Totalschaden bei finanziertem Auto

Hallo,

habe am Wochenende mit meinem Golf GTI einen Unfall gehabt. Wollte einem
Reh ausweichen, und bin dann über ien Böschung in einen 20 m tiefen Abhang
gefallen. Meinem Kumpel und mir ist wie durch ein Wunder nichts passiert. Außer
halt 100  Prellungen. Fahrzeug ist Totalschaden. Meine Frage ist jetzt. Das Fahr-
zeug ist 5 Monate alt. Laut meiner Versicherung (HUK 24) gibt es ja so eine Neu-
preiserstattung für die ersten 18 Monate nach Zulassung. Das Fahrzeug ist ja finanziert.
Weiß nicht so genau was jetzt passiert. Aus den ersten Infos habe ich jetzt noch
keine Rückschlüsse ziehen können. Die VW Bank meinte das die Versicherung das
Geld an sie überweisen soll und ich das Fahrzeug selbst verkaufen muss. Hat jemand
schon mal einen Fall wie meinen gehabt und kann mir vielleicht erklären was jetzt 
passiert und ob ich ein neues Auto bekomme?

Vielen Dank vorab
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von crazyaudi



zu meinem eigenen Erschrecken muss ich feststellen das RollyHH wohl recht hat.
Erstmal zumindest. Habe heute ein Schreiben der Versicherung bekommen.
Schaden am Fahrzeug bei Reperatur: 46.260 € !!!! ohne Mwst. 
Wiederbeschaffungswert 29.000 €. Werden aber nur 24.399 ausbezahlt ohne Mwst.
Bank hat Ihren Anteil bekommen und für mich sind 145,90 übergeblieben.

Ja sag mal geht es eigentlich noch??

Wir haben Dir lang und breit erklärt, wie es läuft.

Du hast von der Versicherung den ganzen Wagen ersetzt bekommen, stehst nicht mit Schulden wegen einer Deckungslücke da, hast sogar noch 145 EUR daran verdient (was Dir nicht zusteht) und besitzt die Dreistigkeit, zu schreiben, dass ausgerechnet Rolly recht gehabt hat, anstatt dankbar dafür zu sein, dass Du offenbar richtig und gut versichert warst.

Und dann sollen wir Dir noch erklären, was in einem Brief steht, der Dir vorliegt und und dem Du zweifellos entnehmen kannst, was Du tun musst, um die MwSt zu bekommen, nur weil es Dir zu mühsam ist, ihn selbst zu lesen.

Manchmal hab ich wirklich die Nase voll von diesem Kindergarten hier.
Das Thema ist jedenfalls für mich durch.
😠

Hafi

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Du glaubst doch wohl nicht im ernst, das du 30.000€ von
der Versicherung erstattest bekommst oder ???
Wovon träumst du Nachts denn ??
Dann kann ja jeder sein Auto nach 17 Mon. gegen einen Baum fahren
und ein neues Auto verlangen.
Das mach ich alle 17 Mon. und habe immer ein neues Auto, mensch
wach mal auf, die Versicherungen sind doch nicht blöde.
Kein Beweis für ein Reh auf der Straße, dein Kumpel zählt nicht als
100%tiger Zeuge, überhöhte Geschwindigkeit, schon mal ganz schlecht.
Schaden an Wald und Flur sowie Bergung kommen auch auf dich zu.
Sei froh wenn du 5.000€ noch über hast am Schluß und einen gebrauchten Golf
fahren kannst. Garantiert wirst du noch einen Anwalt und einen Gutachter
brauchen, alles kostet viel Geld. Vor allen Dingen wird die Versicherung 100%
feststellen ob da Wildwechsel ist oder nicht.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück, aber träume nicht vom großen Geldsegen.

mfg. RollyHH

@RollyHH

Wenn du dich in Versicherungsangelegenheiten nicht auskennst, solltest du es vermeiden, solch Beiträge hier zu schreiben. Letztlich führt das nur zu einer Verunsicherung des/eines TE.

@crazyaudi
Es macht sicherlich Sinn, sich in einem Forum schlau zu machen. Es hilft dir aber rein gar nichts, sich nur an das Forum zu halten.

Kümmer dich doch mal in erster Linie um deinen Schaden, die Schadenregulierung und -abwicklung mit deiner Versicherung und auch deiner Bank. Auch da wird dir geholfen - und nicht nur in diesem Forum.

Wenn ich lese, dass du dich zwei/drei Tage nach deinem Unfall bereits an das Forum wendest, obwohl dein Fahrzeug noch immer im Graben liegt und nun drei Wochen nach dem Unfall offensichtlich noch nicht einmal die Besichtigung in die Wege geleitet wurde, frage ich mich, was du hier erwartest. Diskussionen über Totalschaden, GAP oder Neupreisentschädigungen hängen davon ab, ob an deinem Fahrzeug überhaupt ein Schaden entstanden ist, der zu einem Totalschaden führt. Und das stellt der Kfz-Sachverständige fest.

He, Schlaumeier xAKBx
Wir sprechen uns wieder wenn der Schaden 100% abgewickelt ist.
Ich kenne mich sehr wohl mit Versicherungen aus.

Rolly

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


He, Schlaumeier xAKBx
Wir sprechen uns wieder wenn der Schaden 100% abgewickelt ist.
Ich kenne mich sehr wohl mit Versicherungen aus.

Rolly

Nur schade, dass man das deinen Beiträgen nicht entnehmen kann

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


He, Schlaumeier xAKBx
Wir sprechen uns wieder wenn der Schaden 100% abgewickelt ist.
Ich kenne mich sehr wohl mit Versicherungen aus.

Rolly

Nun, Beiträge wie dieser, ziehen sich -mehr oder minder - wie ein roter Faden durch Deine Beiträge.

Dir dürfte bekannt sein, das man die Beiträge der jeweiligen User nachlesen kann.

Leider sind, neben unrichtigen, auch polemische Posts mit einer gewissen Häufigkeit zu finden.

Zum eigentlichen Post von Dir hier:
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Du glaubst doch wohl nicht im ernst, das du 30.000€ von
der Versicherung erstattest bekommst oder ???
Wovon träumst du Nachts denn ??
Dann kann ja jeder sein Auto nach 17 Mon. gegen einen Baum fahren
und ein neues Auto verlangen.
Das mach ich alle 17 Mon. und habe immer ein neues Auto, mensch
wach mal auf, die Versicherungen sind doch nicht blöde.
Kein Beweis für ein Reh auf der Straße, dein Kumpel zählt nicht als
100%tiger Zeuge, überhöhte Geschwindigkeit, schon mal ganz schlecht.
Schaden an Wald und Flur sowie Bergung kommen auch auf dich zu.
Sei froh wenn du 5.000€ noch über hast am Schluß und einen gebrauchten Golf
fahren kannst. Garantiert wirst du noch einen Anwalt und einen Gutachter
brauchen, alles kostet viel Geld. Vor allen Dingen wird die Versicherung 100%
feststellen ob da Wildwechsel ist oder nicht.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück, aber träume nicht vom großen Geldsegen.

mfg. RollyHH

Der TE hat sich nicht dahingehend geäußert, das er das Geld von der Versicherung NICHT bekommt, also haben wir alle - abgesehen von Dir - hier nicht gegenteiliges gemutmaßt!
ABER: wir nehmen mal an, es wäre nicht alles klar. Dann würden Spuren, soweit möglich, gesichert - sofern noch nicht geschehen. Zusätzlich würde der Kumpel angehört.
Sollte dann nicht alles klar sein, dann hätte der TE evtl. wirklich ein Problem: Versicherungsbetrug, falls man es nachweisen kann - dann allerdings auch mit den von Dir erwähnten Folgekosten. DAS wäre dann ein Fakt. Ich nehme nicht an, das Du beim Unfall dabei warst...
Im anderen Fall wird, da der TE bis zum Fzg.-Alter von 18 Monaten, wie er schreibt, Anspruch auf Neuwagen-Entschädigung hat, sehrwohl der Neupreis erstattet. Was allerdings wahrscheinlich denkbar wäre, wäre der Abzug der KM-Nutzung. So oder so wäre das dann eine sehr geringe Abschreibung für einen Neuwagen innerhalb der ersten 1,5 Jahre!
Das der TE einen Gutachter braucht, ist kein Geheimnis, höchstens für den TE selbst...
Beim Hinweis auf einen Anwalt stimme ich zu, jedoch erst ab dem Zeitpunkt, wo irgendetwas klemmt und nicht wunschgemäß weiter seinen Gang nimmt. Es sei denn, man hat eine Rechtsschutzversicherung.
Und woher nimmst Du die Zahl 5.000 EUR "...noch über hast am Schluß..." - Nonsens!

Wie xAKBx schon angedeutet hatte, kann man Deine "Kenne mit Versicherungen" in der Tat nicht Deinen Beiträgen entnehmen, s.o.
Eine Klarstellung Deines Posts war nicht nur im Sinne des TE sinnvoll.

Ähnliche Themen

Hallo,

zu meinem eigenen Erschrecken muss ich feststellen das RollyHH wohl recht hat.
Erstmal zumindest. Habe heute ein Schreiben der Versicherung bekommen.
Schaden am Fahrzeug bei Reperatur: 46.260 € !!!! ohne Mwst. 
Wiederbeschaffungswert 29.000 €. Werden aber nur 24.399 ausbezahlt ohne Mwst.
Bank hat Ihren Anteil bekommen und für mich sind 145,90 übergeblieben. 
Als Höchstgebot fürs Auto habe ich 5.710 € bekommen. Meine Frage ist jetzt.
Wie bekomme ich die Mehrwertsteuer wieder. Es steht irgendwas dabei.
Versteh aber nicht was die meinen. Wenn sich jemand damit auskennt wäre
gut. Für mich ist das Thema Neuwagen auch so gestorben. Ist mir doch irgendwie
zu heikel. Nach so einer Sache wird einem das erst bewusst.

Danke vorab

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von crazyaudi


Wiederbeschaffungswert 29.000 €. Werden aber nur 24.399 ausbezahlt ohne Mwst.
Bank hat Ihren Anteil bekommen und für mich sind 145,90 übergeblieben. 
Als Höchstgebot fürs Auto habe ich 5.710 € bekommen. Meine Frage ist jetzt.
Wie bekomme ich die Mehrwertsteuer wieder.

RollyHH hatte zum Glück für dich kein Recht. Er ging davon aus, dass eher nicht reguliert wird, wenn ich sein Kauderwelsch richtig gedeutet habe.

Der Bank hat jetzt ihr Geld wieder.
Du der Rest, wobei der Restwert noch aussteht bis das Fahrzeug tatsächlich verkauft und abgeholt ist.

Dein MwSt bekommst du, wenn du ein neues (oder Gebrauchtfahrzeug mit ausgewiesene MwSt) Auto kaufst.
Du schickst deine Versicherung die Rechnung, und der MwSt. wird dir ausgezahlt.
Kaufst du jedoch ein günstiger Fahrzeug (mit weniger MwSt.), oder gar ein Gebrauchtes ohne ausgew. MwSt., dann bekommst du nur ein Teil oder gar nichts zurück.
Diese MwSt. ist dir in dem Fall sozusagen verloren gegangen.

Das ist üblich bei VK-Schäden, und wird in deinem Fall wohl auch so sein.

Zitat:

Original geschrieben von crazyaudi



zu meinem eigenen Erschrecken muss ich feststellen das RollyHH wohl recht hat.
Erstmal zumindest. Habe heute ein Schreiben der Versicherung bekommen.
Schaden am Fahrzeug bei Reperatur: 46.260 € !!!! ohne Mwst. 
Wiederbeschaffungswert 29.000 €. Werden aber nur 24.399 ausbezahlt ohne Mwst.
Bank hat Ihren Anteil bekommen und für mich sind 145,90 übergeblieben.

Ja sag mal geht es eigentlich noch??

Wir haben Dir lang und breit erklärt, wie es läuft.

Du hast von der Versicherung den ganzen Wagen ersetzt bekommen, stehst nicht mit Schulden wegen einer Deckungslücke da, hast sogar noch 145 EUR daran verdient (was Dir nicht zusteht) und besitzt die Dreistigkeit, zu schreiben, dass ausgerechnet Rolly recht gehabt hat, anstatt dankbar dafür zu sein, dass Du offenbar richtig und gut versichert warst.

Und dann sollen wir Dir noch erklären, was in einem Brief steht, der Dir vorliegt und und dem Du zweifellos entnehmen kannst, was Du tun musst, um die MwSt zu bekommen, nur weil es Dir zu mühsam ist, ihn selbst zu lesen.

Manchmal hab ich wirklich die Nase voll von diesem Kindergarten hier.
Das Thema ist jedenfalls für mich durch.
😠

Hafi

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545
Manchmal hab ich wirklich die Nase voll von diesem Kindergarten hier.
Das Thema ist jedenfalls für mich durch.
😠
 
Hafi

Kann ich verstehen Hafi.

Die Bauernschläue von einigen selbst ernannten Experten hier ist manchmal wirklich nicht mehr schön.

Und bei so manchem Fragesteller verschwendet man auch nur kostbare (Frei)zeit.

Wer lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil........🙄

Hier kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von crazyaudi


zu meinem eigenen Erschrecken muss ich feststellen das RollyHH wohl recht hat.
Erstmal zumindest.

Du bekommst ingesamt EUR 34.744,81 von Deiner Versicherung (EUR 5.710,00 Restwert zzgl. EUR 29.034,81 inkl. 19 % MwSt lt. Gutachten)!

Nochmal zum mitschreiben: knapp EUR 35 TKM!

Diese Fakten schreibe ich nur nochmal auf, damit der TE crazyaudi nicht noch einmal meint, RollyHH habe Recht mit seiner Polemik.

Im übrigen schließe ich mich Hafi und Delle an!

Gruß
Mik

Hallo,

nachdem ich mir jetzt alles angeschaut habe bin ich auch zu dem Schluss
gekommen das alles so bezahlt wurde wie beschrieben. Rolley hatte nicht
recht!! Aber im ersten Moment war ich etwas überrascht. Kenne mich mit
solchen Sachen nicht so aus. Sorry😉 Meine Frage ist. Im Brief der
Versicherung steht das ich die volle Mwst. ausbezahlt bekomme, wenn das
neue Fahrzeug mindestens den Brutto Wiederbeschaffungswert kostet. Gehen
die dann vom Fahrzeugpreis den ich vor Rabatt bezahle oder vom Preis mit 
Rabatt?

Danke für Infos. Und Sorry das ich kein Versicherungsfachmann bin. Frage hier
nicht um euch zu ärgern.🙂

Danke und Gruß 

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Schlaf mal noch ruhig heute, wir sind schon auf dem Weg zu dir.
Einer muß dir ja mal dein freches Maul stopfen.
Vielleicht kannst ja heute noch schnell ein Zahnarzttermin bekommen.

RollyHH

Hi,

das sollte wohl reichen🙁

Der Thread ist an dieser Stelle zu und es wird sich sicher ein Markenmoderator der Sache annehmen.

MfG

globalwalker

P.S. wie üblich ist mein Postfach offen, wenn jemand mit der Entscheidung ein Problem haben sollte.

So,

wer denn möchte, kann nun hier gerne wieder sachlich weiter Diskutieren.

Grüße
Steini

Eine gute Entscheidung.....🙂

Aber das hier zwischenzeitlich geschriebene und gelöschte sollte einen schon nachdenklich stimmen.

Gruß

Delle

Deine Antwort
Ähnliche Themen