Total beschlagene Frontscheibe

Mercedes E-Klasse W210

Hi Kollegen,

ich habe folgendes Problem. Während der Fahrt beschlägt meine Frontscheibe schlagartig, so das ich fix anhalten muss, weil ich nix mehr sehen kann.

Ich glaube, das meine Klimaautomatik spinnt. Mir ist schon aufgefallen, das sie manchmal nicht kühlt. Was mich aber nervt ist, das die Scheibe ohne Klima ständig beschlägt. Das die Scheibe nicht beschlägt, muss doch auch ohne Klima machbar sein. Ich weiß aber nicht wie ich das bewerkstelligen soll.

Achja, ich habe meinen Speicher ausgelesen und da sind Fehler drin, mit denen ich nix anfangen kann. Im Anhang habe ich Bilder eingestellt

Weiß jemand Rat?

Gruß
Olli

.jpg
.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@drago2 schrieb am 12. Juli 2017 um 15:34:15 Uhr:


So ein Quatsch. Macht einfach mal die Klima aus wenn die einige Zeit gelaufen hat und guckt was passiert. Hab ich heute bei dem gerade mal 2 Jahre alten Sprinter den ich fahre sehen können, sofort ist die Scheibe beschlagen als die Klima aus war. Ist ja auch klar, das Wasser was sich auf dem Kondensator befindet fängt an zu verdunsten und die Luftfeuchtigkeit der Luft die ins Auto strömt steigt sehr stark an und dann kondensiert sie an der Frontscheibe. Als das Wasser auf dem Kondensator verdunstet war wurde die Scheibe wieder klar..

Drago hat mit seiner obigen Beobachtung/ Aussage schon recht! Ob die Scheiben beschlagen, wenn sich die Klimaanlage abschaltet hängt stark von der Aussentemperatur, noch mehr aber von der Luftfeuchtigkeit ab!
Bei meinem W211 nach MoPf, wird die Klimaanlage nach jedem (? zu mindest nach einiger Standzeit) Motorstart für einige Zeit eingeschaltet (Schutzfunktion damit die Klima "regelmässig arbeitet", beim 210er gibt es diese funktion auch, allerdings wird die Klima nur alle XXBetriebsstunden oder XX Tage zwangsweise eingeschaltet.
Je nach Wetterlage, bemerke ich am beschlagen der Scheiben sofort wenn die Klima abgeschaltet wurde!
Ein beschlagen der Scheiben, nachdem abschalten der Klimaanlage, ist je nach Wetterlage/ Temperaturen also durchaus normal!

olli711 sollte zuerst einmal die Füllmenge der Klimaanlage prüfen lassen! Bei der Laufleistung/ alter dürfte es normal sein, Kältemittel FEHLT!
Sollte beim "befüllen" der Anlage festgestellt werden, das eine undichtigkeit besteht, unbedingt den Kondensator kontrollieren. Die werden beim W210 ganz gerne einmal undicht (Korossion, undichtigkeit durch eine "Scheuerstelle" auf der vorderseite)!

MfG Günter

42 weitere Antworten
42 Antworten

das haben wir jetzt gefühlte 20 mal geshrieben

Wenn der inkontinent wäre würde wohl das Wasser irgendwo hinlaufen. Da der TE aber schreibt das alles trocken ist kommt das wohl weniger in Frage, ausserdem wäre dann auch irgendwann zu wenig Kühlwasser im System und das würde man ja wohl merken.

Das muss ja nicht laufen,rausschwitzen reicht schon zum beschlagen der Scheibe.

Trotzdem sinkt der Kühlmittelstand

Ähnliche Themen

Danke für die zahlreichen Tips. Jetzt ist das Wetter so wie ich das brauche. Mal sehen was passiert. Die Klima habe ich abgeschaltet und lass sie Überprüfen.

Der Innenraum ist Wasserdicht, da läuft nichts. Hab die Teppich hoch gehabt und genau geschaut. Alles Wasserfei.

Ich werde in jedem Fall berichten

Hmm, hat sich eigentlich noch niemand mit den ausgelesenen Fehlern auseinandergesetzt?
Siehe Bilder im Eröffnungspost. Da könnte doch wohl der der Hase im Pfeffer liegen.

Ich hatt im Frühjahr ähnliche Probleme. Nach Austausch von Duoventill und Zirk.-Pumpe war alles wieder fein.

Wie schauen denn die Filter aus? Klima mit Digitalanzeige? Dann sind ja die beiden Staubfilter oft unbekannter Weise hinter dem Handschuhfach ...

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 14. Juli 2017 um 21:06:20 Uhr:


... Dann sind ja die beiden Staubfilter oft unbekannter Weise hinter dem Handschuhfach ...

...zusätzlich zu den beiden im Beifahrerfußraum 🙄

Die beiden im Fußraum sind bei dieser Ausführung ja die Aktivkohlefilter, die selten zum Einsatz kommen (Geruchsfilter-Taste gedrückt).

Ich wusste von diesen Filter hinter dem Handschuhfach auch lange nichts, meine damalige freie Wertkstatt offenbar auch nicht und als ich nach den Anleitungen hier im Forum das Handschuhfach ausbauen wollte glaubte ich an einen Irrtum, weil das blöde Teil nicht und nicht rauswollte (musste es oben in der Mitte gefühlt sehr extrem runterbiegen). Was ich dann sah schockierte mich ... die Filter waren wahrscheinlich 4 Jahre lang nicht gewechselt worden ... *graus*

Zitat:

@marauder12 schrieb am 14. Juli 2017 um 12:01:55 Uhr:


Das muss ja nicht laufen,rausschwitzen reicht schon zum beschlagen der Scheibe.

Glaube mir mal eines, Kühlwasser im Innenraum, das würdest DU unweigerlich am GERUCH erkennen!

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 16. Juli 2017 um 17:31:51 Uhr:



Zitat:

@marauder12 schrieb am 14. Juli 2017 um 12:01:55 Uhr:


Das muss ja nicht laufen,rausschwitzen reicht schon zum beschlagen der Scheibe.

Glaube mir mal eines, Kühlwasser im Innenraum, das würdest DU unweigerlich am GERUCH erkennen!

MfG Günter

ja das kommt auch noch dazu,stimmt! aber davon abgesehen ist es kein problem hier den fehler zu finden.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 15. Juli 2017 um 15:26:14 Uhr:


Die beiden im Fußraum sind bei dieser Ausführung ja die Aktivkohlefilter, die selten zum Einsatz kommen (Geruchsfilter-Taste gedrückt).

Ich wusste von diesen Filter hinter dem Handschuhfach auch lange nichts, meine damalige freie Wertkstatt offenbar auch nicht und als ich nach den Anleitungen hier im Forum das Handschuhfach ausbauen wollte glaubte ich an einen Irrtum, weil das blöde Teil nicht und nicht rauswollte (musste es oben in der Mitte gefühlt sehr extrem runterbiegen). Was ich dann sah schockierte mich ... die Filter waren wahrscheinlich 4 Jahre lang nicht gewechselt worden ... *graus*

So ging es mir als ich meine gleich nach dem Kauf des Autos wechselte; der Besitzer hatte wahrscheinlich mehr Wert auf den Motor gelegt als auf seine Gesundheit, denn der Luftfilter vom Motor war nagelneu 🙄

Anbei 2 der 4 Filter.

LG Werner

E320-cabin-filter

Zitat:

@moppybike schrieb am 17. Juli 2017 um 09:21:35 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 16. Juli 2017 um 17:31:51 Uhr:


Glaube mir mal eines, Kühlwasser im Innenraum, das würdest DU unweigerlich am GERUCH erkennen!

MfG Günter

ja das kommt auch noch dazu,stimmt! aber davon abgesehen ist es kein problem hier den fehler zu finden.

Der einzige Fehler ist der das die Klima andauernt an und wieder aus geht, wenn es draussen dann nichtwarm genug ist beschlagen durch das hin und her die Scheiben. Das ist meine Meinung dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen