Tips für erste Anlage gesucht

Hallo.

Ich hab jetzt auch mal vor in mein Auto (Vectra B Caravan) eine (preislich noch im Rahmen von 500-750 EUR liegende) Anlage einzubauen. Ich hab mir ein JVC KD-SH 9002 Radio gekauft und nun sollen eine Endstufe (5-Kanal?), ein Subwoofer, ein Front- und ein Rearsystem eingebaut werden. Bin absoluter Newbie auf diesem Gebiet. Folgende Komponenten hab ich mir mal rausgesucht / raussuchen lassen und bitte euch, eure Kommentare dazu zu schreiben ob das so passen könnte oder was ich ändern sollte:

Endstufe: Impulse SD700 ca. 200,- €
Subwoofer: Infinity Kappa Box 12 ca. 200,- €
Frontsystem: Infinity Kappa 65.5 CS ca. 180,- € oder Canton QS 2.16 ca. 100,- €
Rearsystem: Infinity Kappa 52.5i ca. 100,- € oder Canton RS 13 CX ca. 70,- €

Wurde von mehreren Kollegen mehr oder weniger "beraten" und wollte mal hören was ihr Profis dazu sagt. Für Anregungen wär ich sehr dankbar.

Gruß Tobias

31 Antworten

Hi !

Weniger ist oft mehr.........

Ich würde es für den Anfang mit einer 4-Kanal machen............gutes Frontsystem dran und nen brauchbaren Woofer...........

Später kann man aufrüsten und dabei die 4-Kanal weiter nutzen.

Deine Rechung geht so eh nicht auf...........schon mal damit rechnen das man 100-200.-Euro an Kabel und Dämmaterial mit einrechnen sollte.

Daher mein Tip mit der 4-Kanal...........

Gruß
Ralf

PS: Schau Dich auch mal nach anderen Marken um, gibt auch andere gute......... ;-)

Das mit den Kabeln wär kein Problem. Die bekomm ich zum EK. Deshalb hab ich die auch aus meiner Rechnung draussen gelassen. Genauso der Einbau. Da hab ich nen Automechaniker an der Hand der mir da hilft.

Und da ich immer recht viel in meinem Kofferraum transportier hab ich mir das mit der 5-Kanal gedacht. Taugen die Komponenten so nichts zusammen? Was wären denn bessere Alternativen? Das mit den zwei Marken hab ich mir nur deshalb rausgesucht weil es bei uns nen Laden in der Nähe gibt, der hauptsächlich die Dinger verkauft. Bin auch offen für anderes.

Tobias

hmm ich glaube nicht, dass der automachaniker weiss, wie man sowas unter klanglichen aspekten richtig einbaut 😛 😁
dann sinds ja nicht nur die kabel die geld kosten
(rechne mit wirklich dicken stromkabeln - 20qmm wird hier als standard angesehn - und gut geschirmte cinch-kabel sind auch pflicht) sondern auch die dämmung - zb. mit bitumenmatten kostet geld
das hecksystem würde ich und (behaupte ich mal einfach) alle stammgäste hier im caraudio forum weg lassen - das versaut dir nämlich die ganze bühne und so wird die anlage warscheinlich nie über durchschnitt kommen 😉
in sofern dann auch eine 4-kanal weil man da dann 2 kanäle brücken kann um besonders viel leistung für den subwoofer zu erhalten, was auch notwendig ist!
naja zuletzt wäre da dann noch die komponentenwahl egal ob jetzt mit oder ohne hecksystem (was man eigentlich wenn überhauput auch leise am radio mitspielen lassen kann so als kompromiss *g*)
dazu wäre es wichtig zu wissen was du für musik hörst und ob du eher guten klang willst oder eben pegel (hohe maximallautstärke) - oder halt ein mix daraus so dass du auch mal etwas aufdrehn kannst, dabei aber guten klang hast
vorweg kann ich aber schonmal sagen was du darauf auch immer antwortn wirst - infinity oder impulse wird unsere empfehlung warscheinlich nicht lauten 😉 im grunde sind die komponenten zwar schonmal nicht so übel - also da gibts weit schlimmeres *G* - aber es gibt eben zum selben preis produkte die einfach mehr können 😉

Re: Tips für erste Anlage gesucht

Zitat:

Original geschrieben von tobse81


Hallo.
Subwoofer: Infinity Kappa Box 12 ca. 200,- ?
Frontsystem: Infinity Kappa 65.5 CS ca. 180,- ? oder Canton QS 2.16 ca. 100,- ?
Rearsystem: Infinity Kappa 52.5i ca. 100,- ? oder Canton RS 13 CX ca. 70,- ?

Wuerde ich persoenlich komplett aendern.

Beide von dir genannten Systeme benuetzen Alu-Membrane. Diese klingen kalt bzw. schrill, v.a. die Hochtoener.

Wenn du bereit bist bis zu 180 Eus zu investieren , dann schau dich mal hier um. Das ist der "Hot-Shit" 🙂 Sehr gute Systeme werden auf dieser Seite von µ-dimension oder hollywood soundlabs angeboten. Preislich liegen die im selben Rahmen wie deine Auswahl.
Mehrschichtige Membrane, Seidenkalotten im Hochtoener... es gibt keine besseren Materialien (naja, es gibt immer noch bessere Sachen, aber dann steigen die Preise gleich ins unermessliche)

Zitat:

- aber es gibt eben zum selben preis produkte die einfach mehr können

genau meine Meinung 😉

Ähnliche Themen

aber auf jedenfall Kabel fürs Auto verwenden nix anderes. Wenn noch gedämmt werden muß usw bist da locker noch mal mit 100 Euro drinnen.

Würde aber auch zum gunsten der Komponenten auf ne 4 Kanal Endstufe umsteigen. Wenn es Heck wirklich noch sein soll ans Radio. Dann kannst dir ja noch was billiges hinten einbaun Canton, Boa usw. Wenn du umbedingt meinst.

Danke mal bis dahin.

Also von der Musikrichtung her höre ich hauptsächlich Rock/Punk und so und ab und an mal Hiphop/Black.

@Plug & Play
Ich denke da eher an einen guten Klang den man aber auch mal ein bisschen lauter aufdrehen kann. Aber primär an den Klang. Quasi ein Mix mit leichten Klangvorteilen.

Was haltet ihr anderen denn von z.B. µ-dimension? Hätte da auf der Homepage z.B. dies hier gefunden, was ja auch meinem "Platzproblem" entgegenkommen würde *klick* (JR 4K Box) Dazu noch dieses Frontsystem *klick* (JR Comp 6.5 System)?!? Wobei mir diese Musikleistung fast ein bisschen mickrig (steinigt mich nicht) vorkommt für einen Kombi??? Kabel wären ja schon dabei.

Hi hab da nun auch mal ne Frage:
Will mir neue LS für vorne holen, weiss aber noch nicht so genau was ich mir da holen sollte!
Hab auch bloß nen bescheidenes Budget von 120 eu.
Hören tu ich eigentlich alles (HipHop/Techno/Pop), also breit gefächert....

Sorry das ich mitten rein frage aber wollte kein neues Thema extra dafür aufmachen

Hallo,

Suche auch noch ein Gutes Frontsystem,höre nur HIP HOP! Also sollte der Klang schon ne wichtige rolle spielen!Ich dachte da an ein System von Harman/Kardon.

DAnke für eurer Hilfe 🙂

ngc

Äh.
Harman/Kardon?
Dann musst du wohl Infinity nehmen. Oder macht Harman/Kardon selber Lautsprecher fürs Auto? Also einzelne, zum nachkaufen quasi.

Würde aber generell von dem ganzen Harman/Kardon Verein abraten was Lautsprecher angeht. Die machen verdammt gute Verstärker/Receiver (Home-Hifi), aber Lautsprecher ... weis nicht.

Wenn du auf zarte Höhen stehst kann ich das Hertz HSK165 als Allrounder empfehlen.
Falls du allerdings vor hast ohne Sub auszukommen dann ... weis ich nicht ob das 100% Hip-Hop geeignet ist, bzw. besser: ob's da nicht geeignetere Sachen gibt.

sers,
hustbaer

Naja kenne mich halt nicht sogut aus 🙂 ALso habe hier glaube ich ein gutes System für Hip Hop gefunden was denkste? http://www.carhifi-zone.de/.../product_info.php?...

oder

http://www.carhifi-zone.de/.../product_info.php?...

Habe vor erstmal ohne Sub auszukommen,da ich das restliche Geld(was ich zur verfügung habe) in ne Endstufe stecken will,dann später nen Sub nachkaufen,also sollte die Endstufe auch noch genug Power haben um nen Vernünftigen sub später anschliessen zu können!
Welche Endstufen sind denn zu empfehlen?
Habe noch +/-300Euro für die Endstufe!

Zitat:

Original geschrieben von tobse81


Wobei mir diese Musikleistung fast ein bisschen mickrig (steinigt mich nicht) vorkommt für einen Kombi??? Kabel wären ja schon dabei.

Nun ja, also ich kenne diese Systeme, sowie die Endstufe. Bitte kommt (alle) endlich von dem Film runter, dass nur Lautsprecher mit moeglichst hohen Watt-Angaben gut seien koennen.

Wenn du im Auto sitzt,

die Endstufe ist nur halb aufgedreht

, kannst du am Radio nicht mehr ganz aufdrehen, weil es so verdammt laut wird. Glaub mir.

Oder was meinst du, wieso mit diesen Lautsprechern (auch auf dieser Seite nachzulesen) db-drags gefahren werden koennen. Die heissen nicht umsonst:

COMP

6.5

Comp steht fuer Competition.

Aber ich kann verstehen, dass du dich von "nur" 70W Nominal erschrecken laesst. Ich bin anfangs auch ein wenig unschluessig gewesen, bis ich es selbst gehoert habe.
ps: Glaubst du wirklich es gibt irgend einen Lautsprecher bei z.B. ebay der wirklich 3000W leisten kann ???? Und dann auch nur 39.- Euros kostet 😁
Also ICH nicht.

PS. Mit der Anlage, so wie du sie zusammengestellt hast, hast du eine vorzuegliche Wahl getroffen. Dein JVC Radio ist (ich moechte dir nicht zu nahe treten) ist definitiv das schlechteste Element dieser Anlage.
Bitte sei mir nicht boese wegen dieser Aussage, es ist einfach nur so.
Immer daran denken, das hier ist kein ACR-Kram 😉

@LaLaMan:

nunja, ich an deiner Stelle wuerde einfach noch a bisserl warten, mehr Geld sparen und dann richtig gut einkaufen, obwohl, mit den "Rainbow Deluxe" faehrst du ganz gut. Die waeren nicht ganz so teuer. Ich weiss jetzt nur nicht, was die so kosten.

Das SLX 265 Deluxe kostet im Moment 119 € bei Bigdogaudio.de.
Habe aber gehört, daß man das komplette Deluxe-System irgendwo schon für nen Hunni kriegen soll, nur wo?!?

@ [kLA]rouGh
Weisst Du zufällig, wo man diese µ-dimension Produkte kaufen kann (ausser dort online). Bekomm ich die in jedem Carhifi-Geschäft? Ich kaufe sowas nämlich lieber dort, wo ich nachher wenn was ist auch hin fahren kann und jetzt vorher vielleicht mal probehören. Weisst Du auch ob die da mitgelieferten Kabel etwas taugen.

Da ich mein JVC Radio erst seit kurzem hab (und damit auch sehr zufrieden bin im Gegensatz zu meinem Standard Opel Radio) werd ich dieses aber behalten :-)

Hat sonst noch wer Anregungen/Vorschläge? Werde diese Woche eh nicht mehr shoppen gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen