Tips für festsitzende Felgen
Hallo,
habe ständig das Problem das die Felgen festsitzen, meist an der HA. Aber dismal geht es überhaupt nicht mehr. Habe schon die Schrauben etwas gelöst und bin gefahren, gebremst usw... Half aber alles nix. Sind Stahlfelgen.
Wie würde die Werkstatt denn vorgehen wenn ich ihn hinbringe ?
Habt ihr noch Tips ?
mfg Stefan
19 Antworten
Die Werkstatt würde ihn auf die Bühne bringen und mit dem großen Hammer von innen dagegen donnern! Eine Schraube leicht drinnen lassen, dass die Felge nicht abfällt!
Mfg Martin
moteck hamma :P..so lösen wir´s bei den lkw´s...wenn gar nichts mehr hilft auch gegens felgen horn schlagen....ansonsten mit wd40 die auflagefläche einweichen lassen und mit nem montierhebel versuchen ab zu hebeln!
Erstmal da an der Felge wo die Schrauben sind WD 40 oder andere Rostlöser auf die Stelle sprühen, dann ein Holz und Vorschlaghammer ... schlagen bis es geht. So klappts bei mir seit Jahren 🙂
Ähnliche Themen
re
Hatte das bei mir auch. Hab die Schrauben gelöst und bin einmal Ruckartig angefahren danach waren se los. Kupplung kurz kommen lassen und direkt wieder tretten, das ganze bei so ca. 3000 U/min.
Hab meine auch so abbekommen, mit einem megafetten XXL-Gummihammer! 😁 Schont die Felge, falls man mal vorbeikloppt.
Wenns Rad ab ist am besten mal Kupferpaste drauf, dann hat man das nächste mal das Problem nicht. 😉
das radlager muss axiale und radiale kräfte aufnehmen. und glaub mir die kräfte die das auto über bodenwellen erzeugt sind viel viel größer als die, die du mit dem hammer erzeugst. 😁
hab ne menge über Gleitlager und Wälzläger in der berufsschule gelernt.
alternativ zum hammer kann man (wenn der wagen schon auf ner bühne ist) sich drunterhängen und mit beiden füßen gegentreten ... das geht eigendlich immer ^^
Hallo!
Bei mir half alles hämmern nix.
Nur zwei Runden fahren mit gelockerten Schrauben (über Kopfsteinpflaster) schaffte Abhilfe.
Ich empfehle Anlagefläche der Felge sowei Nabenaußenring dünn mit Kuperpaste zu bestreichen, dann lassen sich die Felgen in der nächsten Saison viel leichter herunternehmen.
Dabei darauf achten, das keine Paste auf die Radschrauben/Gewinde kommt, falls doch, gut mit Bremsenreiniger sauber machen.
Gilt sowohl für Alu-als auch für Stahlfelgen.
Vielen Dank für die Hilfe !
Habe die Felgen mit nem 3Kilo Hammer abbekommen 😁 Vorne ging es wie zu erwarten einfach.
Wir hatten sogar noch etwas Kupferpaste da 😉
Habe vor dem Auftragen die Flächen mit nem Bürstenaufsatz für die Flex blank gemacht.
Hatte das Problem auch. Habe dann das gute alte WD40 benutzt und über Nacht einwirken lassen, am nächsten Morgen dann nochmal käftig eingesprüht und nach ca. 2 Stunden gingen sie dann relativ leicht ab 😉
Jetzt habe ich eine dünne Schicht Kupferpaste auf die Radnabe geschmiert...hoffe das hilft...!