Tipps zum Kauf E-Kombi

Mercedes E-Klasse W211

Frohes Fest !!!
vieleicht könnt ihr mir helfen !!!
ich möchte mit eine e-klasse kombi kaufen: avantgarde silber oder schwarz jahreswagen klima, leder, sitzh.,PTS;schiebedach ,navi, ...
ist das was drin sein sollte.
Jetzt mein problem welcher motor !!
200 vieleicht zu schlapp,
240sprittfresser ,
270cdisoll aus dem programm genommen werden -was ist dann mit dem wiederverkauf,
320cdi ???;
das auto wird überwiegend im stadtverkehr genutzt und einmal im monat nach holland gefahren (hin&zurück) 260km.------
.was kostet ein 200-240-270-320 an steuern ??.
SUPER WÄRE WENN MIR EINER SAGEN KANN OB ES BESTIMMTE TIPPS BEIM KAUF GIBT
Gruss Ralf

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eyman


Weil der 200K doch NUR ein 4-Zylinder ist! Und der darf doch keinen 6-Zylinder (*verneig*) schlagen!!!

Quatsch. Davon mal ab, 0-100 mit Automatik sind beide gleich schnell (oder langsam 😁) mit 9,9 sek.

Aber da brauch mal eh nicht diskutieren, der eine siehts so, der andere so - ein Argument dafür, eins dagegen. Wie repeter42 schon sagte: Jeder kauft das, was ihm gefällt bzw. was der Geldbeutel sagt. Vom Geräusch her und so ist ein 4-Zylinder immer dem 6-Zylinder unterlegen. Genauso der 6-Zylinder dem 8-Zylinder etc...

Ich habe seit November den E200T und bin super zufrieden damit. Einen Unterschied zu meinem ehemaligen E240T kann ich nicht wirklich feststellen. Selbst die Laufruhe ist beeindruckend.

Gruß Marcus

Geht mit genauso, den 240er wuerde ich nicht wieder nehmen, lieber das Gesparte in ein paar extras investieren. Ich weiss ja nicht , ob Du Kinder hast, ich hab 3 und finde die Sitzbank im Laderaum einfach Klasse, da koennen immer noch ein paar Freunde mit, oder Oma & Opa (die natuerlich dann nicht im Laderaum). Die Parameterlenkung hab ich zum ersten mal, find ich auch gut und wenn Du, wie ich, Laternenparker bist gibt es nichts besseres als die Standheizung.

Alu-Motorblock

Auch die 4 Zylinder Benziner haben die 2 Lanchester Massenausgleichswellen bekommen.
Daher auch die vorbildliche Laufruhe.

Grüße
Rudolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Segler1963


Geht mit genauso, den 240er wuerde ich nicht wieder nehmen, lieber das Gesparte in ein paar extras investieren. Ich weiss ja nicht , ob Du Kinder hast, ich hab 3 und finde die Sitzbank im Laderaum einfach Klasse, da koennen immer noch ein paar Freunde mit, oder Oma & Opa (die natuerlich dann nicht im Laderaum). Die Parameterlenkung hab ich zum ersten mal, find ich auch gut und wenn Du, wie ich, Laternenparker bist gibt es nichts besseres als die Standheizung.

hey mal ganz ehrlich aber bei 7 köpfiger beladung, dann ziehst mit dem benz auch keine wurst mehr vom teller, oder? berichte mal, plz!

Gruss

Hallo,

seit einigen Wochen fahre ich den E 240 T und bin recht zufrieden. Die Diesel-Modelle 220 und 270 waren mir persönlich zu laut. Der 220er in Verbindung mit der Automatik ist absolut nervig gewesen.

Der Verbrauch liegt bei 10,5 Liter. Kurzstrecke überlasse ich jedoch dem Smart, da der Benz sich bis zum Erreichen der Betriebstemperatur gern 16-20 Liter genehmigt.

Akkustisch ist der Motor angenehmer als ein Vierzylinder. Leichte Vibrationen sind nur bei Leerlaufdrehzahl feststellbar.
Die Automatik harmoniert mit dem Motor. Nur die Gänge 2 und 3 werden beim Beschleunigen etwas zu lange gehalten.

Viele Grüße vom Bauerndiesel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen