Toterwinkel-Assistent von einer 14-Jährigen
habe so eben auf facebook einen beitrag gesehen, wo von einer neuen technik gesprochen wird, die von einer 14-jährigen entwickelt wurde. dabei finde ich die idee ansich so simpel und zugleich genial, dass ich mir denke, man warum ist man da nicht schon früher draufgekommen?
durch ihre erfindung kann man quasi durch die säulen des autos hindurch sehen und erkennen, ob sich fahrradfahrer oder fußgänger dort befinden. beim abbiegen extrem praktisch. schaut euch einfach mal das youtube video in der quelle an und sagt mir was ihr davon haltet? dauert sicher nicht lange, bis das von einem automobilhersteller umgesetzt, aufgekauft oder unterstützt wird!!
via: https://faktastisch.net/.../...gung-des-toten-winkels-im-auto-gefunden
Beste Antwort im Thema
Die weitaus effektivste Lösung wäre, den Leuten endlich mal beizubringen sich mit einem Zweirad NICHT in diesem Bereich aufzuhalten. Man kann sich auch als Zweiradfahrer so verhalten, als würde man einen PKW fahren.
52 Antworten
Zitat:
@birscherl schrieb am 20. April 2020 um 10:46:10 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 20. April 2020 um 08:46:18 Uhr:
Naja, was sich hinter einer A-Säule verstecken kann erschließt sich mir nicht.Da kann sich auch ein Pkw verstecken, wenn er rechts aus einer Straße kommt und 20 m entfernt ist.
Naja 20m ist vielleicht etwas hochgegriffen, aber weit genug weg, passt da auch ein 40Tonner dahinter. Ist allerdings nur ein Problem wenn sich die Verkehrsbeobachtung auf <100ms beschränkt. Man guckt ja nicht umsonst 2x pro Richtung und wenn der sich beides mal voll versteckt hält, bewegt der sich auch nicht.
Außerdem müsste das Auge zwischen Entfernung und A-Säulen-Projektion ja umfokusieren, man nimmt also auch nicht beides gleichzeitig wahr, sondern müsste auch aktiv auf die Projektion schauen.
Gruß Metalhead
Sorry, aber da irrst du. Ich bin selbst mal einem Passat fast über die Motorhaube gefahren.
Szene: ich im 40-Tonner, komme von der BAB und will links abbiegen. Er kam von links. Ich habe mich tierisch verjagt, was da auf einmal wie wild hupt, als ich losgefahren bin. Ich konnte ihn hinter der rechten A-Säule nicht sehen.
und ich dachte immer daß das der tote winkel ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Toter_Winkel
oder nennt man jetzt alle nicht einsehbaren stellen so?
Les mal die erste Zeile in deinem Link:
Mit dem Begriff toter Winkel wird generell ein Raum bezeichnet, der trotz technischer Hilfsmittel (Spiegel oder Videokameras) von Personen, die diesen Raum beobachten wollen, nicht eingesehen werden kann.
Ähnliche Themen
ist so wie mit Schraubenziehern und Schraubendrehern....
Bester Abbiegeassistent wäre, ab dem Anzeigen das man rechts abbiegen möchte zusätzlich am LKW die rechte Tür öffnen!!
Wer sich dann noch darunter dran vorbei mogelt, hatts nicht anders verdient!
Nein aber im Ernst, der verängstigte Radfahrer macht sich einen Stab links ans Rad das der überholende Verkehr ausreichend Abstand hält, den gleichen Stab mach ich mir demnächst als LKW Fahrer rechts ans Führerhaus !!!
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. April 2020 um 20:56:37 Uhr:
Szene: ich im 40-Tonner, komme von der BAB und will links abbiegen. Er kam von links. Ich habe mich tierisch verjagt, was da auf einmal wie wild hupt, als ich losgefahren bin. Ich konnte ihn hinter der rechten A-Säule nicht sehen.
Ich nehme an du meinst die linke A-Säule.
Würde sagen daß das ein klassicher Fall von "schlecht geschaut" ist, daß der A-Säulen-Projektor da was geändert hätte denke ich nicht. Passiert halt mal.
Wie gesagt, das Auge müsste umfokusieren (man müsste also aktiv drauf schauen) und die unterschiedlichen Lichtverhältnisse (außen strahlender Sonnenschein und innen lumpiges Projektorlämpchen) tun ihr übriges.
Außerdem braucht es dafür mehr als ein Pojektor und 'ne Kamera das müsste ja zum Blickwinkel des Fahrers passen (bei uns läuft ein ähnliches Projekt um durch die Haube von Zugmaschinen zu sehen, da muß wesentlich mehr gefilmt werden als nötig und über ein Eyetracking wird der passende Bereich ausgeschnitten und dargestellt).
So ein System wurde auch schon für's Rückwärtfahren irgendwo vorgestellt um durch die Rückbank vom Auto zu schauen (da war dann ein Display).
Ist sicher eine nette Idee, aber für so einen kleinen Bereich wie eine A-Säule ist es mehr Arbeit zum schauen (vorne, links, A-Säule links, rechts, A-Säule rechts) als einfach zwei mal kurz links/rechts (was sich bewegt ist dabei zumindest ein mal nicht von der Säule verdeckt).
Gruß Metalhead
Fehler meinerseits, sorry. Links abbiegen, Passat von rechts, ergo rechte Säule. Danke fürs Aufpassen. 🙂