Todesfahrer wieder mal nur Bewährungsstrafe

Todesfahrer erhalten Bewährungsstrafen

Was soll man da noch groß sagen, kein Wunder, dass das entsprechende Klientel die Justiz nur auslacht und fröhlich weiter durch die Städte rast. Würde gerne mal den Gedankengang des Richters kennen. Aber sie haben ja Reue gezeigt.... eine schallende Ohrfeige für die Opfer und deren Hinterbliebenden ist das, was unser Rechtsstaat da mal wieder abgeliefert hat.

Aber bestimmt hatten die armen 2 Bubis eine harte Kindheit...

Solange der Staat da nicht endlich mal durchgreift, wird sich die Problematik nur verschärfen. Mit Appellen an die Vernunft kommt man hier nicht weiter.

Bin ja mal gespannt, was den 2 anderen Pfosten, die ein paar Wochen später bei ihrem Rennen die Radfahrerin tot gefahren haben, passiert. Nach der Steilvorlage dieses "Richters" kriegen die wahrscheinlich auch Bewährung mit ein paar Sozialstunden, denn sie sind ja reuig...Da darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal ein verzweifelter Vater, dessen Tochter überfahren wurde, zur Selbstjustiz greift.

Solange ich in diesem Land für das hinterziehen von Steuern härter Bestraft werde, als für das töten von unschuldigen Mitmenschen, läuft meiner Meinung nach irgendwo etwas falsch, bzw. stimmen die Relationen nicht so ganz. Sendet auf jeden Fall ein deutliches Signal, worauf die Prioritäten bei uns liegen.

Beste Antwort im Thema

Todesfahrer erhalten Bewährungsstrafen

Was soll man da noch groß sagen, kein Wunder, dass das entsprechende Klientel die Justiz nur auslacht und fröhlich weiter durch die Städte rast. Würde gerne mal den Gedankengang des Richters kennen. Aber sie haben ja Reue gezeigt.... eine schallende Ohrfeige für die Opfer und deren Hinterbliebenden ist das, was unser Rechtsstaat da mal wieder abgeliefert hat.

Aber bestimmt hatten die armen 2 Bubis eine harte Kindheit...

Solange der Staat da nicht endlich mal durchgreift, wird sich die Problematik nur verschärfen. Mit Appellen an die Vernunft kommt man hier nicht weiter.

Bin ja mal gespannt, was den 2 anderen Pfosten, die ein paar Wochen später bei ihrem Rennen die Radfahrerin tot gefahren haben, passiert. Nach der Steilvorlage dieses "Richters" kriegen die wahrscheinlich auch Bewährung mit ein paar Sozialstunden, denn sie sind ja reuig...Da darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal ein verzweifelter Vater, dessen Tochter überfahren wurde, zur Selbstjustiz greift.

Solange ich in diesem Land für das hinterziehen von Steuern härter Bestraft werde, als für das töten von unschuldigen Mitmenschen, läuft meiner Meinung nach irgendwo etwas falsch, bzw. stimmen die Relationen nicht so ganz. Sendet auf jeden Fall ein deutliches Signal, worauf die Prioritäten bei uns liegen.

1190 weitere Antworten
1190 Antworten

.... und ich dachte man muss auch geleaste Autos
Versichern
Tanken
reparieren
"unterhalten"...

also 1000 Euro im Monat habe ICH nicht zur freien Verfügung....

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 27. März 2019 um 14:35:29 Uhr:


.... und ich dachte man muss auch geleaste Autos
Versichern
Tanken
reparieren
"unterhalten"...
also 1000 Euro im Monat habe ICH nicht zur freien Verfügung....

... wobei du ja vermutlich auch ein Auto unterhältst. Also „nur“ die Differenz rechnen darfst.

(Und - wie gesagt: woanders steht es anders, über den Audi)

Vor allem aber: mit Mitte/Ende 20 ausser einen Audi zu besitzen nix geschafft haben und noch bei Eltern wohnen. Ich glaube, da willst du nicht tauschen.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 27. März 2019 um 14:35:29 Uhr:


.... und ich dachte man muss auch geleaste Autos
Versichern
Tanken
reparieren
"unterhalten"...

also 1000 Euro im Monat habe ICH nicht zur freien Verfügung....

Das mag sein. Jeder setzt seine Prioriäten anders. Mit Vollpension zum Nulltarif im Hotel Mama eröffnen sich andere Spielräume. Aber was hat das jetzt mit dem Fahrstil des betreffenden zu tun? Würde sich was ändern wenn er 10.000 € netto im Monat gehabt hätte?

Grüße vom Ostelch

Ein paar seiten vorne wurde diskutiert, ob es eine Motorsportveranstaltung oder ein Straßenrennen war....
Hat mich auch nicht wirklich interessiert!

Woher die Kohle für solche "Renner" kommen schon eher.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 27. März 2019 um 14:46:44 Uhr:


Das mag sein. Jeder setzt seine Prioriäten anders. Mit Vollpension zum Nulltarif im Hotel Mama eröffnen sich andere Spielräume. Aber was hat das jetzt mit dem Fahrstil des betreffenden zu tun? Würde sich was ändern wenn er 10.000 € netto im Monat gehabt hätte?

Dann hätte er einen Lambo gefahren und wäre vielleicht mit 240 km/h in das Fahrzeug des Unfallgegners eingeschlagen.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 27. März 2019 um 14:35:29 Uhr:

.... und ich dachte man muss auch geleaste Autos
(...)
Tanken
(...)

Nicht, wenn's auch anders geht. 😁

"Mehr als 20 Verkehrsordnungswidrigkeiten sind in H.s Akte vermerkt, zudem Fahrerflucht, Tankbetrug, Nötigung im Straßenverkehr und ein Unfall nach einem Überholmanöver mit überhöhter Geschwindigkeit. Zweimal musste Hamdi H. seinen Führerschein abgeben. 2015 wurde er wegen schweren Diebstahls zu einer Bewährungsstrafe verurteilt."

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 27. März 2019 um 14:54:17 Uhr:


Ein paar seiten vorne wurde diskutiert, ob es eine Motorsportveranstaltung oder ein Straßenrennen war....
Hat mich auch nicht wirklich interessiert!

Woher die Kohle für solche "Renner" kommen schon eher.

Außer wilden Spekulationen wirst du hier nichts erfahren können.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 27. März 2019 um 14:54:17 Uhr:


Ein paar seiten vorne wurde diskutiert, ob es eine Motorsportveranstaltung oder ein Straßenrennen war....
Hat mich auch nicht wirklich interessiert!
Woher die Kohle für solche "Renner" kommen schon eher.

Wenn das ein A6 mit 224 PS war, dann müsste das ein 3.0 TDI gewesen sein, der bis 2011 gebaut wurde. Also vermutlich „bloß“ ein Gebrauchter(?) - wer weiss ob die Angaben in dem Artikel so stimmen.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 27. März 2019 um 15:00:48 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 27. März 2019 um 14:54:17 Uhr:


Ein paar seiten vorne wurde diskutiert, ob es eine Motorsportveranstaltung oder ein Straßenrennen war....
Hat mich auch nicht wirklich interessiert!

Woher die Kohle für solche "Renner" kommen schon eher.

Außer wilden Spekulationen wirst du hier nichts erfahren können.

Grüße vom Ostelch

DOCH:

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 27. März 2019 um 14:59:17 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 27. März 2019 um 14:35:29 Uhr:

.... und ich dachte man muss auch geleaste Autos
(...)
Tanken
(...)

Nicht, wenn's auch anders geht. 😁

"Mehr als 20 Verkehrsordnungswidrigkeiten sind in H.s Akte vermerkt, zudem Fahrerflucht, Tankbetrug, Nötigung im Straßenverkehr und ein Unfall nach einem Überholmanöver mit überhöhter Geschwindigkeit. Zweimal musste Hamdi H. seinen Führerschein abgeben. 2015 wurde er wegen schweren Diebstahls zu einer Bewährungsstrafe verurteilt."

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 27. März 2019 um 15:01:26 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 27. März 2019 um 14:54:17 Uhr:


Ein paar seiten vorne wurde diskutiert, ob es eine Motorsportveranstaltung oder ein Straßenrennen war....
Hat mich auch nicht wirklich interessiert!
Woher die Kohle für solche "Renner" kommen schon eher.

Wenn das ein A6 mit 224 PS war, dann müsste das ein 3.0 TDI gewesen sein, der bis 2011 gebaut wurde. Also vermutlich „bloß“ ein Gebrauchter(?) - wer weiss ob die Angaben in dem Artikel so stimmen.

Den Bildern nach war es ein A6 C6 in der bis zum Facelift 2008 gebauten Form. Den bekommt man schon für weniger als den Preis eines Dacia Sandero. Ich glaube nicht, dass der geleast war. Der "Renngegner", der bei einem Sicherheitsunternehmen arbeitete, hatte sich seinen Mercedes AMG CLA wohl für 650 € im Monat geleast.

Grüße vom Ostelch

... wobei ich nicht glaube, dass man mit „Tankbetrug“ hinreichend hohe & regelmässige Einnahmen erzielt, um sich das Auto zu finanzieren.
Und:
Dass man den Kerl wohl kaum zu beneiden braucht, das steht doch sowieso fest (wäre sogar ohne den Unfall so). Ich kapiere nicht ganz, wohin das hier führen soll.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 27. März 2019 um 15:19:12 Uhr:


Der Renngegner, der bei einem Sicherheitsunternehmen arbeitete, hatte sich seinen Mercedes AMG CLA wohl für 650 € im Monat geleast.

Ich glaube auch - da wurden die Kosten/Fahrzeuge verwechselt.

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 27. März 2019 um 13:50:35 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 27. März 2019 um 13:44:16 Uhr
... Wenn die lebenslange Strafe zur Bewährung ausgesetzt wurde...

Ich wusste nicht, dass wir schon so weit gekommen sind... 😰

Ciao
Ratoncita

Wenn jemand, der zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt wurde, irgendwann mal aus dem Gefängnis rauskommt, dann NUR deshalb, weil die Reststrafe zur Bewährung ausgesetzt wurde. In der Regel für 5 Jahre. Das heißt, derjenige ist ganz schnell wieder auf unbestimmte Zeit im Knast, wenn er sich während der ersten 5 Jahre nach der Entlassung auch nur irgendeine Kleinigkeit zuschulde kommen lässt.

Das war aber schon immer so.

Aber ich sehe, ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Es geht ausdrücklich um die REST-Strafe, nachdem man 15+ Jahre verbüßt hat. Ein Urteil "Lebenslange Haft auf Bewährung" gibt es natürlich nicht.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 27. März 2019 um 14:17:44 Uhr:


in dem verlinkten Artikel steht dass der Audi für 651 Euro geleast ist....
Das von jemanden der seine Lehre abgeschlossen hat!

Na dann.. .- muss ich mich doch auch fragen warum ich meine Lehre nicht abgebrochen habe.

Wahrscheinlich hat er fast sein ganzes Geld in das Auto gesteckt und ansonsten entweder noch bei Muttern gewohnt, oder falls nicht, dann in der Garage, und sich nur von Tütensuppe ernährt.

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 27. März 2019 um 15:20:41 Uhr:


... wobei ich nicht glaube, dass man mit „Tankbetrug“ hinreichend hohe & regelmässige Einnahmen erzielt, um sich das Auto zu finanzieren.
Und:
Dass man den Kerl wohl kaum zu beneiden braucht, das steht doch sowieso fest (wäre sogar ohne den Unfall so). Ich kapiere nicht ganz, wohin das hier führen soll.

Das weiß ich auch nicht, vermute es aber. 😉 Diese Debatte hätte mit dem Thema Verkehrssicherheit sicher wenig bis nichts zu tun.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@CV626 schrieb am 27. März 2019 um 15:25:36 Uhr:


Wahrscheinlich hat er fast sein ganzes Geld in das Auto gesteckt und ansonsten entweder noch bei Muttern gewohnt, oder falls nicht, dann in der Garage, und sich nur von Tütensuppe ernährt.

.... oder der Herr hatte andere Einnahmequellen, die üblicherweise weder dem Finanzamt, noch der Arge gemeldet werden.....