Top Speed ????
Hea @ all
habe ja meinen clk 320cdi coupe seit 4 tagen. habe ihn 1500 km schön eingefahren und heute mal stoff gegeben. er ist mit 250km/h eingetragen, schaft auf der geraden aber nur 240km/h. wenn es berg ab geht sind 250km/h möglich. wird der noch schneller mit ein paar kilometern mehr drauf oder nicht ?
der topspeed wo im schein steht sollte ja auf der geraden erreicht werden oder nicht ?
29 Antworten
Tachos gehen immer "vor". Circa 5% (abhängig vom Fahrzeug). 260km/h auf dem Tacho entsprechen etwa 245km/h real. Das beruht auf gesetzlichen Bestimmungen, nach denen Ein Tacho niemals zu viel anzeigen darf.
Zudem ist der 320 (wie bereits erwähnt) bei 250km/h ohnehin abgeriegelt.
Er kann also problemlos 260 auf dem Tacho erreichen, es sind aber niemals mehr als 250...
Aber mal nebenbei: Wen interessiert das bei so einem schönen Auto eigentlich?
260km/h hatte ich bei meinem 320er auch auf dem Tacho erreicht. Zu blöd nur, das der S4 vor mir dann noch einmal Gas gegeben hat und auf und davon fuhr. :-)
Ich denke, jeder muss durch diese Phase "schneller, schneller, schneller..." - die's überleben werden dann irgendwann ganz gelassen und fahren nur noch gemütlich. So war's zumindest bei mir. Jetzt ist eigentlich nur noch dahingleiten angesagt. Nerven, Material und geldbeutel danken es mir. :-)
Trotzdem viel Spaß bei Recordversuchen mit dem 320er. Ist ein toller Motor.
320 208
Ich habe einen CLK 320 lt. Väth 192KW ca. 262 km/h.
Voll ausgefahren, noch nie.
Muss nicht sein. Ich habe die Leistung. Reicht mir voll und ganz, um zügig vorwärts zu kommen.
Ähnliche Themen
noch meine Erfahrung dazu:
leider habe ich es noch nicht geschafft, meinen clk so richtig auszufahren. die ersten 6500km waren die winterreifen drauf und die letzten 2000km hat es die autobahn nicht hergegeben. Generell wird es sowieso immer gefährlicher so schnell zu fahren, und deswegen mache ich das inzwischen wirklich nur noch, wenn die autobahn super frei ist (irgendwie ist immer mehr los auf der autobahn, das durchschnittstempo deutlich niedriger und rückspiegel schauen und blinken scheinen irgendwie nicht mehr in Mode zu sein)
Aber knapp hinter die 250er marke habe ich ihn auf gerader strecke ohne größere probleme gebracht und ich hatte das gefühl, daß hier noch was geht (musste aber halt bremsen).
da der tacho bestimmt vorläuft, sollte eigentlich auch noch was gehen.
wie ich aber schon mal geschrieben habe, hatte ich den eindruck, daß nach knapp über 6000 km sich nochmal was getan hat (vielleicht drosselt vorher die elektronik?). Da ich da aber noch winterreifen drauf hatte, weiss ich nicht, ob er seitdem eine höhere höchstgeschwindigkeit erreicht. D.h. es könnte schon sein, daß er bei 1.500 km noch nicht seine wirkliche Höchstgeschw. erreicht.
Weiß eigentlich jmd. ob der 320 CDI wirklich abgeregelt ist, da er ja eigentlich mit unter 250 (zumindest im Cabrio) angegeben ist? Da die Dieselmotoren bei DB angeblich eine recht große Streuung in der Leistung haben, könnte ja dann vielleicht auch mehr gehen, wenn er nicht abgeregelt ist.
rahmenparameter: CLK 320 CDI Cab.; auch amg paket und damit 225/255; 7g tronic (da der motor beim schaltgetriebe der motor gedrosselt ist; dann dürfte er auch langsamer sein);
240 auf der Geraden sind schon Happig, mein 270 cdi hat 30000 km auf dem tacho, bin aber schon knappe 250 damit gefahren(auf der Geraden), das aber mit 170 ps! Da kann was nicht Stimmen! Der 320 cdi riegelt normal erst bei 250 ab das musst du locker schaffen!!!
sooo
gestern abend nochmal vollgas. alles ist ok !
auf der geraden 250 - bei leichten bergab 260km/h - darüber geht die nadel nicht. ich denke durch das was der tacho vor geht sind optisch angezeigte 260 reale 250?
habe jetzt 3000km drauf - warum am anfang nicht erreicht keine ahnung !
einfahren...
wieviel km sollte man ihn den "schonen"? Wieviel km habt ihr mit Einfahren verbraucht?
Man will ja auch kein "Sonntagsfahrerauto" großziehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von berggott
sooo
gestern abend nochmal vollgas. alles ist ok !
auf der geraden 250 - bei leichten bergab 260km/h - darüber geht die nadel nicht. ich denke durch das was der tacho vor geht sind optisch angezeigte 260 reale 250?habe jetzt 3000km drauf - warum am anfang nicht erreicht keine ahnung !
Bei einem Diesel sind 3.000 km noch sehr jung. Bevor der Motor richtig frei wird, musst Du noch deutlich länger Geduld haben. Ist ja auch eine gute Perspektive. Das Auto wird noch besser.
Allzeit gute Fahrt
Sellman
Re: einfahren...
Zitat:
Original geschrieben von aylbea
wieviel km sollte man ihn den "schonen"? Wieviel km habt ihr mit Einfahren verbraucht?
Man will ja auch kein "Sonntagsfahrerauto" großziehen ;-)
Steht auch in der Betriebsanleitung. Es ist irrig zu glauben, dass durch "rasantes" Einfahren das Auto später besser geht.
Unabhängig von den ersten 1.500 km mit möglichst wechselnden Drehzahlen bis max 3/4 der max. Drehzahl gilt:
1. Motor warm fahren, 2. Motor warm fahren, 3. Motor warm fahren. Gerade Turbolader mögen es überhaupt nicht, wenn sie im kalten Zusastand getreten werden.
Allzeit gute Fahrt
Sellman
Zitat:
Tja, typische übertreibung von Männern....
achja, mein 320er Läuft nach Tacho auch 260, obwohl er mit 244 eingetragen ist! Das sind gerade mal 16 Km/h, die der Tacho zuviel anzeigt, und das ist bei dieser Geschwindigkeit nicht viel.
benzcoupe500 :
Ich habe vor langer langer Zeit mal des Nachts unseren damaligen E320 mit dem gleichen Motor ausgefahren und der Tacho stand bei etwas über 260 km/h. Ich denke also, dass das wohl auch mit einem CLK möglich sein sollte, auch wenn die tatsächliche Geschwindigkeit in meinem Fall wohl eher bei 235 km/h, vielleicht auch geringfügig drüber, gelegen haben wird. Wenn ich mich recht entsinne war der E320 auch mit 235 km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von michl1
noch meine Erfahrung dazu:
.Generell wird es sowieso immer gefährlicher so schnell zu fahren, und deswegen mache ich das inzwischen wirklich nur noch, wenn die autobahn super frei ist (irgendwie ist immer mehr los auf der autobahn, das durchschnittstempo deutlich niedriger und rückspiegel schauen und blinken scheinen irgendwie nicht mehr in Mode zu sein)
sein);
Moin.....ach was ich wohn im emsland da sind die autobahnen zwar meistens auch voll aber egal, blinker links raus und mit ´250 dran vorbei,ganz einfach...schnell fahrn kann man immer
Zitat:
Original geschrieben von BGJ
Moin.....ach was ich wohn im emsland da sind die autobahnen zwar meistens auch voll aber egal, blinker links raus und mit ´250 dran vorbei,ganz einfach...schnell fahrn kann man immer
Aha, so machst du das. Toller Kerl.