Todesfahrer wieder mal nur Bewährungsstrafe

Todesfahrer erhalten Bewährungsstrafen

Was soll man da noch groß sagen, kein Wunder, dass das entsprechende Klientel die Justiz nur auslacht und fröhlich weiter durch die Städte rast. Würde gerne mal den Gedankengang des Richters kennen. Aber sie haben ja Reue gezeigt.... eine schallende Ohrfeige für die Opfer und deren Hinterbliebenden ist das, was unser Rechtsstaat da mal wieder abgeliefert hat.

Aber bestimmt hatten die armen 2 Bubis eine harte Kindheit...

Solange der Staat da nicht endlich mal durchgreift, wird sich die Problematik nur verschärfen. Mit Appellen an die Vernunft kommt man hier nicht weiter.

Bin ja mal gespannt, was den 2 anderen Pfosten, die ein paar Wochen später bei ihrem Rennen die Radfahrerin tot gefahren haben, passiert. Nach der Steilvorlage dieses "Richters" kriegen die wahrscheinlich auch Bewährung mit ein paar Sozialstunden, denn sie sind ja reuig...Da darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal ein verzweifelter Vater, dessen Tochter überfahren wurde, zur Selbstjustiz greift.

Solange ich in diesem Land für das hinterziehen von Steuern härter Bestraft werde, als für das töten von unschuldigen Mitmenschen, läuft meiner Meinung nach irgendwo etwas falsch, bzw. stimmen die Relationen nicht so ganz. Sendet auf jeden Fall ein deutliches Signal, worauf die Prioritäten bei uns liegen.

Beste Antwort im Thema

Todesfahrer erhalten Bewährungsstrafen

Was soll man da noch groß sagen, kein Wunder, dass das entsprechende Klientel die Justiz nur auslacht und fröhlich weiter durch die Städte rast. Würde gerne mal den Gedankengang des Richters kennen. Aber sie haben ja Reue gezeigt.... eine schallende Ohrfeige für die Opfer und deren Hinterbliebenden ist das, was unser Rechtsstaat da mal wieder abgeliefert hat.

Aber bestimmt hatten die armen 2 Bubis eine harte Kindheit...

Solange der Staat da nicht endlich mal durchgreift, wird sich die Problematik nur verschärfen. Mit Appellen an die Vernunft kommt man hier nicht weiter.

Bin ja mal gespannt, was den 2 anderen Pfosten, die ein paar Wochen später bei ihrem Rennen die Radfahrerin tot gefahren haben, passiert. Nach der Steilvorlage dieses "Richters" kriegen die wahrscheinlich auch Bewährung mit ein paar Sozialstunden, denn sie sind ja reuig...Da darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal ein verzweifelter Vater, dessen Tochter überfahren wurde, zur Selbstjustiz greift.

Solange ich in diesem Land für das hinterziehen von Steuern härter Bestraft werde, als für das töten von unschuldigen Mitmenschen, läuft meiner Meinung nach irgendwo etwas falsch, bzw. stimmen die Relationen nicht so ganz. Sendet auf jeden Fall ein deutliches Signal, worauf die Prioritäten bei uns liegen.

1190 weitere Antworten
1190 Antworten

Vielleicht solltet ihr euch mal einen Diskussionspunkt vorgeben, damit es nicht permanent quer läuft.

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 21. April 2016 um 17:26:45 Uhr:


Nochmal für die unbelehrbaren Gutmenschen: Die Täter / Häftlinge werden in deutschen Gefämgnissen weder misshandelt, bekommen zu wenig zu Essen oder müssen sonstige Menschenrechtsverletzungen erleiden. Ganz im Gegenteil, in deutschen Gefängnissen geht es ihnen so gut wie in keinem anderen Gefängnis der Welt: TV, Radio, Billard, Bücherei, Sportgeräte und und und.

Diese Diskussion ist also müßig....

rzz

Wenn es denen da so gut geht, dann brauchen die zur Strafe erst gar nicht hin gehen. Was sollen die im Knast? Urlaub machen??? 😕😕😕

Wenn die Diskussion einem schon zu müßig ist, sollte man sie mit diesen Beispielen nicht noch müßiger machen. 😉

Und schon haben wir wieder die nächsten Opfer eines illegalen Strassenrennen in Hagen mit
5 Schwerverletzten. Der 33 Jahrige Audifahrer flüchtete zunächst vom Unfallort und stellte sich Stunden später
der Polizei mit seinem Anwalt.
Wie harmlos das für die Schummis ausgeht konnte man ja bisher gut verfolgen,bin mal gespannt was da jetzt für milde Urteile fallen werden,da ja niemand zu Tode gekommen ist.
Nur für die beiden 6 und 11 Jährigen Kinder siehts nicht gut aus.

Mir machen extreme Forderungen mehr Sorge als die Straßenrennen. Diese Forderungen sind Ausdruck das extreme und extremistische Meinungen wieder hoffähig geworden sind. Selbst wenn die Konsequenzen dramatisch sind, so sind die Auswirkungen nicht beabsichtigt und damit fahrlässig!

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 20. Mai 2016 um 22:34:16 Uhr:


Mir machen extreme Forderungen mehr Sorge als die Straßenrennen. Diese Forderungen sind Ausdruck das extreme und extremistische Meinungen wieder hoffähig geworden sind. Selbst wenn die Konsequenzen dramatisch sind, so sind die Auswirkungen nicht beabsichtigt und damit fahrlässig!

Ich würde das eher bedingten Vorsatz nennen. Mit so etwas muss man rechnen wenn man sich so verhält. Fahrlässig ist anders.

Dann ist jeder Unfall gemäß deiner Definition bedingter Vorsatz.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 20. Mai 2016 um 22:48:24 Uhr:


Dann ist jeder Unfall gemäß deiner Definition bedingter Vorsatz.

Nein. Das war kein normaler Unfall. Wenn ich mich so verhalte, und Rennen in der Stadt fahre, und so war es ja wohl, muss ich damit rechnen dass was passieren kann und nehme das billigend in Kauf.
Das hat nichts mit Fahrlässigkeit zu tun wie sie bei einem normalen Unfall vorliegt.

Und trotzdem rechnet man nicht damit. Gleiches gilt wenn man über eine rote Ampel fährt oder die Geschwindigkeit überschreitet, mit dem Handy telefoniert usw.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 20. Mai 2016 um 22:55:44 Uhr:


Und trotzdem rechnet man nicht damit. Gleiches gilt wenn man über eine rote Ampel fährt oder die Geschwindigkeit überschreitet, mit dem Handy telefoniert usw.

Kann man mit dem Fall nicht vergleichen. Es sei denn ich fahre bei rot wenn die Ampel schon 20 Sekunden rot war, also mit Absicht. Und die Fahrweise dieser beiden Idioten war absichtlich gewählt auch wenn die Folgen nicht gewollt waren.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
In diesem Fall wird kein Richter oder Staatsanwalt fahrlässige KV zu Grunde legen.
Aber wir werden es erleben.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 20. Mai 2016 um 22:55:44 Uhr:


Und trotzdem rechnet man nicht damit. Gleiches gilt wenn man über eine rote Ampel fährt oder die Geschwindigkeit überschreitet, mit dem Handy telefoniert usw.

Tja, die Glückssträhne "Bis jetzt gings gut" ist irgendwann auch zu Ende.

Gruß Frank,
der immer hofft nicht zur Falschen Zeit am falschen Ort zu sein. 😉

Fahrlässig dürfte eigentlich nicht mehr gelten. Da die Fahrer auch von den ganzen schweren Unfällen und sogar Toten alleine in der letzten Zeit gehört oder gelesen haben werden. Es ging ja quer durch alle Medien. Dann zu behaupten so etwas nicht billigend in Kauf genommen zu haben ist eine Verhöhnung unserer Gerichte. Damit disqualifizieren sich in meinen Augen die Fahrer solcher Rennen je wieder am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 20. Mai 2016 um 23:02:52 Uhr:


Fahrlässig dürfte eigentlich nicht mehr gelten. Da die Fahrer auch von den ganzen schweren Unfällen und sogar Toten alleine in der letzten Zeit gehört oder gelesen haben werden. Es ging ja quer durch alle Medien. Dann zu behaupten so etwas nicht billigend in Kauf genommen zu haben ist eine Verhöhnung unserer Gerichte. Damit disqualifizieren sich in meinen Augen die Fahrer solcher Rennen je wieder am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen.

Glaub mir. Von Fahrlässigkeit wird keiner reden.

Zum Glück wurden bisher die Urteile alle mit Augenmaß und Verstand gefällt und es wurden die radikalen Stimmen nicht erhört. Nicht die radikalste ist auch die beste Lösung.

Zitat:

@AS60 schrieb am 20. Mai 2016 um 23:04:28 Uhr:



Zitat:

@martinb71 schrieb am 20. Mai 2016 um 23:02:52 Uhr:


Fahrlässig dürfte eigentlich nicht mehr gelten. Da die Fahrer auch von den ganzen schweren Unfällen und sogar Toten alleine in der letzten Zeit gehört oder gelesen haben werden. Es ging ja quer durch alle Medien. Dann zu behaupten so etwas nicht billigend in Kauf genommen zu haben ist eine Verhöhnung unserer Gerichte. Damit disqualifizieren sich in meinen Augen die Fahrer solcher Rennen je wieder am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen.

Glaub mir. Von Fahrlässigkeit wird keiner reden.

Glaub mir,man wird.
Es werden wieder mal alle möglichen mildernden Umstände zusammengesucht.

Zitat:

@AS60 schrieb am 20. Mai 2016 um 23:04:28 Uhr:



Zitat:

Glaub mir. Von Fahrlässigkeit wird keiner reden.

Warten wir es ab mit was uns das Urteil überrascht.