1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. TMC und TMC Pro sehr enttäuschend

TMC und TMC Pro sehr enttäuschend

Audi

Hallo,
seit fast 2 Jahren bin ich nun mit meinem S3 unterwegs und stehe im Raum Stuttgart mehr im Stau als mir lieb ist. Viele Staus werden über TMC oder TMC Pro gar nicht angezeigt (so z.B. A81 Stuttgart Richtung Heilbronn, wo es regelmässig brutale Staus gibt). Ich bin sehr sehr enttäuscht. Und falls ein Stau dann doch mal richtig bekannt ist, dann führt mich das Navi auch noch voll rein (trotz dynamischer Routenführung aktiv).
Nun bin ich mit einem neuen Passat mit CAR-Net unterwegs gewesen und war schlicht sprachlos, wie es auch gehen kann: Wenn man über das eigene Handy ein WLAN Hotspot aufmacht (kann heute fast jedes neuere Smartphone) kann man die Online Dienste kostenlos nutzen. Ohne, dass man 500 Euro für ein "Connect" ausgibt.
Und das Ergebnis war umwerfend. Auf 300km Strecke wurde ich 4 mal dynamisch umgeleitet und bin immer just nach dem Stau wieder auf die Strecke zurückgekommen (ich habe den Stau noch sehen können). Das alles hat so unkompliziert und präzise funktioniert, dass ich mich ärgere, das Connect Paket nicht bestellt zu haben. Damals habe ich gedacht: wozu brauche ich Internet in so einem sportlichen Auto? Jetzt stehe ich nur im Stau und andere fahren drum herum...
Sehr ihr eine Möglichkeit, wie ich dennoch diese Online Informationen ins Fahrzeug bekomme?
Baujahr 10/2013. Großes MMI Touch.
Viele Grüße

Ähnliche Themen
22 Antworten

Falls du mich meinst: Genau, MMI Touch mit Audi Connect und entsprechend Zugriff auf die Online-Verkehrsinfos.
Ich pendle zwischen Stuttgart, Augsburg, Nürnberg/Erlangen und manchmal Frankfurt, also größtenteils Region BW und BY (für die echten Bayern: nicht Bayern, sondern Schwaben und Franken, ich weiß ...). Zu diesen Regionen kann ich gerne Auskunft geben.
Ich habe bei der Fahrt von Nürnberg nach Erlangen mal genau auf die Anzeigen geachtet. Präzise sind sie schon. Es wurde auf der A6/A3 zwischen "frei" (grün), "frei - aber etwas voller" (grün mit roten Streifen), "stockend" (orange mit roten Streifen) und "Stillstand/Stau" (rot bzw. rot mit hellroten Streifen) unterschieden und passte auch von den Standorten her sehr gut. Umgeleitet wurde ich um den Stau mangels Möglichkeiten nicht.
Ironischerweise wurde mir auch zum ersten mal eine Sperrung in der Erlangener Innenstadt angezeigt. Hatte aber das Navi nicht an und war auch nicht auf meiner Route, daher weiß ich nicht, ob eine Umleitung gekommen wäre. Aber da deutlich ein "Durchfahrt-Verboten"-Schild im Display aufgetaucht ist, gehe ich fast davon aus ...

Wird man auch bei orange umgeleitet, wenn es länger geht und einen zeitlichen Vorteil hätte? Werden nur Autobahnen und Landstraßen oder auch innerhalb der Städte Verkehrsaufkommen ausgewertet?

Ich fahre morgen in der Rushhour von Nürnberg nach Stuttgart - mit ein wenig Glück komme ich in einen "orangenen" Stau und gebe dann Bescheid :). Ich habe aber in meinen drei "Vielfahrer"-Jahren noch nie erlebt, dass eine Umfahrung von "stockendem" Verkehr einen Vorteil bringt. "Stockend" ist hier mit "es geht voran, eben nur rollend" zu verstehen.
Innerhalb von größeren Städten wird das Verkehrsaufkommen bei den Hauptverkehrsadern angezeigt - bei kleineren Straßen sowie Nebenstraßen nicht.

Dass das MMI touch ohne Connect den Stau nicht auf der Karte anzeigt, stimmt nicht.
Die betroffenen Abschnitte sind dann NEBEN der Straße mit einer weiß/rot straffierten Linie markiert. Sogar auf der richtigen Fahrbahnseite.
Aber ja, im großen und ganzen ist es zu ungenau.

Montag auf dem weg nach Berlin soll kurz hinter Magdeburg ein defektes Fahrzeug liegen geblieben sein (Meldung über Connect standstreifen gesperrt). Als wir dort vorbeigekommen sind stimmte die Stelle auf 200m genau! Schon erstaunlich. Alle anderen Meldungen funktionieren auch sehr gut. Ich war früher von TMC und TMC pro auch enttäuscht.

Zitat:

@Montague123 schrieb am 11. November 2015 um 19:49:56 Uhr:


Falls du mich meinst: Genau, MMI Touch mit Audi Connect und entsprechend Zugriff auf die Online-Verkehrsinfos.
Ich pendle zwischen Stuttgart, Augsburg, Nürnberg/Erlangen und manchmal Frankfurt, also größtenteils Region BW und BY (für die echten Bayern: nicht Bayern, sondern Schwaben und Franken, ich weiß ...). Zu diesen Regionen kann ich gerne Auskunft geben.
Ich habe bei der Fahrt von Nürnberg nach Erlangen mal genau auf die Anzeigen geachtet. Präzise sind sie schon. Es wurde auf der A6/A3 zwischen "frei" (grün), "frei - aber etwas voller" (grün mit roten Streifen), "stockend" (orange mit roten Streifen) und "Stillstand/Stau" (rot bzw. rot mit hellroten Streifen) unterschieden und passte auch von den Standorten her sehr gut. Umgeleitet wurde ich um den Stau mangels Möglichkeiten nicht.
Ironischerweise wurde mir auch zum ersten mal eine Sperrung in der Erlangener Innenstadt angezeigt. Hatte aber das Navi nicht an und war auch nicht auf meiner Route, daher weiß ich nicht, ob eine Umleitung gekommen wäre. Aber da deutlich ein "Durchfahrt-Verboten"-Schild im Display aufgetaucht ist, gehe ich fast davon aus ...

Genau dich. Vielleicht ist es dir ja mal möglich mit der offiziellen Seite von TomTom zu vergleichen. Würde mich echt interessieren wie es mit der Abdeckung in der Stadt im Vergleich zu VW ist. Gerade was Sperren betrifft. Vielen Dank.

Gibt es eigentlich eine TMCPro Seite im Internet, wo man die aktuellen Ereignisse vergleichen kann (z.B. mit TomTom?)
Dann könnte man nämlich aus rauskriegen, ob die Radioverbindung zu langsam ist, oder ein Stau im TMCPro gar nicht eingepflegt ist...

Das müsste dann die vom ausstrahlenden radiosender sein... irgendein privatsender der in deiner Gegend das Signal sendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen