Totalschaden...
Hi Leute,
ich muss hier einmal mein Herz ausschütten:
Mein Scirocco 3, 2.0 TSI DSG, wunderschönes Auto in meinen Augen, tolles Getriebe,
von mir sehr gepflegt...
Gestern an der Ampel bei Tempo 50 plötzlich, gelbe EPC-Lampe. Motor stottert. Weiße Rauchwolke hinten. Warnmeldung "Werkstatt aufsuchen, Motorstörung".
Sowas habe ich noch nie erlebt, seit ich Auto fahre.
Was hat VW da eigentlich fabriziert ? Möglicherweise ist das Kfz jetzt komplett hinüber.
21 Antworten
Haben die dir den Motor beim Kettenwechsel zerlegt oder sollte der erst noch gemacht werden? Das klingt alles nicht nach Spaß, sehr schade um das Auto. Ich drücke dir die Daumen, dass sich alles aufklärt und ggf. die Werkstatt den Schaden so beheben muss, da sie ja zumindest die Kette angeschaut haben, als sie dir den Wechsel empfohlen haben.
Nein, er hat die Kette gemessen, da die Steuerkette beim Scirocco ja ein generelles Problem ist.
Er meinte dann, sie sollte irgendwann gewechselt werden. Ein Upgrade, Anfang nächsten Jahres.
Die Steuerkette war es jetzt aber nicht.
Die Werkstatt hatte die Zündkerzen im Rahmen der Inspektion erneuert.
Glaube aber nicht, dass die Werkstatt hier irgendetwas verbockt hat.
Die Inspektion war vor 3 Wochen gewesen, der lief sauber.
Ich würde trotzdem hingehen und sagen: Das Auto war vor drei Wochen bei euch, jetzt ist es verreckt, kümmert euch drum. Auch ein bisschen Druck machen in die Richtung Gewährleistung. Mit den Zündkerzen waren sie am Motor dran, mit der Steuerkette, so lange nicht elektronisch gemessen auch. Also sehr fragwürdig, dass da jetzt ein Fehler aus dem Antriebsstrang kommt.
Servus,
Werkstatt sagt: Einspritzventil an einem Zylinder kaputt, spritzt ständig Kraftstoff rein,
daher der Rauch und das Stottern.
Einspritzventil tauschen, hoffe das wars. Kein Motorschaden.
Das wäre ja eine unglaubliche Erleichterung.
Trotzdem sind das die nächsten ~700 Euro, die ich in das Fahrzeug stecken muss.
Man hat ja sonst kein Hobby...
Ähnliche Themen
In Coronazeiten konnte man ja kaum Geld für Urlaub ausgeben. 😉 Ich drücke die Daumen, dass es das war.
Hi, es war doch "nur" die Einspritzdüse,
kein Totalschaden...nochmal Glück gehabt, mal sehen wie es weitergeht.
Fahrzeug repariert und wieder daheim.
Hi Leute,
ich fasse es nicht, aber das Fahrzeug hatte heute Nacht schon wieder einen Defekt.
Schon wieder Motorstörung, verliert hinten Benzin, Motor stottert, ich tippe wieder auf das gleiche Problem.
Musste das Fahrzeug stehen lassen und mit dem Taxi heim. Absoluter Wahnsinn.
Mal ne Frage, kann es sein, dass der Scirocco kein Shell V-Power verträgt?
Eigentlich überhaupt nicht vorstellbar...
Verträgt der eigentlich E10 ?
Bin kurz davor, das Fahrzeug zurückzugeben...
Am Sprit liegt das nicht. Und ja E10 geht auch. Wünsche Dir das Beste.
Ich fürchte ich muss den Kaufvertrag jetzt wandeln...3 Defekte in 3 Monaten...ne Menge Geld reingesteckt, neuer Rädersatz von VW, Auto sieht super aus aber es will einfach nicht.
Das macht mich traurig.
Du hast doch Gewährleistung?!!
Hallo,
die Einspritzdüse wurde doch gemacht wahrscheinlich nicht sorgfältig genug ausgeführt und jetzt leckt er, aber das sollte zügig erledigt sein. Das alles ist sehr ärgerlich, aber so was passiert. Ganz ruhig bleiben, tief durchatmen. Ja ich wäre auch so richtig sauer, würde jeden so gehen.
Bei älteren Wagen kann es auch sein, das es mehre Baustellen gibt und sie zusammen kommen, aber wenn man da durch ist läuft er wieder
Wichtig ist Dein Ziel
a) der Wagen soll fahren und Du wieder Spaß haben, also reparieren lassen, hast ja Gewährleistungen
b) Rückabwicklung, macht Ärger und bedingt häufig einen Anwalt und die Inspektionskosten sind hin und weg und die Suche geht von neuen los und hier kann es auch Ärger geben.
GRuß
Wie lange genau habe ich eigentlich Gewährleistung ?
Vielleicht gebe ich ihm eine letzte Chance zur Nachbesserung. Wenn der Wagen danach nochmal stehen bleibt, wars das. Mein Ziel ist vor allem, dass ich keinen Ärger mehr habe.
Ich hatte noch nie so viel Ärger mit einem Auto, noch nie.
Gewährleistung heißt, Chance auf Nachbesserung, Minderung des Kaufpreises, wenn alles nichts hilft: Wandelung des Kaufvertrags.
Bei einem Kauf vom Händler 12 Monate, Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Hi Leute,
denke ich schulde hier ein Update: Mein kleiner Scirocco steht wieder zu Hause und schnurrt aktuell wieder, wie ein Kätzchen. Hoffe, es bleibt endlich so.
Ich hatte ihn ja vom ADAC zur VW-Werkstatt abschleppen lassen, welche das Einspritzventil getauscht hatte.
Als ich ihn dort anließ, lief er zwar wieder auf allen 4 Zylindern, blies aber hinten weißen Rauch heraus.
Als ich ihn nun abholte, lief er völlig normal und fuhr auch völlig normal.
Die Werkstatt sagt, sie habe gar nichts gemacht, nur warm laufen lassen und Fehlerspeicher gelöscht.
Aktuell schreibt er nichts in den Fehlerspeicher. Abgase normal.
Ich halte es für möglich, dass die beim Einspritzventil etwas vermurkst hatten und das nicht sagen wollten.
Jedenfalls läuft er wieder und ich hoffe, es bleibt endlich so.
Oder demnächst die nächste "Motorstörung", mal abwarten. Drückt mir die Daumen, dass es das war.