Tourenfahrt
Hallo zusammen,
ich fahre nun ein gutes Jahr eine Honda CBR 1100 XX (vorher Kawa 1100 etc) , habe ca. 12.000km mit dem Teil gemacht und bin mehr als zufrieden.
Jetzt will ich aber richtig große Touren fahren, Alpenpässe und solche Sachen eben. Das Problem ist, ich muß erst mal ca. 800-900km fahren um zum Ausgangspunkt meiner dortigen Touren zu gelangen.
Bei der XX sitzt man halt so das die Beine stark angewinkelt sind. Bis zu 400-500km geht das schon aber alles was darüber hinaus geht wird zum Teil sogar schmerzhaft für die Beine.
Nun meine Frage. Gibt es irgendwas um dieses Problem zu beheben?
Nein - die Beine werden nicht gekürzt - das nur falls wer auf eine solche Idee kommt. :-)
Oder ist die andere Alternative, die XX abzugeben und einen reinen Tourer zu kaufen?
Eigentlich will ich mich ja nicht trennen - aber ich wäre unter Umständen bereit dazu.
Gruß Dietmar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Um so eine lächerliche Distanz zurückzulegen, reicht mir ein 125er Kymco Roller (1629km in 22.5 Stunden).
Bin ich jetzt ein Fahrer-Genie oder ist ein Roller einfach das überlegene Fahrzeug? 😉
Du hast gerade zugegeben, dass du ein Kymco-Fahrer bist.
Ich schlage vor: Tun wir so, als hätten wir es nicht gehört...
61 Antworten
Je früher desto besser. Ich muss jetzt die Zimmer endgültig festmachen. Muss aber auch noch nicht heute sein...
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Hmmm, ich weiß, deshalb habe ich ja meine GS verkauft.
Ach, ich versteh' das ja: Manch einer kann seine enorme fahrerische Überlegenheit nur noch so vermitteln, dass er sie auf technisch unterlegenem Material auslebt.
Aber wir schweifen ab;-)
Zum Thema Tourenfahrt: ich habe auf meiner GS jetzt den Seriensitz gegen einen Borbro Alpes +3cm ausgetauscht und hoffe, dass mir mein geschätztes Hinterteil künftig nicht immer schon nach drei Stunden schmerzt.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Ach, ich versteh' das ja: Manch einer kann seine enorme fahrerische Überlegenheit nur noch so vermitteln, dass er sie auf technisch unterlegenem Material auslebt.
So ist es. Ich kann Motorrad fahren. Ich brauch keine GS... 😛
Verdammt, enttarnt...
Um so eine lächerliche Distanz zurückzulegen, reicht mir ein 125er Kymco Roller (1629km in 22.5 Stunden).
Bin ich jetzt ein Fahrer-Genie oder ist ein Roller einfach das überlegene Fahrzeug? 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Um so eine lächerliche Distanz zurückzulegen, reicht mir ein 125er Kymco Roller (1629km in 22.5 Stunden).
Bin ich jetzt ein Fahrer-Genie oder ist ein Roller einfach das überlegene Fahrzeug? 😉
Du hast gerade zugegeben, dass du ein Kymco-Fahrer bist.
Ich schlage vor: Tun wir so, als hätten wir es nicht gehört...
Erinnert mich hieran:
Hab mich schon immer gefragt, was einem das bringen soll...
Kymco finde ich gut. Das könnt Ihr ruhig wissen.
Da ich mit dem 125er Roller leicht einen BAB-Fahrtschnitt von 80km/h hinbekomme, fallen mir die resultierenden 20 Stunden im Sattel leichter als 16 Stunden mit einem 100er Schnitt auf meiner Husqvarna.
Erst ein ausgesprochenes Reisemotorrad (z.B. GL 1800) kann bei Ausdauerfahrten mit einem Roller konkurrieren. Kostet dann halt eine Kleinigkeit mehr.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Da ich mit dem 125er Roller leicht einen BAB-Fahrtschnitt von 80km/h hinbekomme, fallen mir die resultierenden 20 Stunden im Sattel leichter als 16 Stunden mit einem 100er Schnitt auf meiner Husqvarna.
Erst ein ausgesprochenes Reisemotorrad (z.B. GL 1800) kann bei Ausdauerfahrten mit einem Roller konkurrieren. Kostet dann halt eine Kleinigkeit mehr.
Wir müssen das ja jetzt nicht vertiefen, aber ich kann mit meiner '98er GS (Marktwert ca. 3.000 Euro) schon deshalb stundenlang 120 auf der AB fahren, weil das Ding auch 160 locker läuft - und weil ich dabei immer noch deutlich über 300 km Reichweite habe, Glaub mir, man muss keine Gold Wing haben, um lange Strecken fahren zu können. Ich sehe allerdings, egal ob Gold Wing oder Kymco, keinerlei Taug darin, eine Tour zu machen, bei der ich über 22 Stunden mehr oder weniger andauernd im Sattel sitze.
Jetzt mal ernsthaft: Macht das Spaß? Ich kann's mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Oder was ist der Antrieb hinter Iron Butt?
Da geht's mehr um das Ziel. Macht ja auch keinen wirklichen Sinn, einen Marathon zu laufen. Und Spass ist da auch eher zweitrangig.
1000 Meilen mit nem 125er Roller find ich ne starke Leistung.
Irgendwann fahr ich auch noch mal die 1000 Meilen an einem Tag. Ich brauch aber ein Ziel dazu. Rundkurs ist doof...
Also die Leistung die man bei der absolvierung eines Marathons erbringt, empfinde ich mal als deutlich höher, als so'ne Iron Butt Geschichte.
Ich mein, das spielt sich doch zu 90% eh nur auf der Autobahn ab, sonst kann man die nötigen Durchschnittsgeschwindigkeiten doch gar nicht halten.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Irgendwann fahr ich auch noch mal die 1000 Meilen an einem Tag. Ich brauch aber ein Ziel dazu. Rundkurs ist doof...
Ein Ziel kannst Du Dir doch selber aussuchen. Reizvoll könnten aber auch 16/24 oder 4corners sein.
Meine Idee ist, in einem Rutsch hin, zurück in Etappen auf schönen Strecken.
Das Ziel und die Gelegenheit fehlt noch...😉