Tipps für Agilakauf benötigt
Hallo zusammen,
wir haben uns die Tage den Agila für meine Frau angesehen. Sie ist davon begeistert. So wie ich dass hier im Forum nun durchgelesen habe, scheint er in großem und ganzen auch gut zu sein.
Ich bitte euch um Eure Mithilfe, für folgende Fragen:
1 - Ihr schreibt im Forum Agila A und B. Ich gehe davon aus, dass es die neue Serie ist. Könnt ihr kurz erläutern, was die Unterschiede sind und woher wir sehen können, wenn da z.B. ein Händler ein Jahreswagen anbietet ob es ein A oder B Agila ist?
2 - Denkt ihr, dass für ein überwiegend Stadtauto der 1.0 ausreichen würde oder wir es doch bereuen könnten und doch lieber den 1.2 nehmen (lohnt sich also die Mehrinvestition von ca. 900 EUR).
3 - Im Internet werden auch Reimport Agilas angeboten. Hat jemand Erfahrung damit gemacht und rät evtl. ab von Reimort?
4 - Unser Händler hier hat folgendes Angebot gemacht:
1.2 Edition + Metallic + Überführung = 13400 abzgl. 2500 Umweltprämie = 10.900. Die Preise hier im Forum kamen mir günstiger und besser vor. Da waren welche locker auch mal 2000 Euro günstiger.
Was sagt ihr dazu?
5 - Könnt ihr mir links von seriösen Anbietern nennen. Wir sind noch am schwanken, ob wir doch aufgrund finanz. Situation einen Jahreswagen nehmen (falls es noch welche auf dem Markt gibt).
Vielen Dank im voraus für die Antworten.
Viele Grüße
9 Antworten
Zu 1. Ob das ein Agila A oder B ist, sollt man auf den ersten Blick feststellen können 😉.
Agila A
Agila B
Den Unterschied sieht ein Blinder. Den B gibt es außerdem erst seit Frühjahr 2008. Vom A-Modell wird man kaum noch einen finden, weder neu noch als Jahreswagen.
Zu 2. Selber ausprobieren. Mir persönlich wäre der kleine Motor zu lahm. Aber das ist Geschmackssache.
Zu 3. Ausstattung checken, Preis checken, wenn alles passt und der Händler einen ordentlichen Eindruck macht: Kaufen, wenn nicht - weitersuchen.
Zu 4. Beim Preis muss jeder selber wissen, was er ausgeben will. Und nicht jeder kriegt das selbe Angebot. Zumal die Preise derzeit angezogen haben, dank Umweltprämie. Da hilft nur Angebote einholen und vergleichen.
Zu 5. Da muss man sich schon selber umtun. Der Weg zum Opelhändler um die Ecke ist aber sicherlich erst mal nicht falsch.
Koreaner
Agila A
2
Ich bin von der 1.0 Maschiene immer noch positiv überrascht da steckt mehr drinne als man glaubt und für überwiegend Stadt reichen die 65PS locker aber es spricht auch absolut nichts gegen die 1.2 Maschiene.
Das musst du selbst für dich entscheiden.
evtl. mal beide Probe fahren.
Das Opel hier 900€ aufpreis verlangt ist schon frech denn die 1.2ltr. kostet im baugleichen Suzuki Splash mit dem selben Motor nur 500€ mehr.
Evtl. ist der Splash ja auch etwas für dich.
4
Ob der Preis i.O ist kannst du ja selber bei Opel sehen, Agila konfigurator.
Da komme Ich bei deinem Angebot auf 14.400 + Überführung, bei den überführungskosten bin Ich mir nicht sicher, meine aber das sind 600 oder 650€ ?
Das wären dann so 15.000€ normaler Preis
Dein Angebot von 13.400€ ist nichts so tolles und liegt noch im normalen Verhandlungsrahmen.
5
Jeder Opel Händler ist seriös aber es kann nicht schaden mehrere zu besuchen du wirst wahrscheinlich bei jedem etwas andere Preise und Angebote erhalten.
Also wir sind mit dem Agila 1.0 absolut zufrieden. Wenn keine Autobahnfahrten damit geplant sind reicht die Motorisierung aus. Mein Händler wollte für den 1.0 Edition mit Style Paket 12.500, den 1.2 aus dem Verkaufsraum mit Style und Edition Paket für 13.500. Am Ende ist es ein Jahreswagen /07/2008) für 10.250 Euro von einem Opel-Mitarbeiter aus Bochum geworden. Habe den Wagen in Recklinghausen geholt. Schau mal auf opel.de unter Gebrauchtwagen bei Mitarbeiterfahrzeugen. Hatte Glück das der Agila nicht Abwrackfähig war, da der Mitarbeiter den Wagen auf seine Frau zugelassen hat. Ansonsten wäre er schon weg gewesen.
Hallo
zu 1) ist alles gesagt.
zu2) für ein Stadtauto(Zweitwagen ?) ausreichend. Für ein Dreizylinder sogar sehr leise und du hast laut Herstellerangabe
sogar ein Verbrauchvorteil von einen halben Liter. Wir fahren oft mit dem Agila anstatt mit unseren Erstauto VW Touran.
Und das mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern !
zu 3) keine Ahnung.
zu 4) Ich habe für meinen Agila 11000 € bezahlt. Ist ein Agila Edition mit Style-Paket aber mit 1.0-Motor
und ohne Metallic-Lackierung (Glutrot). War aber auch eine Tageszulassung, dafür aber noch mit 6 Jahren Garantie
und Finanzierung 50% sofort und 50% nach 2 Jahren zu 0,9%. Von daher finde ich das Angebot von deinem Händler
nicht gerade berauschend. Mein Angebot war aber auch noch in der Zeit vor der Abwrackpramie,
daher aus meiner Sicht schwer zu beurteilen. Einfach mal woanders Angebote einholen.
zu 5) einfach mal googeln. Wenn es ein Anbieter der schon lange am Markt ist, spricht doch nichts dagegen.
Ist halt nich so einfach dort ein Auto zu kaufen, wie bein Händler um die Ecke.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
erstmal vielen vielen Dank für die schnellen Antworten. Als nächstes macht meine Frau mal eine Probefahrt und ich google mal nach Angeboten. Werden euch natürlich noch informieren, falls es was neues gibt.
Viele Grüße
also meiner meinung nach gibts nicht mehr zu sagen!
der preis ist okay, aber es gibt bessere... kommt ja auch noch aufs sicherheitspaket an... ESP und kopfairbags kosten jeweils extra, und das nicht zu knapp...
ich persönlich würde für den 1.2er appelieren, da es sich um einen zweitwagen handelt muss es kein diesel sein, sollte aber sicher spaß machen!?
hätte ich 5000km mehr, und bissl mehr geld gehabt wäre es sicher der 1.3er diesel geworden, der wohl der beste motor für den kleinen ist... aber der 1.2er ist auch ein super motor für dieses kleine auto 🙂
der 1,8l IIIer Golf mit 90ps von nem freund kommt zumindestens nicht mit ihm mit 😉
natürlich ist ein splash eine 100%ige alternative.. das gleiche auto mit 3-4 anderst geformten teilen, die nur was an der optik ändern
lg und viel erfolg!
Und beim Suzuki sind ESP und Kopfairbags Serie.
Aber der Agila sieht hübscher aus und es gibt die nettere Innenausstattung.
Koreaner
Na Ich hätte nichts dagegen wenn mein Agila das Heck vom Splash hätte das wäre die perfekte Mischung.
Aber wie immer reine Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von X20XEV_16V
Jeder Opel Händler ist seriös ......
Von dem würde ich mal nicht ausgehen, obwohl sich die Mehrheit der FOH's sicher korrekt verhält.
Meine Frau hat genau bei der Unterzeichnung des Kaufvertrages das letzte mal mit ihrem damaligen FOH gesprochen. So sauer wie sie nach der Entgennahme ihres neuen Fahrzeuges war, habe ich sie nur einmal gesehen. Der Verkäufer und der Chef waren selbstverständlich nicht auffindbar und man hatte einen uns unbekannten Mitarbeiter vorgeschickt.
Ich habe danach ein paar Wochen verhandelt, damit das vereinbarte Zubehör Stück für Stück nachgeliefert und vor unserem Haus auf Rechnung des FOH's montiert wurde.
Seither wird Opel Händlern von meiner Frau gleich bei Gesprächbeginn der Tarif bekanntgegeben. Und das heisst einiges.
Da sich in unserem Bekanntenkreis sehr viele Opel-Fahrer befinden, haben sich die Umsätze zwischen den FOH's etwas verschoben .... D.h. wir kennen niemanden mehr, der dem damaligen FOH noch Aufträge erteilt.