Tipps für meinen ersten Winter!
Heute hats bei mir heftig geschneit und ich muss morgen wieder durch den Wald 25km an die Arbeit fahren. Das ist mein erster Winter und ich weiß nicht so recht worauf ich genau achten muss. Wie schnell fahrt ihr zB bei schnee ausserorts. Ist es besser etwas weniger Luft in den Reifen zu lassen wegen der höheren Auflagefläche? Hab auch kein ABS, das ist besonders schlecht hab ich heute gemerkt wenn man mal was fester bremsen muss, dann kann man garnicht lenken (Das hab ich zwar schon vorher gewusst doch man "raffts" besser wenn mans mal erebt hat).
Wäre für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Michi
39 Antworten
Ne die haben gesagt es ist egal weil der frontantrieb genauso reagiert. Die arbeiten nicht bei bmw. Des waren Polizisten mit 30 Jahren berufserfahrung im straßenverkehr.
stimmt, wenn du mal rutscht, is es fast egal ob front oder hecktriebler
nur wie du in die situaltion kommst, das hänt sehr wohl von der antriebsachse ab...
wenn du um die kurve driftest, umd mim hecktriebler voll aus gas gehst, drehst dich ein
mim fronttriebler kann man das auto (theoretisch) abfangen und gerade aus der kurve rausziehen
theoretisch, weil da verdammt viel übung dazugehört...
habs selber schon oft versucht, allerdings nur auf öamtc (= adac) plätzen oder abgesperrten parkplätzen
NIE im strassenverkehr sowas üben...
meine tipps:
5 - 10 min für kratzen und min 20% mehr Zeit einsparen.
Fahr dauerhaft mit Licht und lass doppelt soviel platz in alle Richtungen.
kein plötzliches lenken, bremsen und gasgeben wenns glatt ist
und nja wenn du schon rutscht ist es ja in deinem sinne wieder die kontrolle zubekommen, also musst du zusehen das die räder sich wieder mit der geschwindigkeit des autos drehen, somit dürfen sie nicht wirklich langsamer sein ( also nicht auf der bremse stehen ) und nicht wirklich schneller sein ( vollgas)
ihr fahre mit "in die kurve, huch, eis, kupplung durchtreten, rutschen wieder einfangen, raus aus der kurve" bisher jedenfalls tadellos ..
mfg JKW
Ähnliche Themen
in der kurve bremsen kann extrem fatal sein 😁
das hab ich letzes jahr im januar in der fahrschule gemerkt, hups war ich nen meter weiter am kurvenrand 😉
BÄHH bei meinen d00fen winterauto....ein kadett (120öre) laufen die scheiben immer so pervers an, da kann ich so oft drüber fahren wie ich will, heizung volle pulle...es bringt einfach nix....auch wenn das auto mal 'n paar stunden steht, und es ist warm draußen (lang ists her 😉 ) sind die scheiben komplett angelaufen......komisch!
@Oetz: Innenraumluftfilter wechseln! Geht auch beim Opel! 😉
Zitat:
Original geschrieben von tillie
@Oetz: Innenraumluftfilter wechseln! Geht auch beim Opel! 😉
genial 🙂
stimmt....wo is das drecks ding.....
zum schiebedach knopf läuft btw wasser rein 😉
Gut, gut, ich geb mich geschlagen! Hatte vergessen, wie bescheiden die Rüsselsheimer konstruiert sind... 😉
wie alle schon gesagt haben:fahre einfach langsam.oder gehe doch einfach mal auf nen grosen parkplatz (wenn kein auto da ist)und teste doch einfach mal ein paar sachen aus wie dein auto in manchen sachen reagiert.aber trotzdem wünsche ich dir gute fahrt und pass auf dich auf(und auf dein auto)hahaha.
Zitat:
Original geschrieben von tillie
@Oetz: Innenraumluftfilter wechseln! Geht auch beim Opel! 😉
Eher Wärmetauscher defekt !
Re: Tipps für meinen ersten Winter!
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Ist es besser etwas weniger Luft in den Reifen zu lassen wegen der höheren Auflagefläche?
in die winterreifen kommt normal mehr luft rein, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von VW_GTI_Driver
Ich bin immer davon ausgegangen, wenn ich zu schnell in eine rutschige Kurve komme dass ich mit der Kupplung bremsen sollte und nicht mit der Fußbremse.
Bremse auf keinen Fall genau. Aber bei der Kupplung habe ich bedenken. Bin der Meinung das man die Kupplung auch nicht treten soll, sondern einfach Gas wer, ausrollen lassen -> Motorbremse
Zitat:
Original geschrieben von Elephant Joyeux
Aber bei der Kupplung habe ich bedenken. Bin der Meinung das man die Kupplung auch nicht treten soll, sondern einfach Gas wer, ausrollen lassen -> Motorbremse
Nene, ist schon richtig mit Kupplung treten! Deine Reifen stehen mit einer handflaechengrossen Auflageflaeche auf der Strasse. Je nach Reibungskoeffizient des Untergrundes koennen sie eine bestimmte Kraft uebertragen, wird die Kraft hoeher, beginnen sie zu rutschen. Dabei ist es egal, in welche Richtung die Kraft wirkt -natuerlich nur auf der Ebene der Strasse- . Wirken mehrere Kr'fte gleichzeitig - z.B. in Laengsrichtung Antriebs- oder Bremskraft und in Querrichtung eine Zentifugalkraft beim Fahren einer Kurve, muessen beide anteilig vom Reifen auf die Strasse uebertragen werden. Bei trockener Strasse d.h. hohem Reibungskoeffizienten des Untergrundes kein Problem. Dargestellt wird das als sogenannter Kraftkreis, habt ihr bestimmt schonmal gesehen. Wenn es glatt ist, gilt es, in der Kurve moeglichst hohe Seitenfuehrungskraefte zu uebertragen, damit man nicht rausrutscht. Also unterbindet man alle Laengskraefte, indem man 1. nicht bremst und 2. die Kupplung tritt. Dann kommt die in der Situation maximal uebertragbare Kraft (Haftung der Reifen) vollstaendig der Seitenfuehrung zugute!
Die Lenkung wieder aufmachen, wenn man trotzdem rutscht, sollte man natuerlich ausserdem und zusaetzlich! Dadurch verringert man die wirkenden Zentrifugalkraefte und die vom Reifen uebertragbare Kraft reicht wieder aus, das Auto in der Spur zu halten.
Gruss, Rene
P.S. Das gilt in allen Situationen, nicht nur bei Glaette im Winter. Auch auf trockener Strasse kann man ja schliesslich bei einer entsprechenden Geschwindigkeit die Haftgrenze der Reifen ueberschreiten.
EDIT : Sorry für die komische Schreibweise, hatte wohl irgendwie aus Versehen Shift und Alt auf meiner Tastatur gedrückt (selbst drauf gekommen *stolz sei*), dachte aber, der Fehler wäre bei MT, weil in anderen Programmen alles o.k. war. Das gibt dann so komische Effekte wie [ statt ü, y statt z u.s.w. 😉! Ist bestimmt nichts neues, aber von Computern habe ich keinen blassen Schimmer😉!
Am besten gute Winterreifen drauf. Hab jetz welche von Semperit die Wintergrip sind echt super die Reifen und günstig.