Tönungsfolie entfernen

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

meine Freundin fährt einen Corsa B und hat in den hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe eine Tönungsfolie. So wie es aussieht kann man die nicht einfach so abziehen. Wie bekommt man die sicher und schonend weg ?

Gruß,
STET

22 Antworten

@ MrStarDust

Du hast recht, das mit dem Ceranfeldschaber könnte in fehlschlagen, werde wohl mal eine Plastikspachtel besorgen. Danke für den Tip !

@Calistyler
ich denke Reiniger gibts viele und aufpassen muss man sowieso im Innenraum, werde wohl die untere Seite am Innenfenster zum Schutz mit Klebeband schützen.
Aber eine neue Heckscheibe wollte meine Freundin nicht kaufen, die hat eh schon genug in den letzten Monaten in das Auto reingesteckt .. 😁

na hier wurde ja schon einiges geschrieben, leider auch viel schwachsinn ( folie von innen, heizdrähte zerstört etc,)

das ist alles einzig und allein von der qualität der folie, bzw. des klebers auf der folie abhängig. jetzt bereut man z.b. wieder die billigfolie, da die oft miesen kleber haben und komplett auf der scheibe bleibt beim abziehen.

am besten gehts so:

LANGSAM abziehen, NIEMALS reissen!!! wenn man das so macht und das jeweilige stück mit einem heissluftfön vorher erhitzt kann man jede scheibe OHNE rückstände in paar minütchen komplett sauber! wenns ne profi-folie war (Bruxsafol, LLumar, Trim-Line)

zum entfernen von kleber auf der scheibe empfhielt sich eine EDELSTAHL-spirale die die heizdrähte schont. glasschaber können genauso verwendet werden,aber nicht über die heizdrähte schaben!

die Qualität der Folie scheint mir sehr bescheiden zu sein, ich denke der Vorbesitzer hat das billigste vom billigsten genommen, zumindest sieht es so aus. Alleine schon die Tatsache, dass er vor dem Anbringen der Folie die Scheiben nicht richtig gereinigt hat, spricht Bände ...

Naja, ich werde mich nach meinem Urlaub mal ans Werk machen und den Fön auspacken, viel Geduld mitnehmen und einen kompletten Sonntag nachmittag opfern.

Danke an alle für die Tips ! 😁

naja, jeden den ich kenne, hat seine tönungsfolie außen, dass sie innen rein kommen soll ist mir neu....
ansonsten stimm ich Mikethebig zu.

Ähnliche Themen

eine autofolie wird nie von außen geklebt! aus physikalischen gründen und ganz besonders auch wegen der haltbarkeit und verkratzung!!!!

hmm, mein kollege hat sie am polo classic schon seit 2 jahren drauf und hat keine probleme damit.
en andere am astra g seit einem jahr und ebefalls problemlos.
aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren,
wollte mir demnächst evtl auch ne folie holen.

wie einen post weiter oben gesagt, hab ich das persönlich noch nie gemacht und weiß von 3 leuten dass sie es von außen montiert haben.
aber wie schon erwähnt lass ich mich gerne eines besseren belehren.
jetzt macht euch mal nicht verrückt ich glaubs euch schon ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen