Touran 2.0 TDI plötzlicher Leistungsverlust ab 140km/h

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touran Freunde

Ich habe ein touran 2.0tdi 103kw Bj 2006 Ab 140kmh immer bei unterschiedliche Geschwindigkeiten aber immer wenn ich 140kmh drüber bin geht er plötzlich runter mit der Leistung,ich schalte die zündung aus und ein dann zieht er wieder manchmal muss ich zwei oder dreimal das machen damit er wieder zieht. Natürlich wieder bis 140kmh alles normal wenn ich drüber komme fängt das von vorne an.
Der Board Computer zeigt abgaswerkstadt .Ich habe ein gerät für die fehler zu lesen habe lesenlassen er zeigte ladedruck überschritten was kann das sein.

Ich danke euch schonmal voraus für eure Hilfen bis bald.

Beste Antwort im Thema

Das ist kein Fehlerprotokoll, sondern eine Zumutung!

Die defekte Glühkerze ist nicht für den Notlauf verantwortlich.
Da wird was an der Lenksäulenelektronik sein.
Den Notlauf wird der 16618 auslösen, also VTG- Verstellung fest, mit viel Glück durch eine Bewegungstherapie zu verbessern, dauerhaft ist es selten.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Es geht aufjedenfall um einen Touran bj 12.2005 2.0 tdi mit 170 ps eingetragen durch fachfirma .
Jetzt zurück zu meine Frage leute wenn wir den Turbo ausschliessen was kann das sein . Heute bsp bin aus der Arbeit raus wieder das problem hat geruckelt und dann notlauf dann angehalten aus wieder an ging wieder alles gut ?????
Leute ich werde verrückt???

Sorry @Golfschlosser , ich kenn mich da nicht so aus, ein TDI hat keine Zylinder? Ich wollte nur darauf hinweisen, weil die Fehlermeldungen teilweise nicht wirklich auf die richtige Spur führen.

Wieso den Turbo ausschließen? Da steckt meiner Ansicht nach das Problem oder in dessen Umfeld.

Wenn der Ladedruck, beim Drehzahlanstieg, nicht schnell genug zurück geregelt wird, schaltet das Motorsteuergerät, zum Schutz des Motors in den Notlauf.

Da muss du an die VTG ran und mal schauen, ob diese über den Verstellbereich leichtgängig ist.

Auf YouTube gibt es diverse Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=MeXTtZ-tSVw
https://www.youtube.com/watch?v=mv0g7DYBqRQ
https://www.youtube.com/watch?v=llorRS1Dd6c

Zitat:

@MattisBLN schrieb am 7. Juni 2018 um 21:25:24 Uhr:


Sorry @Golfschlosser , ich kenn mich da nicht so aus, ein TDI hat keine Zylinder? Ich wollte nur darauf hinweisen, weil die Fehlermeldungen teilweise nicht wirklich auf die richtige Spur führen.

Na ja Zylinder schon, aber keine Zündkerzen und somit ist unverbrannter Kraftstoff kaum möglich, weil der Diesel halt Selbstzünder. Die Fehlermeldung 16618 ist halt berüchtigt.

Ähnliche Themen

Vielleicht wurde nur die Rumpfgruppe und nicht der gesamte Turbo getauscht und die VTG ist schwergängig. Tip auch auf den Turbo bzw auf VTG.

Danke euch leute @golfschlosser und alle anderen ich probiere es so wie die videos da und sag euch Bescheid was da raus kam

Kann LMM auch zu dem Problem durchführen?

Zitat:

@bob-est schrieb am 8. Juni 2018 um 07:56:19 Uhr:


Kann LMM auch zu dem Problem durchführen?

Völlig ausschließen möchte ich es nicht. Das Fehlerbild spricht für den Turbolader und dessen Umfeld. Ein defekter LMM steht im Fehlerspeicher, wenn er aber nur aus der Spur geraten ist, so ist die Diagnose ein Glücksspiel.

Was noch dagegen spricht ist, dass man da einfach viel zu leicht ran kommt. So was geht nie kaputt. 🙄 🙄

Das stimmt.

Ich habe gleich probleme

Ich habe gleich probleme

Wie? Jetzt oder gleich erst?

Ich werde sagen lieber korrigieren bevor man sich lustig macht .

Ich denke, er will sagen, dass er die gleichen Probleme hat...

Hi Franzi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen