Torx-Schraube vom Mengenteiler rundgedreht

Mercedes E-Klasse W124

Ich wollte grad meinen Mengenteiler wechseln und musste zu meinem Schrecken feststellen, dass da in der Vergangenheit schon einmal jemand dranrumgewurschtelt hat und eine der drei Torx25-Schrauben, die den MT auf dem LMM halten ist rund gedreht und ich krieg sie natürlich nicht raus.

Wie gehe ich da jetzt schonend ran?
Aufbohren?

Ich will den Mengenteiler nicht zerstören, zumal ich den gegen den überholten MT ja auch noch einschicken muss - sonst sind 350€ futsch.

Wenn sie dann raus ist…
Ist die besagte Schraube bei MB noch erhältlich? Hat diese eine Teilenummer?

34 Antworten

Wenn du ran kommst mit PUK Säge Schlitz rein sägen, dann mit Schraubendreher raus drehen…

Ich würde den Kopf möglichst sauber wegbohren, dann kannst du den Mengenteiler nach oben herausziehen und den langen Rest der Schraube mit einer Zange entfernen.

Ich würde probieren, ob du einen T27 reinkloppen kannst.

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 19. Mai 2023 um 12:32:31 Uhr:


Wenn du ran kommst mit PUK Säge Schlitz rein sägen, dann mit Schraubendreher raus drehen…

Der Kopf ist ja ziemlich versenkt. Ich werde es mal versuchen. Hab auch schon überlegt, einen Schlitz-Bit mit dem Hammer reinzuschlagen und dann vllt zu drehen.
Schlimm, was an diesem eigentlich so tollen Wagen alles verpfuscht wurde.

Ähnliche Themen

…passiert aber sehr leicht. Bei mir war das Lösemoment auch irre hoch!

Woher bekomme ich die Schraube dann neu?
Gibts die beim Freundlichen? Oder muss ich auf das Innensechskant-Baumarktmodell umsteigen?

An das Rauswürgen wage ich mich morgen. Komme heute erst im Dunkeln heim und Dunkelheit ist dann kein guter Ratgeber.

Ist bei MB lieferbar unter: N 007985 005194. Preis 6,16€ pro Stück.

Danke, Bernd. Ist bereits bestellt.
Jetzt muss ich das Ding nur noch rausbringen.
Ich werd’s morgen mit tx27-reinkloppen und einkleben versuchen. Drückt mir die Daumen, ich werde berichten.

Wenn es nicht geht, dann Kopf wie schon gesagt abbohren. Viel Erfolg!

Ich hab die Schrauben in neu da
Kann dir auch eine einzeln verkaufen

Wenn halbwegs Platz ist:
Es gibt ganz dünne Elektrikermeißel,
damit habe ich gute Erfahrungen gemacht einfach in löserichtung Meißeln.
Sonst halt den Kopf wegbohren, alternativ eine Mutter aufschweißen als aller letzte Lösung

Ich hab sie rausgebracht!
Torx 27 reingekloppt und mit der Ratsche raus.

Muss ich beim Wechsel des Mengenteilers etwas beachten oder „Plug and Play“?

Läuft der kalte Wagen (steht seit ein paar Tagen) auch ohne Kaltstartventil? Ich warte da noch auf die Post mit der Kraftstoffleitung. Bei meiner lässt sich die nicht mehr auf den MT schrauben (offenbar Gewinde durchgedreht). Beim neuen MT ist da eine Verschlussschraube drauf, dicht wäre er also.
Oder muss ich warten, bis die neue Leitung da ist?

Läuft auch ohne, startet aber schlecht bis gar nicht. Must eventuell mit Starthilfe Spray starten.

Neuer Mengenteiler ist drin. Wagen startet aber jetzt gar nicht. Beim aller ersten Versuch startete er SOFORT, ging aber nach 2sek direkt aus. Danach ließ er sich nicht mehr starten. Orgelt, zündet aber nicht.
Liegt das nur an nicht angeschlossenen Kaltstartventil oder kann ich beim Einbau des MT einen Fehler gemacht haben?

Starthilfe mit Bremsenreiniger habe ich noch nicht probiert - wollte erstmal bei euch nachhören, dass ich da keinen Fehler gemacht habe.
Leitungen sind alle 1:1 wie vorher angeschlossen. Kann ja eigentlich nichts verkehrt sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen