Toyo Celsius AS 2 Empfehlung

Hallo, brauche neue Ganzjahresreifen für meinen BMW F40 118d in 205 55 16V.
Sollten günstig und gut sein.
Mein Reifendealer kann mir die Toyos für 55 Euro anbieten.
Alternativ Kleber Quadraxer 3 für 65 Euro.
Sollen beide neue Modelle sein.
Habe auch keine Tests darüber lesen können.
Vielleicht könnt ihr mir Empfehlungen aussprechen.

Grüße

30 Antworten

Zitat:

@Paddy1893 schrieb am 29. Juli 2022 um 20:27:00 Uhr:


Hab momentan Laufenn G Fit 4s drauf, und eigentlich bis auf sporadische Traktionsprobleme bei Vollgas und Nässe ganz zufrieden ...

Du bist mit einem reifen mit sporadischen Traktionsproblemen zufrieden?

Der Preis war bestimmt gut.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 30. Juli 2022 um 10:12:26 Uhr:



Zitat:

@Paddy1893 schrieb am 29. Juli 2022 um 20:27:00 Uhr:


Hab momentan Laufenn G Fit 4s drauf, und eigentlich bis auf sporadische Traktionsprobleme bei Vollgas und Nässe ganz zufrieden ...

Du bist mit einem reifen mit sporadischen Traktionsproblemen zufrieden?

Der Preis war bestimmt gut.

Hatten auch um die 50 Euro/Stück gekostet.

Zweitmarke von Hankook.

Fahren sich unauffällig, ruhig und komfortabel.

Sicher besser als das ganze China Zeug für 35-40 Euro.....

Bei Vollgas im 2.Gang mit 350 NM um die Kurve werden auch Premiumreifen mit Traktionsproblemen kämpfen...

Ist aber zu 99% auch nicht mein typischer Fahrstil...

Kleber sind eigentlich als sehr haltbar bekannt, weil das Thema hier aufkam. Ich habe Mal einen Gebrauchtwagen gekauft mit 170.000 km Laufleistung. Montiert waren (absolut blanke) Kleber GJR. Laut Vorbesitzer die Erstausstattung des Fahrzeugs. Allerdings fuhr er die letzten drei Jahre die er das Auto hatte im Winter noch Winterreifen. Selbst wenn er in den drei Wintern 50.000 mit den WR gefahren sein soll, was ich nicht glaube, da die bei mir Recht schnell verschlissen waren und ausgetauscht wurden, ist der mit den Klebern gut weit gekommen.

Eine eingeschränke Laufleistung ist nicht grundsätzlich Merkmal günstgerer GJR. Sehe ich selber an meinen Falken.

Ähnliche Themen

Nun, du hast behauptet, dass "Toyo und Co" 20.000 km früher schlapp machen als Goodyear und Continental. Das halte ich beim Kleber - es ging ja im Ausgangspost um Toyo und Kleber - für eine gewagte these. Vom Toyo weiss ich nichts.

Ob die Laufleistung einem selber so wichtig ist, muss man selbst sehen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Persönlich würde ich bei der aktuellen Preislage vermutlich den Nexen 4Season für ca 50€/Stück wählen.

Auch der Kleber ist ein Langläufer. Nun ist es nur so, dass die Güte eines GJR nicht nur aus möglichst hoher Laufleistung besteht. Eher, wie gut der jeweilige, sog. GJR seinem Namen auch gerecht wird. D.h., wie adäquat schafft er die komplette Spreizung.

Und ich bleibe dabei, für's Geld gibt es aktuell kaum besseres als den Kinergy 4S2 von Hankook.Ist zwar kein Langläufer, aber von der Ausgewogenheit in dem Preissegment der Beste. Und von daher eine adäquate Alternative .

Ich wäre in der Größe beim Vredestein Quatrac.
Platz 2 im Test hinter dem Goodyear und vor dem Conti, sehr ausgewogen und mit top Laufleistung.
Der Hankook war auf Platz 7 mit 30tkm weniger Laufleistung.

Der Vredestein Quatrac ist der Nässeprofi, egal wie warm oder wie kalt es ist. Ich würde auch immer mehrere Tests hinzuziehen, nicht nur einen. Zudem ist es zielführend sich selbst auszuloten, was am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Schade, dass es über den Toyo keine aussagekräftigen Tests gibt.

Zitat:

@Silbermopf schrieb am 30. Juli 2022 um 18:13:48 Uhr:


Der Vredestein Quatrac ist der Nässeprofi, egal wie warm oder wie kalt es ist. Ich würde auch immer mehrere Tests hinzuziehen, nicht nur einen. Zudem ist es zielführend sich selbst auszuloten, was am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Schade, dass es über den Toyo keine aussagekräftigen Tests gibt.

Der Vorgänger Toyo Celsius war ja nicht der Burner. Aber der Nachfolger kann's sicher besser....

Und gibt's hier mittlerweile ein paar Erfahrungen zum Toyota Celsius AS2? Falls ja, wie zufrieden seid ihr?

Zum Toyo gibt es schon den ADAC Test von diesem Jahr:
https://www.adac.de/.../
Bei der Laufleistung eher gut aber der Rest ist nur Mäßig.
Der Hankook ist da auch anders als hier geschrieben eher ein Langläufer.
Mein Favorit wäre hier der Kumho, ausgewogen, Langlebig und sehr günstig.

Gruß
Alex

https://de.tyrereviews.com/.../...yre-Reviews-All-Season-Tyre-Test.htm

TyreReviews ist immer meine erste Anlaufstelle wenn's um Reifen geht

Der genannte Preis für den Toyo scheint mir ungewöhnlich niedrig. Ist das vielleicht ohne Steuer oder gut abgehangen?

Zum Toyo finde ich 11 Tests, 1 mittelmäßig, 10 schlecht.

Normalerweise gibt's für 3-5 € mehr wesentlich bessere: Hankook 4S2 oder Vredestein Quatrac.

Oder für noch rund 10€ mehr den neuen Pirelli SF3 mit besten Fahreigenschaften oder den Conti ASC2, wenn's länger halten soll.

Wäre schön wenn die Preisunterschiede so niedrig wären. Als ich die Frage hier im Thread gepostet hatte, gab es gerade einen Shop der den Satz Toyo Celsius AS 2 für 365€ inkl. Versand verkaufte (für meine Felgengröße).

Hankook 4S2 waren bei cirka 450€ und Continental Allseasoncontact 2 bei 590€

Deine Antwort
Ähnliche Themen