Tipps zum ersten Motorrad
Hey Leute,
Ich kauf mir bald mein erstes kleines Motorrad bzw. Moped. Bis jetzt hatte ich nur mal ein bis zwei Monate Roller-Erfahrung. Es handelt sich um eine 50 ccm Romet Ogar 202 in Blau und ich freu mich wie Sau drauf.
Deshalb wollte ich die Fahrer mit etwas mehr Erfahrung mal nach Tipps fragen - ich bin für alles dankbar.
Was mir spontan einfällt sind die etwas veralteten Bremsen (Trommelbremsen ohne ABS), das schräg in Kurven fahren, Kleidungstipps und Tipps zur Wartung und für die Langlebigkeit. Wie gesagt, ich bin aber für alles dankbar, vielleicht kann dieser Post ja wie ein kleines ,,Handbuch" für Motorradeinsteiger werden :)
Noch eine Frage die ich konkret schon hätte: Der erste Ölwechsel ist bei 500 KM angegeben. Die Maschine hat grade 400 gelaufen und der Weg zu mir nach Hause sind 200. Denkt ihr es wäre schlimm den Ölwechsel erst bei 600-700 KM zu machen? Sollte ich den Verkäufer lieber fragen, ob er vor dem Verkauf mit 400 KM noch einen machen könnte? Wie streng sind solche Ölwechselintervalle einzuhalten? Danke :)
Danke im Voraus und ein schönes Wochenende,
V
1 Antworten
Cooles Moped. Aber noch lange kein Motorrad.
Wir hatten bis vor kurzem einen Junak Raw 50, aus chinesischer Produktion. Ich vermute Romet wird ähnliche Qualität haben, also keine besonders hohe. Der Junak hat nach dem ersten Winter angefangen zu rosten, überall wo etwas blankes Metall war. Also vor und während des Winters öfters mal nach dem Waschen mit WD40 einsprühen.
Die Plastik- und Gummiteile sind von schwacher Qualität. Der Tageszählerrücksetzer ist abgebrochen. Spiegel ist bei sehr leichtem Kontakt zerbrochen, war glaube ich auch Plastik.
Insgesamt recht viele kleine Mängel, die ärgerlich, aber nicht kriegsentscheidend sind. Wir haben das Moped trotzdem gemocht und gerne gefahren.
Die Serienbereifung ist bei Nässe und Kälte ganz mies. Vooorsichtig fahren.
Ölwechsel kannst du schon um 100km überziehen. Auf den ersten 500 km soll man aber laut Betriebsanleitung nicht Vollgas fahren. Was wirklich schwer fällt bei nur 45-50 km/h.