Tourenfahrt

Hallo zusammen,

ich fahre nun ein gutes Jahr eine Honda CBR 1100 XX (vorher Kawa 1100 etc) , habe ca. 12.000km mit dem Teil gemacht und bin mehr als zufrieden.
Jetzt will ich aber richtig große Touren fahren, Alpenpässe und solche Sachen eben. Das Problem ist, ich muß erst mal ca. 800-900km fahren um zum Ausgangspunkt meiner dortigen Touren zu gelangen.
Bei der XX sitzt man halt so das die Beine stark angewinkelt sind. Bis zu 400-500km geht das schon aber alles was darüber hinaus geht wird zum Teil sogar schmerzhaft für die Beine.
Nun meine Frage. Gibt es irgendwas um dieses Problem zu beheben?

Nein - die Beine werden nicht gekürzt - das nur falls wer auf eine solche Idee kommt. :-)

Oder ist die andere Alternative, die XX abzugeben und einen reinen Tourer zu kaufen?
Eigentlich will ich mich ja nicht trennen - aber ich wäre unter Umständen bereit dazu.

Gruß Dietmar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Um so eine lächerliche Distanz zurückzulegen, reicht mir ein 125er Kymco Roller (1629km in 22.5 Stunden).
Bin ich jetzt ein Fahrer-Genie oder ist ein Roller einfach das überlegene Fahrzeug? 😉

Du hast gerade zugegeben, dass du ein Kymco-Fahrer bist.

Ich schlage vor: Tun wir so, als hätten wir es nicht gehört...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Später K 1300 GT??? Versuche es mal mit der K 1600 GT. Da kriegst Du beim Starten schon ein Kribbeln im Bauch.

K 1200 RS hatte ich mal als Ersatz für meine RT. Nach fünf Kilometern taten mir die Beine weh, am Ziel (rund 200 km) fast umgekippt, weil ich die Beine erst in der letzten Sekunde auf den Boden bekam.

Zu den Boxern: Das Laufverhalten ist - sagen wir es mal positiv - anders als bei der XX oder den anderen 4-Zylindern. Ich habe es 20 Jahre lang geliebt, wusste ich doch immer, dass ich ein Motorrad fuhr. Und wo kann man(n) schon stundenlang sonst das Kribbeln genießen 😁? Umstieg auf die GT nur, weil ich von der "Leistungssteigerung" der neuen RT etwas enttäuscht war, deren Navi schlechter untergebracht ist und weder Xenon noch LED-Scheinwerfer zu haben war. Fahr mal nachts mit Xenon mit Kurvenfahrlicht, oder besser nicht, dann willst Du nichts anderes mehr.

Zitat:

Original geschrieben von DietmarU


Es wurde schon geschrieben und es ist richtig, ich bin i.d.R. allein unterwegs. Das ist nicht besonders toll aber es geht schon. Vielleicht ergibt sich ja hier was - bin gerne bereit über Touren etc. zu reden und dann auch zu fahren.

Also nachdem sich letztes Wochenende mein Kühler während einer Tagestour knappe 2 Stunden von daheim entfernt verabschiedet hat, lautet mein Rat: Wenn du allein unterwegs bist, dann leg dir auf jeden Fall einen Plan B zurecht was du bei etwaigen Eventualitäten machst. Bei mir hat sich der Schutzbrief der Versicherung als nutzlos erwiesen, da nur ein Transport in die nächste Werkstatt aber nicht nach Hause inklusive war. Wollte es aber aber nicht "irgendwo" reparieren lassen, zumal ich aktuell davon ausgehe dass es ein Garantiefall ist (der Kühler war nämlich noch keine zwei Jahre alt). Ich hatte das Glück, dass ein Kumpel sich geopfert hat auf direktem Wege zurückzufahren (2h) über die Autobahn, dann Auto mit Hänger zu holen (2h) und mich und mein Moped zurückzufahren (2h). Andernfalls hätte ich nämlich ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut...

Deine Antwort