Tomason TN1 Felgen auf Vectra C Caravan

Opel Vectra C

Hallo Liebe Gemeinde,

habe ein paar Fragen.

Habe gerade das Angebot für vier Tomason TN1 Felgen bekommen.
Mein Mechaniker meinte dass es Lochkreis 112 wäre und dass man mit
Lochkreisversatzschrauben die Felgen montieren könnte.
Was sagt ihr dazu ???
Vorallem:

Was sind Lochkreisversatzschrauben ???

19 Antworten

Das neue Modelljahr beginnt immer nach den Werks-Sommerferien eines Kalenderjahres.
Deiner ist laut Papieren Erstzulassung Dezember 2004, also nach den SF 2004, müsste demnach Modelljahr 2005 sein, von daher ist alles in Butter.

Hallo zusammen,

habe gerade den Thread gefunden und habe mal folgende Frage:
Ich habe mir die Tomason TN5 in 8,5x19 mit 235/35R19 ausgesucht. Beim lesen des Gutachtens auf der Webseite von Tomason ist mir aufgefallen, das die Radläufe, Übergang Heckschürze zu Radhausausschnitt und Spritzschutz nachgearbeitet werden "müssen".
Ihr schreibt ja eigentlich, das nichts nachgearbeitet werden muss, oder?
Gibt es wegen diesen Fussnoten im Gutachten eventuell Probleme beim TÜV?

Danke schon mal und gute Fahrt!
Manni

Hallo Manni,

fahre die Tomason TN6 in 8.5x19" mit 235/35R19 Bereifung.
Bei mir am Auto wurden keine Nacharbeiten gemacht.
Die TÜV-Eintragung war kein Problem.

Gruss Jochen

Alles klar, gut zu wissen.

Danke!
Gruß Manni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mannione77


Hallo zusammen,

habe gerade den Thread gefunden und habe mal folgende Frage:
Ich habe mir die Tomason TN5 in 8,5x19 mit 235/35R19 ausgesucht. Beim lesen des Gutachtens auf der Webseite von Tomason ist mir aufgefallen, das die Radläufe, Übergang Heckschürze zu Radhausausschnitt und Spritzschutz nachgearbeitet werden "müssen".
Ihr schreibt ja eigentlich, das nichts nachgearbeitet werden muss, oder?
Gibt es wegen diesen Fussnoten im Gutachten eventuell Probleme beim TÜV?

Danke schon mal und gute Fahrt!
Manni

Diese Einschränkungen stehen sogar im Gutachten meiner 18" AEZ-Felge. Da steht aber auch "... müssen nachgearbeitet werden,

um eine Freigängigkeit und ausreichende Abdeckung sicherzustellen

"

Wenn das aus welchen Gründen auch immer schon ohne Eingriff gewährleistet ist, sagt der TÜV gar nix dazu. Einfach mal montieren und hinfahren. Wenn es was zu beanstanden gibt, kann man das immer noch machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen