Totalschaden bei finanziertem Auto
Hallo,
habe am Wochenende mit meinem Golf GTI einen Unfall gehabt. Wollte einem
Reh ausweichen, und bin dann über ien Böschung in einen 20 m tiefen Abhang
gefallen. Meinem Kumpel und mir ist wie durch ein Wunder nichts passiert. Außer
halt 100 Prellungen. Fahrzeug ist Totalschaden. Meine Frage ist jetzt. Das Fahr-
zeug ist 5 Monate alt. Laut meiner Versicherung (HUK 24) gibt es ja so eine Neu-
preiserstattung für die ersten 18 Monate nach Zulassung. Das Fahrzeug ist ja finanziert.
Weiß nicht so genau was jetzt passiert. Aus den ersten Infos habe ich jetzt noch
keine Rückschlüsse ziehen können. Die VW Bank meinte das die Versicherung das
Geld an sie überweisen soll und ich das Fahrzeug selbst verkaufen muss. Hat jemand
schon mal einen Fall wie meinen gehabt und kann mir vielleicht erklären was jetzt
passiert und ob ich ein neues Auto bekomme?
Vielen Dank vorab
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von crazyaudi
zu meinem eigenen Erschrecken muss ich feststellen das RollyHH wohl recht hat.
Erstmal zumindest. Habe heute ein Schreiben der Versicherung bekommen.
Schaden am Fahrzeug bei Reperatur: 46.260 € !!!! ohne Mwst.
Wiederbeschaffungswert 29.000 €. Werden aber nur 24.399 ausbezahlt ohne Mwst.
Bank hat Ihren Anteil bekommen und für mich sind 145,90 übergeblieben.
Ja sag mal geht es eigentlich noch??
Wir haben Dir lang und breit erklärt, wie es läuft.
Du hast von der Versicherung den ganzen Wagen ersetzt bekommen, stehst nicht mit Schulden wegen einer Deckungslücke da, hast sogar noch 145 EUR daran verdient (was Dir nicht zusteht) und besitzt die Dreistigkeit, zu schreiben, dass ausgerechnet Rolly recht gehabt hat, anstatt dankbar dafür zu sein, dass Du offenbar richtig und gut versichert warst.
Und dann sollen wir Dir noch erklären, was in einem Brief steht, der Dir vorliegt und und dem Du zweifellos entnehmen kannst, was Du tun musst, um die MwSt zu bekommen, nur weil es Dir zu mühsam ist, ihn selbst zu lesen.
Manchmal hab ich wirklich die Nase voll von diesem Kindergarten hier.
Das Thema ist jedenfalls für mich durch.
😠
Hafi
57 Antworten
Hallo,
was heißt die Differenz muss ich tragen wenn diese nicht versichert ist.
Habe ja Vollkasko und die Klausel der Neupreiserstattung. Der Neupreis
ist 30.000 und nicht das was die Bank finanziert. Denn wieviel ich angezahlt
habe geht die Versicherung nichts an. Meines erachtens. Neupreis ist Neupreis.
Und dein Vorwurf gegen GTI Fahrer kannst du dir schenken. Sowas erzähl ich
nicht wenn ich um ein Haar von der Erde gegangen wär. Danke trotzdem für
den FACHLICHEN Teil deines Beitrags.
Gruß
Wie der Neuwert ermittelt wird, richtet sich nicht danach, was Du bezahlt hast, sondern danach, was in Deinen Versicherungsbedingungen steht.
Versichert ist üblicherweise der ortsübliche Neupreis zum Tag des Schadens unter Berücksichtigung der möglichen Rabatte.
Dieser Betrag kann mit dem übereinstimmen, was Du finanziert hast, muss es aber nicht.
Hast Du weniger finanziert, geht der Überschuss an Dich, hast Du mehr finanziert, zahlst Du die Differenz.
Ganz einfach.
Dann hol' mal nochmal die Police raus und guck' erstmal, wie der Totalschaden zur Neupreisregulierung geregelt ist. Die einen entschädigen den Neupreis, wenn ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt, die anderen zahlen erst, wenn die Reparaturkosten 80% des Kaufpreises überschreiten...
Zur Beurteilung, ob Totalschaden oder nicht, solltest du eh' das Gutachten abwarten - da haben sich schon manche arg verschätzt...
Hallo ,
kannst du mir ein Zahlenbeispiel dafür aufstellen? Oder ich versuchs
mal selber. Wenn der ermittelte Neupreis minus Rabatt nach Stand
heute 30000 ist und ich habe 17000 finanziert gehen 13.000 an mich?
Danke für weitere Erläuterung.
Gruß
PS: Wenn ich in Schadenfreiheitsklasse 1 bin, falle ich dann auf 1/2
wieder zurück?
Ähnliche Themen
bedenke, dass die meisten Versicherer nur Neupreis entschädigen, wenn auch wieder ein Neufahrzeug gekauft wird.
Ich würde auch erstmal das Gutachten abwarten und dann bei dem VW Händler deines Vertrauens einen Neu-Wagen im, Tausch für den alten, erwerben.Dann für das neue Auto die Raten bei der VW-Bank, unter Berücksichtigung der bisher geleisteten Zahlungen und eventueller zusätzlicher Anzahlung, neu zu berechnen.
Hallo,
habe jetzt das Schreiben von der Versicherung. Habe da mal Fragen.
Da steht z.B ob ich mich für den Schaden Verantwortlich fühle?
Ja oder Nein ankreuzen? Will mir keine Grube graben von Wegen wenn
ich ja schreib das ich dann vorsätzlich gehandelt habe oder was die
einem vielleicht auslegen wollen.
Dann steht noch was von Personenschaden. Mein Kumpel war ja mit
im Auto und hat wie ich Prellungen. Er will aber keine Anzeige oder
Schadenersatzforderungen gegen mich stellen und hat mir das auch
schriftlich gegeben. Soll ich dieses Schreiben, dann gleich beilegen?
Danke schonmal vorab
Gruß
Zitat:
Dann steht noch was von Personenschaden. Mein Kumpel war ja mit
im Auto und hat wie ich Prellungen. Er will aber keine Anzeige oder
Schadenersatzforderungen gegen mich stellen und hat mir das auch
schriftlich gegeben. Soll ich dieses Schreiben, dann gleich beilegen?
Es geht hier ja nicht nur um Schadensersatz sondern auch um Behandlungskosten. Da wird sich vermutlich die Krankenversicherung deines Kumpels bei deiner Versicherung das Geld für eventuelle Behandlungen holen. Ich gehe auch mal davon aus das die Versicherung deinem Kumpel nicht ohne seine Forderung Geld geben wird, ob es also etwas bringt das Schreiben (wenn das überhaupt rechtlich irgendwelchen Wert haben sollte) bezweifle ich.
Hallo,
ja ich lege es sicherheitshalber mal bei. Schaden kann es wohl nicht.
Da steht auch drin wer den Unfall verursacht hat. Also Versicherungsnehmer ...
und auch TIER. Soll ich das dann nehmen, weil ich einem Reh ausgewichen bin
oder gilt das Tier hier als mein Haustier im Auto. Danke
Gruß
wäre er mit einer GAP deckung nicht ganz aus dem schneider (zumindest in der finanzierungs nummer) ?
Bei meiner Versicherung ist das so gereglt das alles ausser vorsatz abgesichert ist. Und neben der 24 Monate neupreis erstattung auch noch 48 monate GAP deckung. deine SF klasse dürfte richtung 0 bzw. S steigen. Wenn die ganz böse sind kommst du in M (ca. 340%) 😰🙁
Es gibt da aber einen trick.
Wenn du ein jahr ohne vollkasko dein auto versicherst (z.B. nur TK und HF) dann gibbet keine hochstufung.
Zitat:
Original geschrieben von Olaf1987
Wenn du ein jahr ohne vollkasko dein auto versicherst (z.B. nur TK und HF) dann gibbet keine hochstufung.
Da er aber sicher wieder einen GTI holt und die Finanzierung fortfuehren will wird er dafuer eine Vollkasko brauchen 😉
Ansonsten zur Frage ob man sich verantwortlich fuehlen sollte: Da man davon ausgehen kann, dass ueberhoehte Geschwindigkeit im Spiel war sollte man sich da auch zurecht verantwortlich fuehlen 😉
Hallo,
Wenn alles reguliert wird geht es ja darum ein Ersatzfahrzeug zu bekommen.
Habe das Fahrzeug ja über die VW Bank finanziert. Wie geht das jetzt genau
vonstatten? Die Versicherung bezahlt den Fahrzeugpreis an die Bank.
Zahlt die Bank mir dann meine Anzahlung wieder zurück, oder sagen sie,
suchen Sie sich ein anderes Fahrzeug aus und sagen uns bescheid. Dann
wäre meine Frage ob ich dann auf einen A4 wechseln kann. Den GTI hab
ich blind bestellt (Geiles Auto!!) doch der Kofferaum war mir z.B doch etwas
klein. Kann ich der VW Bank dann sagen, das es auf die Audi Bank umgeschichtet
werden soll? Sitzt ja im selben Haus. Allgemein würde ich einfach gerne wissen wie
sowas dann reguliert wird?
Vielen Dank vorab
Gruß
@ TE:
du hattest vor 2 Wochen den Unfall!
Was sagt den die VW-Bank / deine VS zur Sache?
Was sagt ein Gutachter zum entstandenen Scahden?
Ist das Auto überhaupt schon geborgen und begutachtet?
Fragen über Fragen!
Hallo,
Fahrzeug ist geborgen. Schuld bin ich, weil ausgewichen und kein Tier
nachweisbar Gutachten habe ich nicht. Weiß auch nicht ob ich das
bekomme oder die Bank. Die Bank sagte mir das sie sich mit mir in
Verbindung setzt sobald das Geld der Versicherung dort eingegangen ist.
Gestern bekam ich einen Brief von der Versicherung in dem ich gefragt
wurde ob ich den Schaden über die Vollkasko laufen lassen will. Lustige
Frage bei 30.000 € Schaden.
Danke für weitere Antworten
Gruß
Da wird sich die neue Versicherung aber freuen...
Wie wirst du zurückgestuft?