Tips für Autoradio- & Boxeneinbau

Hallo,

ich möchte mir für meinen VW Lupo 1.0 ein neues Autoradio (CD-R/MP3-Unterstützung) sowie Boxen zulegen, tappe aber bzgl. Produkten und Einbau noch völlig im Dunkeln.

Als Preislimit habe ich mir für das Radio 200,- EUR und für die Boxen 100,- EUR gesetzt.

Nachdem ich mich in diversen Elektromärten umgeschaut hatte, empfahl mir ein aufdrin...ähh, freundlicher Mitarbeiter von MediaMarkt das Pioneer DEH-P3500MP oder evtl. das Blaupunkt Daytona MP53 als Radio und das Helix Blue 62MK II als Boxensystem.

Beide Produkte haben in Zeitschriften und Internetseiten ganz gut abgeschnitten, jedoch würde ich gerne eure Meinungen und eventuelle Alternativen hören.

Nächstes Problem wäre der Einbau: Habe gehört, dass man sich bei VW das Radio wg. unterschiedlicher Steckerbelegungen zerschießen kann und evtl. Zwischenschaltung(?) für die Dachantenne braucht.

Wie kompliziert wird weiterhin der Einbau der Boxen (Passen die Helix überhaupt für einen Lupo ohne großes Rumschrauben?)? Mir wurde gesagt, dass ich für den Lupo Halterungsringe für die Boxen brauche.

Bitte um Info, was da dran ist und auf was ich mich beim Einbau einstellen muss. Mache meinen Autokram meist selbst, bin leider nur Elektrotechnisch nicht sehr gut dabei.

Danke für alle Tips...

Stefan

5 Antworten

??????????
Im VW das Autoradio zerschießen? Na ja, es kann sein, dass Du die Belegung für Zündungs-Plus und Dauer-Plus vertauschen musst. Musste ich zumindest. Aber damit zerschiesst Du nicht Dein Radio, sondern die Einstellungen bei jedem Ausmachen des Radios.

Vom Blaupunkt Daytona kann ich nur abraten. Ich hatte das etwas höhere Modell, das Blaupunkt Acapulco. Der Klang war wirklich schlecht, kein bischen transparent und keine Dynamik. Und den MP3-Betrieb solltest Du lieber ganz lassen, wenn Du nicht weinen willst.
Pioneer wird da schon die bessere Wahl sein. In diesem Preissegment sind auch die JVC sehr gut.

Für das Frontsystem werden hier in dieser Preisklasse häufig das BOA empfohlen ( www.audiotechnik-dietz.de )
Die Helix Blue sollen aber auch nicht so schlecht sein.
Habe beide nicht gehört.
Auf jeden Fall musst Du Deine Türen dämmen, damit es nicht bereits bei normaler Lautstärke schäppert.

Grüße

Hi!

Ich hatte auch mal die Aufgabe in einen Lupo eine Komplettanlage mit einem Limit von 500,- Euro einzubauen. Das Fazit war: Ich und die Fahrerin waren vollstens zufrieden. Jetzt hüpft er durch die Gegend. :-)
Ich hab mich mal umgesehen. Vielleicht kann ich Dir ja weiterhelfen. Hier mal einige Radios:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
noch eins:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
noch eins:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und noch eins:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Radios sind aber auch Geschmackssache. Daher kann man nur Empfehlungen aussprechen. Ich kenne jetzt keines dieser Radios aber die Hersteller sind renomiert und bekannt.
Nun zu den Lautsprechern. Das Helix liegt voll in Deiner Preisklasse. Zur Qualität und zum Klang kann ich Dir leider auch nichts sagen. Hier noch einige andere Beispiele:
Boa:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die Boas habe ich schon verbaut und sie waren echt für diesen Preis nicht schlecht.
Crunch ist Geschmackssache:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Canton ist ziemlich gut:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
JBL auch nicht schlecht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Rainbow:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wie gesagt auch nur einige Beispiele. Aber bei denen könntest Du auf jeden Fall fündig und glücklich werden.
Zu Adaptern für die Lautsprecher würde ich Dir raten. Hier ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sie erleichtern Deine Arbeit ziemlich.
Ansonsten hat peekay1274 alles nötige erklärt. Ich hoffe Du findest die richtigen Komponenten. Viel Glück beim Einbau!

Viele Grüße Sveenie.c

Hallo,

also das Radio zu zerschiessen sollte Dir nicht gelingen, es kann wie bereits gesagt nur sein, dass Du am Stecker einige Kabel wie Dauerplus und Zündplus tauschen musst.

Zum Radio:
Als Radio würde ich Dir das JVC KD-LH70R, hier für 185,- EUR + Versand, empfehlen. Bei dem Shop habe ich auch bestellt, keine Probleme. Mit dem Radio, besonders mit dem CD/MP3-Funktionen bin ich sehr zufrieden, schluckt auch die billigsten Rohlinge mit max. Geschwindigkeit getoastet ohne Probleme. Aussetzer bisher null. Die Navigation auf einer MP3-CD ist auch spielend einfach. Lediglich der Radioempfang könnte eine Idee besser sein. Das sind zumindest meine Erfahrungen. Gegenüber dem bereits vorgeschlagenem JVC KD-LH7R bietet das KD-LH70R die Anschlussmöglichkeit für eine evt. bereits vorhandene Lenkradfernbedienung (über einen optional erhältlichen Adapter) und es besitzt einen Subout auf Chinch, der über das Menü getrennt regelbar ist.

Zu den Lautsprechern:
Das von "Sveenie.c" vorgeschlagene Rainbow-System CHX 265 habe ich mir auch bei ebay vom gleichen Verkäufer geholt - keine Probleme (Link). Habs allerdings noch nicht eingebaut, weil keine Zeit und auch nicht das richtige Wetter, um ohne Garage am Auto zu basteln 😉 . Aber ich habe das System bisher einmal gehört, und ich fands saugeil 🙂
Oder das bereits vorgeschlagene BOA System. Für den Preis sehr schön.
Sonst hat UE2000 gerade das "MB Quart DSC 216" für EUR 95,- im Angebot. Das System kenne ich allerdings nicht.

Du schreibst gar nichts von einer Endstufe, weil Du entweder eine hast, die nicht in Frage gestellt wird, oder Du gar keine einbauen willst. Falls letzteres der Fall ist: Also Du wirst mit den vorgeschlagenen Komponenten schon eine deutliche Verbesserung zur Werksanlage hören, aber so richtig schön wirds erst mit Endstufe+Subwoofer, vielleicht eine schöne 4-Kanal-Endstufe und ein Gehäusesubwoofer im Kofferraum.

Gruss DiSchu

Moin,

erstmal vielen Dank für die Antworten.

Da ich in nächster Zeit eh nicht zum basteln komme, habe ich mich erstmal auf den Kauf des Radios beschränkt und mir da das Pioneer DEH-P3500MP und Sony CDX-MP40 in die Auswahl genommen.

Die Stimmen im Internet sagen, dass das Pioneer einen ziemlich schlechten Tuner-Empfang haben soll und das Sony vom Klang, vor allem den Bässen, nicht sehr toll sein soll.

Kann mir jemand sagen, was da dran ist, bzw. ob ich den "schlechten" Empfang oder den fehlenden Bass mit den neuen oder gar Standardboxen überhaupt bemerke?

Generell habe ich jetzt übrigens festgestellt, dass die diversen Testseiten (Ciao.com & Co.) doch ziemlich für´n A... sind - da gibt einer ´nem Radio eine Saumäßige Bewertung, weil ihm die Farbe der Knöpfe nicht gefällt, von Sound, etc. kein Wort...super!

@peekay1274

Das mit dem Radio zerschießen stand auch in einem der tollen Benutzertests :-)

@DiSchu

Klar hätte ich gerne ´ne Endstufe, am besten in einem Passat TDI ;-) Im Ernst, wollte da nicht so viel Geld reinstecken und hab auch keinen Bock auf den ganzen Einbau. Und beim Lupo müsste ich das Teil wahrscheinlich auf´s Dach schnallen, weil sonst ja nirgendwo Platz ist :-)

Stefan

Ähnliche Themen

Hi fReeZe!

Das mit dem Platz im Lupo ist relativ... Ich weiß ja nicht, ob Du das bißchen Kofferraum benötigst, aber mit ein bißchen Phanthasie hat man sogar noch den halben Kofferraum frei!
Klar eine Enstufe plus Sub sind noch zusätzliche Ausgaben aber gerade in einem Lupo sehr effektiv da man nicht viele Leistungsstarke Teile braucht - wg. Klangraumgröße usw.

Viele Grüße Sveenie.c

Deine Antwort
Ähnliche Themen