Touran 1,9 TDI ohne DPF darf ich dieses Öl fahren?
Hallo,
Ich möchte einen Ölwechsel machen und suche das passende Öl. Ich fahre einen Touran 1,9 TDI 105 PS ohne DPF auf dem bj 2006.
Darf ich dieses Öl verwenden? Spezifikation 504.00 507.00.
http://m.mister-auto.de/de/...99BOL-D091016_g3224_a999BOL-D091016.html
Was mich irritiert ist, dass da steh für Fahrzeuge mit DPF und ich habe keinen. Ist das irrelevant?
Danke
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fuldaraner
Also das Total Quartz Ineo 5W30 spricht mich sehr an und der Preis ist TOP. Also wenn das meinem 1,9 nichts ausmacht, da er keinen DPF hat, werde ich es mal probieren;-)
Was soll es deinem ollen 1,9er TDI ausmachen?
Wie in deinem Bordbuch vorgegeben (VW 50700), erfüllt es alle Anforderungen, die der Hersteller meint, ausreichend zu sein. Ob andere Marken besser oder schlechter sind, wird der Verbraucher ohne Prüflabor nicht beurteilen können. Ganz bestimmt ist das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 für den doppelten Preis, keinesfalls doppelt so gut. Die VW 50400 / 50700 lässt an sich sehr wenig Spielraum für größere Qualitätsunterschiede. Dazu noch die MB 229.51 und der besagte Tick besser ist dann auch noch drin. 🙂
Selbst das "TOTAL QUARTZ INEO MC3 5W/40" kann man bedenkenlos empfehlen, ist aber kein longlife.
Das Öl hat die VW 50501 (PD) Freigabe, ist namentlich in der VW Verwendungsliste geführt. Selbst wenn dein Fz. einen RPF hätte, so hätte ich persönlich, kein Problem, es im PD mit RPF zu nutzen, da es ein LOW SAPS Öl ist. Beim Mercedes ist das schon die höchste Stufe, an geringer Aschebildung. Das VW 50700 hat nur Nuancen weniger, dafür liegt aber der Ölverbrauch meistens über dem des 5W/40er Öl`s. Daher ist dieses für den Partikelfilter unterm Strich wahrscheinlich auch noch die bessere Variante.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fuldaraner
Pd tauglich? Wie finde ich das raus und für was ist das?
Touran 1,9 TDI
ohne DPFdarf ich dieses Öl fahren?
Der Fragestellung nach, hat dein Truthahn ein Pumpe- Düse (PD) Einspritzsystem, mit RPF könnte auch ein Common Rail (CR) Einspritzsystem in Frage kommen. Die ersten Golf IV und Vorgänger hatten eine Verteilereinspritzpumpe (VEP).
Nur beim PD Einspritzsystem ist durch deren Antrieb der Ventiltrieb höher belastet. Daher ist hier ein "Extrem Pressure" (EP) Additiv erforderlich. Im VW 50700 und VW 50501 sind diese enthalten.
Beim VEP u. CR System sind keine besonderen Eigenschaften im Motoröl erforderlich.
Ohje, peinlich aber ich hab keine Ahnung ob es ein Pumpe Düse ist. Er hat 105PS und das TDI Zeichen hinten ist komplett Silber. Also keine roten Zeichen dabei?!
Aber wenn das PD im 50700 angegeben ist, steht dem total Öl ja nichts mehr im wege??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fuldaraner
Ohje, peinlich aber ich hab keine Ahnung ob es ein Pumpe Düse ist. Er hat 105PS und das TDI Zeichen hinten ist komplett Silber. Also keine roten Zeichen dabei?!
Du gibst auch nicht mal ansatzweise Fahrzeugdaten an, dann fällt es halt komplizierter aus.
Ein Blick ins Bordbuch unter Technische Daten, dort sind zumindest mal die Ölfreigaben gelistet. Über den Motorkennbuchstaben (Datenaufkleber im Serviceheft) bekommt man weitere Infos im Netz. 🙂
Zitat:
Aber wenn das PD im 50700 angegeben ist, steht dem total Öl ja nichts mehr im wege??
Ob es jetzt explizit erwähnt wird weiß ich nicht. Jedoch sind die Motorenöle nach VW 50400 / 50700 Rückwärtskompatibel und kann daher fast überall eingesetzt werden (Ausnahme R5 und V10 TDI Motoren vor Juni 2006, dieser Hinweis fehlt auf neueren Gebinde). Somit ist die VW 50501 eingeschlossen. Dies steht auch auf manchen Gebinden drauf, bei Total leider nicht, dafür aber im Produktdatenblatt (siehe Anhang).
Das war es jetzt, weitere Infos im Ölfred
Ich habe auch T1 1.9 Tdi 77kw ohne DPF
Du kannst das Öl ruhig nehmen
Ich selbst habe alle Preisklassen durch
Von billig bis nobelmarke
Kein Unterschied gemerkt. Aktuell 170tkm
Läuft und läuft und läuft
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 27. September 2014 um 09:01:41 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von fuldaraner
Also das Total Quartz Ineo 5W30 spricht mich sehr an und der Preis ist TOP. Also wenn das meinem 1,9 nichts ausmacht, da er keinen DPF hat, werde ich es mal probieren;-)Was soll es deinem ollen 1,9er TDI ausmachen?
Wie in deinem Bordbuch vorgegeben (VW 50700), erfüllt es alle Anforderungen, die der Hersteller meint, ausreichend zu sein. Ob andere Marken besser oder schlechter sind, wird der Verbraucher ohne Prüflabor nicht beurteilen können. Ganz bestimmt ist das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 für den doppelten Preis, keinesfalls doppelt so gut. Die VW 50400 / 50700 lässt an sich sehr wenig Spielraum für größere Qualitätsunterschiede. Dazu noch die MB 229.51 und der besagte Tick besser ist dann auch noch drin. 🙂Selbst das "TOTAL QUARTZ INEO MC3 5W/40" kann man bedenkenlos empfehlen, ist aber kein longlife.
Das Öl hat die VW 50501 (PD) Freigabe, ist namentlich in der VW Verwendungsliste geführt. Selbst wenn dein Fz. einen RPF hätte, so hätte ich persönlich, kein Problem, es im PD mit RPF zu nutzen, da es ein LOW SAPS Öl ist. Beim Mercedes ist das schon die höchste Stufe, an geringer Aschebildung. Das VW 50700 hat nur Nuancen weniger, dafür liegt aber der Ölverbrauch meistens über dem des 5W/40er Öl`s. Daher ist dieses für den Partikelfilter unterm Strich wahrscheinlich auch noch die bessere Variante.Gruß