Tipps für den Anfänger! :)
Hallo,
bin relativ neu was die richtige korrekte Autopflege angeht. Bisher hab ich mich mit normalen Wachspolituren und der Waschbox nebenan bemüht.
Doch nachdem jetzt langsam das schöne Wetter kommt und ich mein neues Auto das erste mal polieren will, würd ich mir gerne Tipps holen. Auch für die künftige Wäsche.
- Hersteller ? Audi
- Typ ? A3
- Farbe lavagrau perleffekt
- Metallic (j/n) ? nein(?)
- Alter ? 14 Monate
- Pflegehistorie ? Bisher jede 2. Woche mal schnell durch die Waschbox um den größten Dreck zu beseitigen. Poliert, bzw. gewachst noch gar nicht.
- Beschreibung Zustand? Bisher eigentlich noch recht gut. Nur 2 Steinschläge auf dem Dach.
- Budget: Da lass ich mich mal überraschen, sollte aber schon nach Möglichkeit im zweistelligen Bereich bleiben. Aber wichtig ist, das die Materialien hochwertig sind und ein gutes Ergebnis erzielt werden kann.
- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ? Nein
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ? Erstmal nicht
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ? Waschanlagen versuch ich zu meiden. Denke die SB-Waschboxen sind das genaue Mittelmaß...
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ? Einmal sollte reichen denk ich.
- Was soll erreicht werden (1-5) ? Eigentlich 1-2 wenns möglich ist.
1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘
2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘
Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.
3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel
4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand
5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege
Was ich im Moment suche sind eben richtige MFT's für das Abtrocknen nach dem normalen Waschen, einen guten Felgenreiniger oder ggf. was anderes, was die Felgen reinigt und eben für das demnächst anstehende Wachsen die richtigen MFT's und Mittelchen. (Lackreiniger und Wachs?)
Hoffe ihr könnt mir helfen... 🙂
gruß
ct
33 Antworten
Wenn nur oberflächlicher Dreck drauf ist, dann kann man denen sehr gut mit einem Allzweckreiniger (APC) zu Leibe rücken und anschließend für die Optik eine Kunststoffpflege auftragen.
Richtige Kratzer, sprich Beschädigungen der Oberfläche, kriegst du aus Kunststoff schwer bis garnicht raus.
Wäre nicht noch Knete und Gleitmittel hierfür angebracht?Schliesslich möchte der Te auch glanz haben.
Zur Erstaustattung gehören einfach Shampoo, Knete, Gleitmittel, Politur, Wachs und ca 5 Mft, 5-6 Pads und ein Trocknungstuch.Kann da das Orange Dry empfehlen.Welches am besten ist einfach hier schlau lesen da dir eh jeder was anderes empfiehlt.
Bin auch neu dabei und mein Starterset hat mich auch 140€ gekostet aber das Ergebnis ist ein deutlicher Unterschied zur Waschstraße mit Schmuddelbürste😁
Vorallem vom Collinite 476 bin ich begeistert da hier die Standzeit enorm ist.Mein Auto wurde im Herbst gewachst und es ist immer noch ein abperlen vorhanden, natürlich nicht mehr wie am anfang aber immer noch mehr als vor der behandlung, und mein Auto hat Laternenparkplatz!
Natürlich musst du eine Menge Zeit einplanen aber später wenn du erstmal alle Teerpickel weggeknetet hast und alle Mikrokratzer rauspoliert sind dann dauert die Auto pflege nur noch ein Bruchteil weil der Schmutz schon fast von alleine abfällt😉
Mfg
-Trigger-
Zitat:
Original geschrieben von -Trigger-
Wäre nicht noch Knete und Gleitmittel hierfür angebracht?Schliesslich möchte der Te auch glanz haben.
Die Knete entfernt oberflächliche Verschmutzungen. Der Glanz kommt in erster Linie durchs Polieren.
Ja ich weiss ich meinte nur wenn ich ein Auto haben will was glänzt kann es das ja nur wenn es sauber ist und ich finde das es das nur ohne Teerpickel usw ist.Ausserdem wenn man einmal dabei ist sein Auto richtig zu pflegen dann sollte man wenigstens einmal das Auto richtig gründlich reinigen.In meinen Augen bringt es doch nix wenn man das Auto normal wäscht und dann "nur" mit Wachs hinterher geht.Dadurch bekommt man doch keinen Glanz und ist irgendwie nur halbfertige Arbeit (ist jetzt nicht auf dich bezogen@ Amege aber oben weiter im Thread hab ich das so rausgelesen.) .Wenn man glanz und/oder ein sauberes Auto möchte dann kommt man nicht um Knete drum rum.Wenn man einmal dabei ist, sollte sich der Te einen ganzen Tag Zeit nehmen sein Auto richtig zu Pflegen und dann hat man auch lange Spaß an der Geschichte.Mich würden diese Flecken dann stören.
Ist natürlich nur meine Meinung.Wenn man einmal dabei ist..... es sei denn der TE hat keine Teerpickel oder Flugrost.
Mfg
-Trigger-