Tiptronic im golf 2!
Hallo
ist es möglich tiptronic/DSG im golf 2 einzubauen ?
hab schon einiges gesehen aber das nicht
ich kann mir nicht vorstellen dass es unmöglich is
39 Antworten
Ich würd eher versuchen, ein normales Schaltgetriebe auf Tiptronic umzubauen, das dürfte sinnvoller sein. Zumindest, wenn man bei solchen Umbauten überhaupt von Sinn reden kann...
Ich glaube im Fiesta gabs mal so ein elektrisch betätigtes Schaltgetriebe. Der hatte ein Servomotor für die Kupplung und zwei für die Gangwahl. Einer hatte die Schaltbetätigung nach rechts und links bewegt und der zweite nach vorne und hinten. Sowas dürfte sich doch eigentlich nachbauen lassen. Im Fiesta wars nur furchtbar langsam.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
hehe
war klar das die augen und ohren da groß werden 😉
es ist möglich nen 4gang automatikgetriebe so umzubauen das das ding per schalter schaltet. ähnlich wie tiptronic
bei 3gang gehts net 😉
seh ichs richtig dass man den wandler im getriebe einfach mit nen schalter anzapft und damit manuell bestimmt wann geschaltet wird ?
wenns quatsch is nich hauen
war nur ne überlegung *g
Ähnliche Themen
Das Problem ist, die Automatik wird nicht elektrisch geschaltet, die steuert sich quasi selbst, da sie Öldruckabhängig schaltet. Da müsstest du schon hingehen und die ganzen Ölkanäle anzapfen (wenn das überhaupt geht) und über Ventile schalten. Das wär schon sehr aufwendig.
Da doch lieber ein elektrisch geschaltetes 5-Gang Getriebe, von mir aus SPS oder sonstwas gesteuert, dann hast du sogar ein Automatikgetriebe, wenn du willst.
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Das Problem ist, die Automatik wird nicht elektrisch geschaltet, die steuert sich quasi selbst, da sie Öldruckabhängig schaltet. Da müsstest du schon hingehen und die ganzen Ölkanäle anzapfen (wenn das überhaupt geht) und über Ventile schalten. Das wär schon sehr aufwendig.
Da doch lieber ein elektrisch geschaltetes 5-Gang Getriebe, von mir aus SPS oder sonstwas gesteuert, dann hast du sogar ein Automatikgetriebe, wenn du willst.
falsch. das 4gang wird elektr(on)isch geregelt
na gut, wenn man erst das getroebe ausm 3er umrüstet, dann ist das ja was anderes. Passt das denn so ohne weiteres an nen 2er-Motor?
Also,
die 3.Gang Automatik vom 2er funktioniert hydraulisch.
die 4.Gang Automatik von 3er elektronisch.
Jetzt kann man also hingehen und der Automatik von 3er ein Schaltsignal geben.
Das wäre dann ja ein falsches Signal.
Ich nehme mal an das der 3er die Drehzahl, Geschwindigkeit, und die Pedalstellung überwacht und dementsprechend schaltet.
Wenn man jetzt manuell schalten will, muss man diese Überwachung außer Funktion setzen, richtig?
Also entweder macht man das mit nem Schalter (Hand - Automatik - Betrieb) oder man macht das Softwaregesteuert.
Aber wenn mich nicht alles täuscht, muss man doch in jedem Fall ein neues Steuergerät einbauen, das die neuen Funktionen beherrscht, oder?
An euch alle frohe Weihnachten.