TIREFIT oder Faltrad
Gibt es hierzu Empfehlungen oder Erfahrungen, für die beiden BlueTec Modelle wird das Faltrad erst gar nicht mehr angeboten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GLKnrw
Ich habe mir neben dem Tirefit zusätzlich bei ATU eine elektrische Luftpumpe gekauft,Zitat:
Original geschrieben von kgw
Moin,
auch ich hatte schon div. Reifenpannen.
Für den kleinen Nagel zwischendurch hatte ich früher immer so ein Spray von der Tanke dabei.
Jetzt tut es halt das Tirefit.
Falls es was grösseres wird, was theoretisch alle 250 Jahre passiert, rufe ich halt 00800 / 1 777 7777 an.
damit ich im Notfall je nach Bedarf den platten Reifen, wenn er nicht so sehr beschädigt ist aufpumpen kann,
damit ich bis zur nächsten Servicestation fahren kann.
Ich weiß nicht ob das die ideale Lösung ist, aber mich beruhigt sie ungemein.Gruß
GLKnrwBei meinen bisherigen Daimler war die Pumpe bei Ausstattung mit Tirefit serienmäßig vorhanden. Wie soll man sonst Tirefit einsetzen? Schau mal nach!
Nach einem Reifenschaden ( 10 cm Schraube - nicht mit Tirefit zu beheben) sonntags nachmittags auf der Rückreise von der belgischen Küste nach Köln habe ich mir nach Rückkehr über das Gebrauchtteilecenter für € 158,00 ein Notrad besorgt. Der "Spaß" in Belgien hat mich € 290,00 gekostet. Bei der Niederlassung in Brügge, die zufällig sonntags Showtag hatte, habe ich einen Reifen kaufen müssen, aufgezogen hat ihn mein Sohn, weil keiner der Mitarbeiter (alles Verkäufer) in der Lage war, das Gerät zu bedienen. Übernachten wäre billiger gekommen, aber leider nicht möglich. Somit fahre ich jetzt Tirefit und Notrad spazieren.
Gruß Woppo
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AC 7770
Mich würde interessieren:
Wie sehen die Felgen nach der Nutzung von Tirefitdichtmittel aus?
Wie bekommt man sie wieder sauber?
Schönen Tag noch
AC 7770
Habe mal meinen Reifenhändler diesbezüglich angesprochen, das ist wohl ne ziemliche Sauerei, vor allem weil das Zeug klebt wie die Pest. Abzukriegen ist es aber wieder, seiner Aussage nach, nur mit ziemlichem Aufwand.
Also das Tirefit ist wirkl absolut gar nicht zu empfehlen. Hatte das Glück, das ich gleich in den ersten beiden Wochen 2 Reifenpannen hatte. Das Tirefit bringt einfach gar nichts. Ich hatte zwei kleinere Metallstücke drin, also keine klaffenden Löcher, und das Tirefit hat da gar nichts abgedichtet. Beide Male nicht, deswegen habe ich seit dem auch keins mehr im AUto da ich die Karre beide Male schlussendlich abschleppen lassen musste. Seit dem habe ich auch das Faltrad- es war zwar nie in Verwendun aber so spare ich mir wenigstens das Abschleppen..
Hat jemand einen Tip, wo man günstig ein Faltrad bekommen kann? Muß ja nicht unbedingt neu sein.
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
Hat jemand einen Tip, wo man günstig ein Faltrad bekommen kann? Muß ja nicht unbedingt neu sein.
Gute Frage,
weiß jemand ob es Falträder in der Größe 19 Zoll gibt?
Gruß
GLKnrw
Ähnliche Themen
Ich habe Tirefit benutzt (erfolglos) . Beim dann notwendigen Reifenwechsel war es eine große Sauerei im Reifen. Eine Reparatur ist dann auch nicht mehr möglich.
Hallo in die Runde,
auch ich "trage zum Hosengürtel sicherheitshalber noch Hosenträger" - und habe daher das Faltrad nachgerüstet.
Beste Grüße
elch12