1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Touareg 2 vs A6 Allroad

Touareg 2 vs A6 Allroad

Hallo Zusammen,

ich muss mir ein neues Auto zulegen und schwanke zwischen Touareg 2 und A6 Allroad .
Mein nächstes Fahrzeug muss Platz für 4 haben , einen Feldweg und Weldweg wegstecken , ein Boot ziehen ( Trailer 750 kg noch ungebremmst ) und trotzdem Alltagstauglich sein bei ca 18000 km im Jahr .
Wir fahren viel Landstraße und Autobahn .
Wegen der höheren Bodenfreiheit haben wir uns für diese Modelle entschieden . Beide 3,0 l Tdi 204 und 218 PS
Für den Touareg steht die hohe Sitzposition , Anhängelast und er ist kürzer wie der Audi
Für den Allroad spricht der Komfort und vermutlich auch der Verbrauch .
Was sagt ihr dazu ?
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um folgende :
https://suchen.mobile.de/.../276238354.html?...

https://suchen.mobile.de/.../276197642.html?...

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Kaufe dir einen Kia Picanto...

Wenn eine konkrete Frage gestellt wurde, dann sind unsachliche und dämliche Kommentare nicht gewünscht lieber Stephan

BTT: der Touareg hat, im Gegensatz zu der falschen Aussage in der Anzeige, ein Wandlergetriebe. Das wird gerade bei Anhängerfahrten angenehmer empfunden als das DSG welches im A6 verbaut ist.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Da Du ja anscheinde vom VW Konzern eingelullt worden bist hat es wenig Sinn Dir 2anständige" Autos zu empfehlen.

In dieser Klasse gibt es bestimmt 10 Aölternativen die NICHt VW-Derivate sind.

Wie soll ein Allroad weniger Verbrauchen wenn er fast den selben (VW)Motor drin hat wie der Touareg? Zumal die beiden Autos mehr oder weniger gleich sind. oder aber der Touareg ist gleich eine Klasse größer, was ich mir kaum vorstellen kann.

Tipp: Zieh die VW/AUDI/SEAT/Skoda Brille ab und schau Dich mal bei PSA oder den Japanern/Koreanern um. Dann hast Du nen echten vergleich und dann schau mal in den entsprechenden fachforen wer denn nun wirklich besser ist bzw. mehr oder weniger macken hat. obs vom Platz her paßt mußt Du sowieso selber sehen.

P.S. was soll eine höhere Sitzposition für einen Vorteil haben? Die lange Motorhaube hast du eh vor der nase und 2 oder 3 cm höher bringt nix. Dann mußt Du schon einen Sprinter oder LKW nehmen. da sitzt Du wirklich hoch udn direkt hinter der Stioßstange.

Kaufe dir einen Kia Picanto...

Wenn eine konkrete Frage gestellt wurde, dann sind unsachliche und dämliche Kommentare nicht gewünscht lieber Stephan

BTT: der Touareg hat, im Gegensatz zu der falschen Aussage in der Anzeige, ein Wandlergetriebe. Das wird gerade bei Anhängerfahrten angenehmer empfunden als das DSG welches im A6 verbaut ist.

Danke für deine konstruktive Meinung zu den beiden Fahrzeugen.

Weiter gebracht hat's mich leider auch nicht.

Oder folgt da noch ein Geheimtipp?

Zitat:

@StephanRE schrieb am 3. April 2019 um 12:48:02 Uhr:


Da Du ja anscheinde vom VW Konzern eingelullt worden bist hat es wenig Sinn Dir 2anständige" Autos zu empfehlen.

In dieser Klasse gibt es bestimmt 10 Aölternativen die NICHt VW-Derivate sind.

Wie soll ein Allroad weniger Verbrauchen wenn er fast den selben (VW)Motor drin hat wie der Touareg? Zumal die beiden Autos mehr oder weniger gleich sind. oder aber der Touareg ist gleich eine Klasse größer, was ich mir kaum vorstellen kann.

Tipp: Zieh die VW/AUDI/SEAT/Skoda Brille ab und schau Dich mal bei PSA oder den Japanern/Koreanern um. Dann hast Du nen echten vergleich und dann schau mal in den entsprechenden fachforen wer denn nun wirklich besser ist bzw. mehr oder weniger macken hat. obs vom Platz her paßt mußt Du sowieso selber sehen.

P.S. was soll eine höhere Sitzposition für einen Vorteil haben? Die lange Motorhaube hast du eh vor der nase und 2 oder 3 cm höher bringt nix. Dann mußt Du schon einen Sprinter oder LKW nehmen. da sitzt Du wirklich hoch udn direkt hinter der Stioßstange.

Beides schöne Autos. Ich würde zum A6 raten. Der hat die bessere Ausstattung und weniger km. Der Sechszylinder Diesel ist ein sehr angenehmer Motor. Für wenig Aufpreis gibt’s allerdings die 272 oder gar 320 PS Variante. Vielleicht eine Überlegung wert. Nur all zu viel Gelände sollte nicht zu meistern sein. Trotz Allrad und Luftfahrwerk ist so ein A6 kein Geländewagen.

PS vergiss den Quatsch einfach der hier von irgendwelchen VW Hatern abgesondert wird. Auf ignore mit denen und fertig

Ähnliche Themen

Der A6 hat tatsächlich ein DSG, was nur sehr bedingt zum ziehen von Hängern geeignet ist. Da ist der Tuareg mit der Wandlerautomatik die deutlich bessere Wahl.

Danke . 95% Straße Bodenfreiheit / Geländetauglichkeit wird nur beim einslippen vom Boot benötigt , Ab und Zu Feld und Waldweg. Hab es nur satt , aufzusitzen. Der jetzige Oktavia RS ist halt kein SUV
@Lattementa schrieb am 3. April 2019 um 13:45:48 Uhr:
Beides schöne Autos. Ich würde zum A6 raten. Der hat die bessere Ausstattung und weniger km. Der Sechszylinder Diesel ist ein sehr angenehmer Motor. Für wenig Aufpreis gibt’s allerdings die 272 oder gar 320 PS Variante. Vielleicht eine Überlegung wert. Nur all zu viel Gelände sollte nicht zu meistern sein. Trotz Allrad und Luftfahrwerk ist so ein A6 kein Geländewagen.

PS vergiss den Quatsch einfach der hier von irgendwelchen VW Hatern abgesondert wird. Auf ignore mit denen und fertig

Zum Tip oben DSG vs. Wandler: wenn du den A6 mit Biturbo nimmst (313/320/326 PS) dann hat der auch den Wandler drin. Das ist in der Tat wohl besser um einen Hänger zu ziehen.

Hält das DSG die Schubkraft vom Trailer nicht aus ? Trailerbetrieb ist ca 8-10 mal im Jahr ca. 80 km Strecke .

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 3. April 2019 um 13:53:19 Uhr:


Der A6 hat tatsächlich ein DSG, was nur sehr bedingt zum ziehen von Hängern geeignet ist. Da ist der Tuareg mit der Wandlerautomatik die deutlich bessere Wahl.

Für deinen Anspruch würde ich den Allroad A6 wählen einziger Nachteil denn ich persönlich sehe ist das DSG Getriebe.
Der Touareg drückt sich mehr in den Wind werd dem entsprechend auch mehr Diesel ziehen

Wenn man die Sache allerdings rein aus der Vernunft sache sieht. Würde dir ein normaler kombi mit allrad wegen evtl. Bootsrampe ( geht bei dem kleinen Boot garantiert auch ohne)voll kommen reichen.

Ich komm aus einer landwirtschaftlichen Familie und mein Vater ist in über 40 Jahren immer nur ganz normale heck oder Frontantriebs Pkws gefahren.

Und hat damit jeden Feldweg geschafft bisher selbst tief ausgespülte Feldweg richtige fahrtechink wie z.b versetzt fahren etc damit schafft man fast alles und feldweg/Waldwege die so extrem matschig sind das man allrad bräuchte sind meistens die strassenreifen schnell am Ende und man sitzt trotz allrad fest.

Aber letztendlich deine Entscheidung

Zitat:

@straco01 schrieb am 3. April 2019 um 14:00:38 Uhr:


Hält das DSG die Schubkraft vom Trailer nicht aus ? Trailerbetrieb ist ca 8-10 mal im Jahr ca. 80 km Strecke .

Das DSG ist halt ein Getriebe mit Kupplung, die zum Anfahren und Rangieren überwiegend schleifen muss. Mit Hänger umso mehr. Irgendwann ist sie verschlissen und muss getauscht werden. Bei einer im Getriebe laufenden nassen Kupplung nicht ganz billig.

Beim Wandler sprudelt man halt etwas Öl, das ist alles. Da gibt's nix was verschleisst.

Grüße,
Zeph

Für den Anhängerbetrieb würde ich auch ein Wandlergetriebe empfehlen. Wobei 750kg wirklich wenig sind. Und nur für paar Ausflüge im Jahr geht es vermutlich auch mit DSG. Dieses soll halt bei hoher Belastung nicht so standfest sein.

Und diese die hier rumschreien man soll bei PSA oder Japanern schauen. Dann bitte auch einen drehmomentstarken Diesel vorschlagen. Mit Wandlergetriebe. Mit Niveuaregulierung damit der Anhängerbetrieb auch gut funktioniert.

Ich finde für die Anforderungen die Auswahl gut... und würde den A6 nehmen.

Die Fragestellung war eindeutig. Touareg 2 oder A6 Allroad, der TS hat also schon eine Vorauswahl getroffen, die für ihn passt. Ich sehe keinen Grund hier Alternativen vorzuschlagen, es ist hilfreicher wenn man auf die spezifischen Unterschiede der beiden Modelle eingeht, das ist was der TS wollte.

Mein Fazit:

Touareg --> Höherer Verbrauch, schlechtere Fahrleistungen, dafür perfekt für den Hängerbetrieb
A6 Allroad --> Fahrtechnisch überlegen, sparsamer, durch das DSG im Hängerbetrieb eingeschränkt

Grüße,
Zeph

Schwenke beim Audi auf eine Motorisierung mit Wandler Automatik und dann fahre beide Probe.
Verbrauch werden sie sich nicht viel nehmen. Der aktuelle T req nimmt weniger als mein P.

Mach mit beiden eine ausgiebige Probefahrt.

Beide Fzg, die Du ausgesucht hast,sind die mit reduzierter Leitung. Wenn Du schon den 3 Liter 6 Zylinder Diesel nehmen möchtest,dann kannst Du auch die mit ü240 PS nehmen.

https://m.mobile.de/.../228902280.html?...

Wenn Du aufs Geld achten möchtest,Vergleich die Einstufung bei der Versicherung. Könnt mir vorstellen,der Audi ist höher eingestuft.

Gruß m

Deine Antwort
Ähnliche Themen