Toyota 1NDTV 1.4 D4D Ruß, Kühlwasser und Kraftstoff im Motoröl; Motorcheckup iDiA-Test
es geht um einen Toyota Corolla Bj. 2006 1NDTV 1.4 D4D, 360.000 km, 2007 nachgerüsteter ungeregelter DPF. Regelmäßig Ölwechsel bei 15.000-max 20.000km.
Der Motor hat in den letzten Jahren immer so ca. 0,3-0,5l/1000 Öl verbraucht.
Seit einigen Monaten fällt mir ein dauernder Kühlflüssigkeits-Schwund auf. Schläuche machen alle einen guten Eindruck, es tropft auch nicht unter dem Motorraum. Kühler sieht optisch auch noch gut aus.
Nach der letzten Urlaubsfahrt Ostern (1300 km hin) war der Ölstand fast unverändert?! Kühlmittelschwund wie zuvor. Nach weiteren ca. 2000km hat der Motor wieder ca. 0,5l Öl verbraucht.
Ich habe darauf hin mal diesen iDiA-Test von Motorcheckup gemacht. Danach wurde Ruß (Stufe 6), Wasser (4) und Diesel (4) im Motoröl ermittelt. (sind jeweils Stufe 1-9 - 1: sehr gut; 9: schlecht).
Ich weiß noch nicht, was ich von diesem Test halten soll - wird wohl über das Fließbild im Filterpapier nach einem Photo mit KI und einer Datenbank ausgewertet.
Das Auto wird nicht so häufig auf Kurzstrecken betrieben - da nehmen wir meist den i10 Benziner.
Am Motor wurde bislang noch nichts gemacht - also noch die originale Steuerkette, Wasserpumpe, Injektoren Turbo, AGR etc.
Dieselfilter wäre sicher mal wieder fällig - mache ich demnächst mal selbst.
Das Auto hat vor ca. 8.000 km problemlos die AU/HU bestanden. Lt. HU ist der Motor minimal Ölverschmiert. Die Abgase sehen unauffällig aus.
Eine Emulsion am Öleinfüllstutzen/Messstab kann ich nicht erkennen.
Für Vorschläge zu sinnvollen Maßnahmen wäre ich super dankbar. ChatGPT schlägt z.B. eine Druckmessung im Kühlkreislauf vor. Habe ich noch nie gehört.
3 Antworten
Vielleicht ist die Zylinderkopfdichtung undicht?
Wenn kein Schlamm am Öleinfülldeckel und kein Öl im Kühlwasser zu sehen ist, dann würde ich nicht von ZKD ausgehen.
Am wahrscheinlichsten bei dem Alter ist, dass das Kühlwasser über ein Leck verdampft. Das Plastik/die Dichtungen vom Kühlsystem sind bald 20 Jahre alt und der Wagen hat 360.000km drauf. Da reicht ein kleiner Riss oder eine undichte Dichtung um unter Last Kühlwasser zu verlieren.
Zitat:
@vollkommenegal
Am wahrscheinlichsten bei dem Alter ist, dass das Kühlwasser über ein Leck verdampft. Das Plastik/die Dichtungen vom Kühlsystem sind bald 20 Jahre alt und der Wagen hat 360.000km drauf. Da reicht ein kleiner Riss oder eine undichte Dichtung um unter Last Kühlwasser zu verlieren.
Das war bis zur Urlaubsfahrt auch meine 1. Überlegung. Ich aber irritiert, weil eben nach der Hinfahrt der Ölstand nahezu unverändert war.
Aber ich werde mich mal gezielt auf die Lecksuche machen.
Können natürlich auch 2 Probleme gleichzeitig sein.