Todesopfer erstes Halbjahr 2016

Ich bin ja ein großer Vertreter von: "Fasst euch doch an die eigene Nase ! "
Hier ziehen ja gerne die ach so disziplinierten Autofahrer über die Radler, Biker und Fußgänger her.

Fakt ist nun aber eins, im ersten Halbjahr sind die Todesopfer im Straßenverkehr der so genannten ungeschützten Teilnehmer gesunken, und dies sogar um 25 % bei den Bikern.

Bei den Autofahrern ist die Anzahl hingegen gestiegen um ca. 6 %.

Wie erklärt ihr dies ?
Nur mit "Das Wetter war nicht so gut !" ?
Oder sind die ungeschützten Verkehrsteilnehmer doch disziplinierter als hier immer gerne dargestellt ?

Beste Antwort im Thema

Hallo, SpyderRyder,

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 22. August 2016 um 16:53:05 Uhr:


Aber man kann es nicht vermeiden. Also versucht es doch gar nicht erst.

die meisten der schweren und tödlichen Unfälle wären vermeidbar gewesen und deshalb ist es wichtig, gegen diese Fehler anzugehen.

Wäre das Überholen in Kurven generell verboten und würden sich die VT an dieses Verbot halten, hätten wir schon erheblich weniger Verkehrsopfer zu beklagen.

Drogen und Alkohol spielen ebenfalls eine gewichtige Rolle, so dass der Kampf dagegen eindeutig Sinn macht, genauso wie gegen die Holzköpfe, die unbedingt während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung telefonieren müssen oder sogar Nachrichten lesen oder schreiben.

Viele Grüße,

Uhu110

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 22. August 2016 um 15:25:40 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 22. August 2016 um 14:07:38 Uhr:


Bei den Autofahrern ist die Anzahl hingegen gestiegen um ca. 6 %.

Wie erklärt ihr dies ?

Smartphonebaumtod,Whatsappindengraben,smshintendrauf, die wohl größte Seuche besonders bei jüngeren Autofahrern/innen.

Zumindest ist die Feststellung des Alkpegels bei den regionalen Polizisten bei einem Unfall nicht mehr die erste Aktion sondern die Suche nach dem Smartphone im Auto und nicht selten wurden die Unfallfahrer beim Tippen einer Nachricht unterbrochen.
Aber auch Medikamente und Drogen seien schwer im Kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen