Tipps zu Fußschaltung..?
Hi,
Habe bisher Automatik Scooter gefahren,Erfahrung mit Handschalter hab ich auch gemacht.
Nun werde ich bald ein fuffi mit Fußschaltung in Empfang nehmen,schaltschema ist mir bekannt,nur gibt es noch Sachen die ich beim schalten,kuppeln beachten muss?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Um mal zur Frage des Schaltens zurückzukommen. Schalten ist wie beim Auto. Gas wegnehmen kuppeln, schalten, kuppeln und gas geben. Das ganze miteinander verbinden und schon kann es los gehen.
Ähnliche Themen
62 Antworten
Das mit dem anspringen hab ich auch dem Verkäufer mitgeteilt,ein Lob an ihm der mich ständig Super betreut und auch auf meine Feedbacks gespannt ist, dem war es auch komisch.Soll im Auge behalten , er wird sich es bei der 1. Durchsicht ankucken.Heute war alles Normal.Beim Kaltstart lass ich es mit choke bissl laufen.Danach fahr ich ohne choke los, sonst geht es mit offener choke gerne mal aus.
Motor läuft ruhig und leise
Naja, warm laufen lassen ist für den Motor nicht gut. Außerdem auch nervig für die Anwohner.
Besser ist: den Motor mit Choke anwerfen und sobalt er ruhig läuft, mit gesitteten Gas losfahren. Beim Rollen kann der Choke dann meistens schon komplett raus oder ein ganzes Stück. Das macht dann die Erfahrung aus.
Besser ist an der Variante, dass der ganze Motor warm wird und nicht nur die Zylinderinnenfläche. Bzw. wird der Rest mit der Zeit auch warm, aber die Zeit ist länger, was den Motor eher schadet.
Das mit den Anwohnern ist klar,lass es auch ausserhalb tukkern.
Der choke ist ein Hebel, das umgelegt werden muss.Sitzt unten im Motor Bereich,was beim Fahren umständlich ist um dadran rumzuffummeln.
Heute hab ich gesehen das am Kupplungspedal ein kabel ab war,das hintere kabel war dran,siehe Bild...wozu es war,?beim Fahren hatte ich nichts gemerkt.Habs drauf gesteckt
Leider kein Bild vorhanden.
Dann ist das Mit dem Choke sehr bescheiden gelöst. Bei etwas durchdachteren Maschinen ist der Choke irgendwo in der Nähe des Lenkers oder ohne viel Aufwand direkt unter dem Sitz direkt am Vergaser wo man sehr leicht hingreifen kann.
Ich vermute einfach mal, es war das Seitenständerschalter kabel. Aber ohne Bild ist das gerade nur geraten.
Ok, nun kann ich das Bild sehen. Scheinbar war der Server nicht so schnell.
Das ist kein Pedal, sondern ein Hebel. Das ist ein Schalter, der genau dein Problem verursacht haben könnte. Schaue, ob das fest drauf ist. ich denke, dann sollte das Startproblem behoben sein.
Manche Chokes springen bei Vollgas automatisch wieder zurück. Einfach mal ganz kurz Vollgas geben und schauen, was der Chokehebel macht.
Viele Motorräder springen auch nicht an, wenn man beim Anlassen nicht die Kupplung zieht. Der Schalter am Kupplungshebel könnte genau dafür dran sein.
Wenn der Gang nicht reingehen will, hilft nicht nur, wie oben geschrieben, vorsichtig einkuppeln, sondern auch manchmal ein paar Zentimeter vor- und zurückrollen.
Gruß Martin.
Wenn der Gang nicht reingehen will, hilft nicht nur, wie oben geschrieben, vorsichtig einkuppeln, sondern auch manchmal ein paar Zentimeter vor- und zurückrollen.
Gruß Martin.
Das mache ich zum Beispiel immer beim anfahren mit Choke. Da die Drehzahl viel höher ist als beim starten mit warmen Motor in Normalleerlauf nach einem kurzen Halt/ Zwischenstopp. Dann ,,knallt'' es nicht so, das man immer gleich Angst um sein Getriebe hat. 😁
Bei den Temperaturen jetzt oder die höheren die noch kommen, brauchst Du früh (oder halt nach längerer Standzeit) beim Starten vielleicht gar kein Choke. Kommt immer auf die Maschine an, muss man halt ausprobieren. Im Winter braucht man ihn immer und da musst du eben mit Choke losfahren und je nach Temperatur schneller oder langsamer vorsichtig zurücknehmen. Bei mir ist es z.B. so das ich mit vollem Choke starte und dann nach 5/10 Sekunden, anfange vorsichtig runter zu regulieren. Bei Temperaturen über 10 Grad starte ich mit halben Choke, dann ,,brüllt'' sie nicht so. Die ersten Sekunden kann man schlecht bei meiner regeln, sonst geht sie gleich aus. Alles Übungssache und kommt mit der Zeit. Viel Spass noch 😉
@manchmal ein paar Zentimeter vor- und zurückrollen@
Das mache ich z.b beim Auto,häufig geht der R-Gang nicht beim 1.mal rein.Also schalt ich in den ersten,roll bissl nach vorne,Schupp packt der R- ganz danach rein
@Manche Chokes springen bei Vollgas automatisch wieder zurück. Einfach mal ganz kurz Vollgas geben und schauen, was der Chokehebel macht@
Bei dem muss Hand angelegt werden,hab mal ein musterbild angehangen( links)
Zitat:
@m_moench schrieb am 14. Mai 2015 um 11:20:46 Uhr:
Man muß bei dem MOPED, wie bei allen anderen Mopeds und Moppeds mit Schaltung, kein Zwischengas geben.Das ist eine Domäne in Verbindung mit Zwischenkuppeln bei uralt LKw oder Pkw.
Einspruch, Euer Ehren!
Auch bei alten Motorrädern ist das Schalten mit Zwischengas angeraten (siehe Bild). Ich habe selbst
so einsvon 1957. Wenn man da ohne Zwischengas zurückschaltet, kracht es gewaltig. Habe auch etliche modernere Mopeds und Moppeds mit Schaltgetriebe gefahren, die ließen sich alle ohne Zwischengas schalten. Ob die synchronisiert waren oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis, jedenfalls hat's nicht gekracht. Diese zeichneten sich auch dadurch aus, daß sie nur einen Leerlauf zwischen dem 1. und 2. Gang hatten. Mein Oldtimer hat zum Zwischengas geben zwischen allen Gängen einen Leerlauf.
Es gibt also sehr wohl einen Unterschied zwischen alten und neuen Schaltgetrieben.
Gruß Martin
Hi,
Kurze Frage zum Benzinhahn,besser gesagt hab dunmerweise vergessen wie man den auf- ZU -stellt.
Es gibt ja 3 variatonen, oben sollte Reserve sein, dann gibts Mitte ( 9 Uhr Stellung) und unten (6 Uhr),nur welches ist jetzt auf/zu?
Danje
Fahren und zumachen.
quote]
@ilyushin schrieb am 20. Mai 2015 um 23:12:09 Uhr:
Hi,
Kurze Frage zum Benzinhahn,besser gesagt hab dunmerweise vergessen wie man den auf- ZU -stellt.
Es gibt ja 3 variatonen, oben sollte Reserve sein, dann gibts Mitte ( 9 Uhr Stellung) und unten (6 Uhr),nur welches ist jetzt auf/zu?
DanjeAuf und Zu steht i.d.R. auf dem Hebel, Reserve sollte dann in der Mitte sein !
Es gibt auch Benzinhähne da ist nach vorne ZU, nach unten AUF und nach hinten RESERVE !!
oder genau umgekehrt !!! je nachdem ob rechts oder links am Tank !!! 😰
welchen Benzinhahn hast du nun ?
Gucken hilft meist ! Ansonsten Schlauch abziehen, Glas drunterhalten und ausprobieren !! 😁
warum sind alle nur so hilflos ??? 🙁
kbw 😉
Wenn du nach 1-2 km stehen bleibst, war er auf jeden Fall zu, ;-)