiser als der Golf.
Super Leute, danke für die Infos!
Am Samstag habe ich eine Probefahrt beim Freundlichen! :-) Ich bekomme den 1,6 Auris, den 2.0D4D Auris und ich fahre auch mal den 1,6er Corolla Probe. Vielleicht ist der ja auch gut. Ich habe 13.000€ zur Verfügung. Die müssen reichen. Wenn ich mir mobile.de und autoscout ansehe, bekommt für diese Preise Jahreswagen.Vielleicht kann ich den Vorführwagen abstauben, wenn er mir gefällt! *hehehe*
Oder spricht etwas gegen die Vorführwagen?
MfG
Laurooon
Ja, es spricht einiges dagegen. Jeder zweite setzt sich rein in den Vorführer und presst dann mit kaltem Motor in der Gegend rum und zielt mit absicht auf Schlaglöcher, etc.
--> Keinen Vorführer kaufen, bei denen ist alles Locker und Losgeschlagen!
Zitat:
Original geschrieben von Arrow1982
Ja, es spricht einiges dagegen. Jeder zweite setzt sich rein in den Vorführer und presst dann mit kaltem Motor in der Gegend rum und zielt mit absicht auf Schlaglöcher, etc.
--> Keinen Vorführer kaufen, bei denen ist alles Locker und Losgeschlagen!
Ja, VERMUTET habe ich das auch schon. Ziemliche Sauerrei (auch vom Kunden) so damit umzugehen. Das ganze wird vermutlich schlimmer, je stärker der Wagen ist, was meinst du? Der 177PS-Diesel wäre dann vermutlich noch schlimmer zugerichtet, als der 1,6er Benziner.
Naja, vielleicht kann ich denen ja noch eine Werksgarantieverlängerung aus dem Kreuz leihern. Wenn ich sage: "5 Jahre Werksgarantie will ich", mal sehen, was mir der Freundliche sagt.

Ich fahr ihn mal Probe und seh mir die Qualität an, wackeln und klappern darf da nichts sonst nehm ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Zitat:
Original geschrieben von Arrow1982
Ja, es spricht einiges dagegen. Jeder zweite setzt sich rein in den Vorführer und presst dann mit kaltem Motor in der Gegend rum und zielt mit absicht auf Schlaglöcher, etc.
--> Keinen Vorführer kaufen, bei denen ist alles Locker und Losgeschlagen!
Ja, VERMUTET habe ich das auch schon. Ziemliche Sauerrei (auch vom Kunden) so damit umzugehen. Das ganze wird vermutlich schlimmer, je stärker der Wagen ist, was meinst du? Der 177PS-Diesel wäre dann vermutlich noch schlimmer zugerichtet, als der 1,6er Benziner.
Naja, vielleicht kann ich denen ja noch eine Werksgarantieverlängerung aus dem Kreuz leihern. Wenn ich sage: "5 Jahre Werksgarantie will ich", mal sehen, was mir der Freundliche sagt.Ich fahr ihn mal Probe und seh mir die Qualität an, wackeln und klappern darf da nichts sonst nehm ich nicht.
Der Diesel wird sicher ärger zugerichtet sein als der Benziner, denn der dauert auch länger bis er warm wird. Und er verleitet zum andauernden Vollgas-Vollbrems Fahrverhalten.
Bei Vorführeren auch auf Geradeauslauf achten. Motorisch kann man leider nicht sagen, wieviel er schon mitgemacht hat. Das merkt man dann beim Öl nachfüllen :-(. Vielleicht auch ein wenig am Verbrauch, bei 130kmh darf der 1,6er auf der Autobahn nicht mehr als 7,5 Liter brauchen, höchstens 8. Der D-CAT höchstens 7.
Zitat:
Original geschrieben von Arrow1982
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Ja, VERMUTET habe ich das auch schon. Ziemliche Sauerrei (auch vom Kunden) so damit umzugehen. Das ganze wird vermutlich schlimmer, je stärker der Wagen ist, was meinst du? Der 177PS-Diesel wäre dann vermutlich noch schlimmer zugerichtet, als der 1,6er Benziner.
Naja, vielleicht kann ich denen ja noch eine Werksgarantieverlängerung aus dem Kreuz leihern. Wenn ich sage: "5 Jahre Werksgarantie will ich", mal sehen, was mir der Freundliche sagt.Ich fahr ihn mal Probe und seh mir die Qualität an, wackeln und klappern darf da nichts sonst nehm ich nicht.
Der Diesel wird sicher ärger zugerichtet sein als der Benziner, denn der dauert auch länger bis er warm wird. Und er verleitet zum andauernden Vollgas-Vollbrems Fahrverhalten.
Bei Vorführeren auch auf Geradeauslauf achten. Motorisch kann man leider nicht sagen, wieviel er schon mitgemacht hat. Das merkt man dann beim Öl nachfüllen :-(. Vielleicht auch ein wenig am Verbrauch, bei 130kmh darf der 1,6er auf der Autobahn nicht mehr als 7,5 Liter brauchen, höchstens 8. Der D-CAT höchstens 7.
Soo, da bin ich wieder. Nun hab ich einen neuen D-4D 2,0L gekauft. Listenpreis ca. 24.000€, mein Preis: genau 14.300€! :-D
Ich hab den Benziner getestet, war mir einfach zu laut. Genau bei 130km/h hatte der 4000 Umdrehungen und dröhnte schon. Der Diesel war gar nicht zu hören. Fast lautlos zwischen 80 und 160km/h. Da bin ich beeindruckt.

Freue mich schon, wenn er endlich da ist.