Tönungsfolie
was muss man beim beziehen von tönungsfolien beim corsa beachten ?
müssen die Gläser runtergenommen werden, oder geht es auch so ?
könnt ihr was empfehlen ? möglichst Preisgünstig.
42 Antworten
die seitenscheiben sind echt kein problem die kannste schon feddig machen
pass nur auf bei der heckscheibe musst du wissen wie du die am besten machen willst
wieviel haste für die folie bezahlt und welche?
sind billigfolien vom EKZ (ATU-like)
kostenpunkt 20€ (300x70cm)
mein vater hat gemeint, ich soll die finger davon lassen, da er es in seiner jugendzeit auch ein paar mal probiert hat.
Ist aber zu teuer um es professionell fertigen zu lassen, deswegen mache ich es mit meinem Vater morgen zusammen.
Mal sehen was daraus wird, hoffentlich keine Augenkrebs erregende Ansicht 🙂
denk nur an die wasser spülimischung und den rakel in wasser einzulegen und den föhn sonst könnte das passieren aber ich drück dir die daumen
warum soll ich die Wasser-spüli mischung in wasser einlegen ?!
nun gut, die heckscheibe ist gestern fertig geworden..
ergebnis: eine falte ist schon in die folie gekommen, bevor sie aufgetragen war.
ein oder zwei blasen sind drin, aber im großen und ganzen siehts super aus !!!
nur ganz oben an der Scheibe kriege ich die folie nicht glatt, die will einfach nicht haften.. ich hab schon alles versucht, einige mal lösung rein, blasenstelle geschnitten und und und.. bringt nichts, haftet einfach nicht.
denke es liegt wegen der Wölbung an der Scheibenoberseite.. aber auffällig ist das nicht, da es wirklich nur am Rand ist 🙂
ich freu mich aufjedenfall übers ergebnis und danke euch für die ganzen Tipps 😉
die Seiten mache ich heute noch fertig, das wird schnell gehen denke ich.
im Anhang noch n Bild
Ähnliche Themen
ach ja, ganz vergessen zu erwähnen, die Folie habe ich in 3 horizontale Teile gschnitten, nachdem ich nach dem ersten Auflegen gemerkt habe, dass es so nichts wird... und auch so war es schon schwer genung !
also ohne zu schneiden ists unmöglich für nen laien.
Hi
wenn du es doch mal machen lassen willst habe ich hier was für dich (euch)
In Oberhausen für 99€
hab ich ja gesagt das man dat schneiden muss =)
ähm am rand liegts an den noppen die auf der scheibe sind hasts mal mit dem föhn ausprobiert?
weil wenns die folie warm ist (richtig warm) klebt die sich zwischen die noppen musste dann mitm weichen nassen schwamm randrücken
wer auch immer gesagt hat, die Seitenscheiben wären locker, der kann mich mal... (nich ernst nehmen) 😉
ne wirklich, grad wegen diesen Nopen kriegt man die Blasen nicht raus, kannste drücken und rakeln und schlitzen wie de willst..
am ende hab ichs dann mit nem Fön gemacht, immerhin 🙂
Diesen Mist sollte man sein lassen, die 100 - 150 € dafür auszugeben ist viel lohnenswerter..
nun ja, man lernt ja nie aus 🙂
naja bin eigentlich zufrieden, besser als ich gedacht habe sogar.
Mir fällt grade auf, dass man die folie schlecht sehen kann auf dem Foto..
ich stell bei gelegenheit ein besseres rein, mit den Seiten
Das auf der zweiten Seite des Threads 🙂
ich stells hier einfach nochmal rein.
Übrigens, die Wellen unten im Glas sind nur reflektionen meines Hauses 🙂
soweit würde ich sagen kannse garnich meckern zumindest auf dem foto siehts gut aus
aber seitenscheiben sind doch easy =) die noppen sind zwar scheisse aber sons gehts is ja jez ma nur im gegensatz zur heckscheibe gedacht weil die find ich richtig mies
hmnn nu ja, sieht ok aus fürn Anfänger.
aber die Noppen an den Seitenscheiben sind so mieß, vorallem weil ich einfach nicht drauf gekommen bin, dass die Noppen die Folie dran hindert zu verschließen..
woher soll ich auch wissen, dass da luft durchgeht.. hab mir immer gedacht, dass sei spannung die auf der folie ist und hab deswegen die folie etliche Male runtergenommen und wieder drauf...
ein oder zwei blasen sind drin und ein paar kratzer auch.. aber nicht extrem auffällig 🙂
lässt sich aufjedenfall sehen 😉