totaler fehlkauf

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

ich habe im märz ein auto gekauft,leider ohne kaufvertrag weil es von einem freund ein bekannter war,der neben seinem hauptberuf auch noch einen werkstatt hat und dort autos herrichtet und verkauft.als ich das auto abgeholt habe,ist mir bei der heimfahrt aufgefallen das der kühlerausgleichsbehälter kaputt is,ich hab ihn reparieren lassen,und mir ist gesagt worden die kühlerpumpe sei auch undicht,wiederwillig baute mir der verkäufer dann auf seine kosten eine angeblich neue ein.
als nächstes ist mir der kühlerschlauch geplatzt,also hab ich wieder bezahlt,dann hab ich sommerreifen aufgezogen wo mir dann die werkstatt sagte das beide reifen hinten kurz vorm platzen waren.
von dem ich das auto gekauft habe wusste das ich mama bin und ein sicheres zuverlässoges auto brauche,er hat so mit meinem leben und dem leben meines kindes gespielt,kann ich rechtlich gegen ihn vorgehen????

Beste Antwort im Thema

wasserpumpe, ausgleichsbehälter und schläuche sind bei einem 15jahre alten fahrzeug nunmal als verschleißteile anzusehen....von daher kann man keinen fehler seitens des verkäufers erkennen...erst recht wenn er die wapu auf seine kosten (er muss auch KEINE neue einbauen!) getauscht hat.....

und weil da irgendeine werkstatt sagt die reifen wären kurz vorm platzen.... *lol* wenn ich daran denke was atu mir schon alles tauschen wollte weils angeblich kurz vorm defekt war, dann hätt ich meinen essi 3mal komplett neu aufbauen können.....

entweder war wohl hier das profil am ende, was DU hättest auch sehen müssen, oder der luftdruck war viel zu hoch, was DIR ebenfalls hätte auffallen müssen.......ferner hättest du schon die alten reifen mitnehmen müssen um den angeblichen "Platzgrund" zu sichern....

von daher reg dich ab und komm mal wieder auf den boden der tatsachen zurück!
die rostschibbel ist 15jahre alt, wenn du da den zustand eines neuwagens erwartest, zählst du genau zu der sorte käufer, warum kein seriöser händer mehr fahrzeuge in der preisklasse um 1000-1500€ anbietet......ferner hättest du VORHER das fahrzeug auch bei einem der ahnung davon hat prüfen lassen können...

99 weitere Antworten
99 Antworten

Mädel mach dir mal nicht so kirre - wie ich gelesen hab, hast Du einen Anwalt - richtig - ob nun kaufvertrag oder nicht (dem Gesetz nach ist auch ein Kaufvertrag der, der mit Handschlag zustande gekommen ist)- der, der dir das Auto verkauft hat, weiß sehr wohl das er Dir die Karre, anders kann man das nicht nennen, mit all den Mängeln und dazu noch überteuert verkauft hat. Das nennt man im Gesetz " Grob Fahrlässig" und "Wucher" Der Verkäufer wird letztendlich die Karre wieder zurücknehmen müssen oder Dir ein Wertentsprechendes Auto mit TÜV/ASU überlassen müssen. Was ich nur nicht verstehe warum bist Du nicht gleich - nach festgestellter Mängel - zum TÜV oder DEKRA gefahren und hast dir ein Wertgutachten geholt ??? Oder anders, warum hast Du dich nicht erst mal nach den Marktwert erkundigt ?? Ob nun Kumpel oder nicht - für das Geld hättest Du auf dem Markt nen Top Fahrzeug bekommen (vom Alter her) !!
Ich wünsche Dir in diesem Fall viel Erfolg und alles Gute !!

im Übrigen was die GEFAHR betrifft:

Die bist du selber eingegangen in dem du ein auto gekauft hast ohne "probefahrt" zu jemanden der mal drüberschaut!

Aber trotz allem:
Viel Glück

Man hätte sich auch nach dem Marktwert erkundigen können, einfach mal mobile.de aufrufen oder so, man kauft sein Auto doch nicht einfach so😕

das ich in dem fall ein paar eigen fehler gemacht habe weis ich,und sie werden mir mit sicherheit kein zweites mal passieren,denn bekanntlich lernt man aus fehlern.
der punkt war einfach der ich hatte niemanden an der hand der sich mit austos auskennt,und ich hab ihn nicht hier gekauft sondern 200 km von daheim weg deswegen bin ich nicht zu ner andren werkstatt oder dekra gefahren.
ist ja auch egal,ich hab gelernt,die sache ist am laufen,ich kauf mir einen jahreswagen beim werk und gut ist.

Ähnliche Themen

Naja sry... aber manche gehen total falsch an die Sachen dran .. wenn ich ein Auto kaufe egal für 500euro oder 5000.. was älter als 14/15 Jahre ist muss ich damit rechnen das Alles sein kann ..

Motorschäden , Elektrik.. da sind Wasserpumpe und Ausgleichsbehälter nur Verschleißteile..

Kapier es einfach nicht..

Klar mit den Reifen war es nicht ok .. er hat dir welche mitgegeben und muss dich ja nicht aufs Herstellerdatum aufmerksam machen ..

Außerdem kann man gebrauchte Reifen im Inet ersetiegrn fürn Escort um die 50 euro 4 Stück mit Felge und gutem Profil..

Wenn du soviel Wert auf Sciherheit legst dann darfste auch so en altes Auto nicht fahren .. Was wäre wenn die Bremsen aussetzten ? Oder der Motor brennt? Oder ein Reifen platzt usw ? Kann genauso beim neuen Auto passieren .🙄

Man man man, rafft ihr nicht , dass es nicht mehr darum geht ihr ihre Fehler aufzuzeigen ? Dem Affen sollte das Handwerk gelegt werden, bei manchen von euch hört es sich fast so an , als ob ihr solche ÜBERDENTISCHZIEHER noch am liebsten Beglückwünschen würdet zu seinem Coup ?!

Bei mir wecken solche Drecksäcke vielmehr den weißen Reiter und ick würd´ am liebsten bei dem Einfliegen und ordentlich Rabatz machen !!!

Ich glaube jeder von uns kennt dit flaue Gefühl im Magen, wenn man beschissen wurde - auch wenn man dabei selbst Fehler gemacht hat - und dass man sich dann erstx Luft machen muss !!!

Finde auch nicht, dass in dem fall der Spruch zählt "selber Schuld" sondern, dass da jemand ohne mit den Wimpern zu Zucken völlig überteuerte verkehrsunsichere Autos an ahnungslose naive Kunden verkauft !

endlich eine person die versteht um was es hier geht.

danke :-)

Verstehen tun wir das alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber solche leute können nur solche dinger drehn mit Leuten wie sie!!!!!!!!!!!!!!!
Verstehst du das grade nicht?

Eigentlich doch ganz einfach.

Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen.

Wenn man keine Ahnung hat, denn nimmt man einen mit der Ahnung hat oder fährt auf der Probefahrt in eine Werkstatt oder TÜV/ Dekra & Co.

Wenn man die Maßnahmen alle gemacht hat und sich vorher über das Finanzielle erkundigt hat, läuft alles gut und keiner muss heulen.

Das ist wie beim TÜV, der Prüfer ist auch immer der ARSCH für alle.
Drückt er ein Auge zu und erteilt eine Plakette, wollt Ihr Ihn in den Knast bringen. Sagt er nein, es gibt keine Plakette, wollt Ihr Ihn erschiessen !

Ihr müsst mal wach werden und die Fehler bei Euch als erstes Suchen !

Mit einem gebrochenem Bein gehst auch zum Arzt und nagelst Dir nicht selber eine Schiene ans Bein.

Langsam ist das ein Thread, wo man so richtig abdrehen könnte.
Immer sind die anderen die BLÖDEN.

Nun bring die Schüssel i.O.
Denn verkaufen kannst Sie eh nicht, um auf Dein Geld zukommen.

wer lesen kann is klar im vorteil,wie ich schon geschrieben hab geht es mir nicht ums geld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von sparkylino


wer lesen kann is klar im vorteil,wie ich schon geschrieben hab geht es mir nicht ums geld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das habe ich schon verstanden, aber ein technischern fehler, welcher ein gefährlicher Eingriff o.ä wäre hat die Schüssel auch nicht gehabt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nice Dj will eher auf das hinaus auf was ich will.

D.h nicht das Geld . Jedem seine Sache wieviel oder wenig er für sein Auto ausgibt, sonder die Tatasache das du dem Verkäufer ans Bein Pissen willst.

Nicht wegen abgelaufenen Reifen .. des kann man vorher sehen .. wäre es jetzt zum Beispiel so das er gesagt hä#tte er macht das Auto neu also komplett verkehrssicher und hätte da bei die Bremsen nicht gemacht also z.b keine Bremsflüssikeit oder so wäre das was anderes.

Aber grundsätzlich muss jeder der ein Auto kauft es selber untersuchen , bzw wer nicht kann eine Inspektion bei einer Werkstatt machen lassen . Wer 2500euro zahlt hat auch noch 100euro Inspektionsgeld.

Wasserpumpe usw sind ganz normale Verschleißteile . Können auch bei nem neuen Auto kapput gehen , (materialfehler)...

Ich kapier nicht über was sich hier uafgeregt wird.

Dieser Typ bleibt trotzdem ein A R S C H L O C H ! ! !

Ne..

Der Käufer kann sich ja das Alter der Reifen anschauen ..e r hat ja keine beschädigten Reifen verkauft.. reifen die 2-3 Jahre alt sind dürfen vom Händler sogar als neu verkauft werden..

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Dieser Typ bleibt trotzdem ein A R S C H L O C H ! ! !

Jo, eine ganz feine Art war es nicht.

Nur wird der Fehler beim Verkäufer gesucht.
Und der hat am wenigsten mit der Sache zutun.

2500.-€ - seine Schuld? NEIN
WaPu defekt - seine Svhuld? NEIN
Folgeschäden am Kühlsystem? Eher nicht!
Reifen? Weiß immer noch keiner was damit sein soll! - Hat er gesagt ziehe sie drauf? NEIN

Mir wird das Thema echt zu blöd.
Wenn der/die Anwalt/in was biegen sollte, denn bin ich sehr verwundert.

keiner war dabei, somit wissen wir keinen einzigen Sachverhalt.

Ähnliche Themen