Tipps beim Kauf eines gebrauchten Volvo V60 T6 Recharge

Volvo V60 3 (Z) Cross Country

Moin Moin,

Aktuell fahre ich einen Volvo XC 60 D4 MY2017. Da mein Schwiegervater ein neues Auto benötigt, habe ich ihm vorgeschlagen mein Fahrzeug abzugeben und mir ein neues gebrauchtes zu kaufen. Da ich mittlerweile eine gut laufende PV Anlage mein Eigen nennen darf, ich aber nicht völlig auf Benzin und entsprechende Reichweiten (bitte keine Diskussion dazu, ich bin mental noch nicht bereit für die Vollelektrofizierung) verzichten will, ist der Wunsch nach einem hybrid größer geworden. Ich selber finde Kombis optisch ansprechender als die "SUV", daher soll es ein V60 werden. Der v90 wäre auch was, aber wird mit meinem Budget eher schwierig zu realisieren.
Folgendes Fahrzeuge sind interessant für mich:

- Volvo V60 t6 recharge
- Baujahr ab 2020
- km: max 70k, aber nur dann wenn die Ausstattung entsprechend ist, gerne eher 40k
- Budget: 35000€ (wenn es sich lohnt geht auch etwas mehr, aber man muss ja irgendwo die rote Linie ziehen)

Damit habt ihr ca eine Vorstellung in welchen Gebieten ich suche(herausfordernd, aber machbar). Und hier nun meine Fragen:

- gibt es eine Möglichkeit den Batteriezustand zu prüfen ? Wenn ja auf welche Schwellenwerte sollte ich achten?
- gibt es bei den hybrid Modellen Services, die besonders sind? Welche wären das und wann sind sie fällig?
- auf welche Ausstattung würdet ihr nicht verzichten wollen?
- Gibt es Schwachstellen des V60 ab 2020, auf die ich besonders gucken sollte?

Ich habe schon einige im Blick, aber möchte etwas vorbereitet in die Besichtigungen gehen.

Ich danke euch schon einmal.

28 Antworten

Danke danke 🙂 gibt es für den V60 eigentlich auch einen "Komfort Stecker" für den odb2 Port mit dem Start/Stop deaktiviert und die Möglichkeit des schließens der Heckklappe via Schlüssel aktiviert wird? Habe ich bei meinem XC60 drinnen und bin da sehr zufrieden mit

Bei einem PHEV Start/Stop deaktivieren zu wollen ist sinnlos, da nicht vorhanden. 😉
Die Heckklappe geht doch serienmäßig per Schlüssel zu?

Hätte jetzt gedacht, dass wenn der Benziner läuft, dass es sich mit Start/Stop wie immer verhält. Wenn nicht umso besser 🙂 das mit dem Kofferraum wäre auch top, ich dachte immer das darf so nicht sein, dass man den aus der Ferne zumachen kann. Danke für die Info

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 29. August 2023 um 13:00:41 Uhr:


Leasing passt nicht in meine Lebenssituation. Der 4 jährige ist ein unberechenbarer Faktor, der am Schluss alle Berechnungen nichtig macht 😁 ich bin generell nicht gegen Leasing, nur bei mir/uns passt das gerade nicht. Ich habe gerade den Kaufvertrag für einen t6 unterschrieben und bin ganz gespannt, wenn er dann da ist. Er geht jetzt nochmal zu Volvo und bekommt einen Service und die Volvo selekt Garantie und wenn ich ihn habe, geht er nochmal hin und bekommt das Polestar Update..bis dahin habe ich auch Zeit zu gucken, ob das überhaupt nötig ist (bei meinem XC60 D4 war es das definitiv)

Anbei ein paar Impressionen aus der Verkaufsanzeige.

Für den T6 gibt es derzeit leider keine Polestar Optimierung

Ähnliche Themen

Liest sich hier aber anders ? https://www.volvocars-haendler.de/.../zubehoer?...

Aber eventuell sind die Motor Codes zu alten/neuen V60? Wurde mir aber angezeigt bei V60 ab 2019.

Screenshot_2023-08-29-18-14-02-861_com.android.chrome.jpg

Hast recht, das ist das Vorfaceliftmodell. Für 2023 Modelle gibt es das nur für den T8

Glückwunsch zum Auto, den kann dein Vierjähriger ja jetzt ruinieren 😁😉

Fahr den doch zuerst mal und entscheide dann, ob die mehr Power benötigt. Ich sag mal vorausschauend eher nicht. E-moblität hat schon gut KICK, den man vom eher lahmen Verbrenner nicht kennt.

Danke danke 🙂 mehr Power war auch bei meinem XC60 nicht der Hauptgrund, sondern die sonst ziemlich lahme Automatik. Das war mit dem Update zwei Welten. Aber ich schaue es mir erstmal an 🙂

Du wirst mit dem PiH einen neuen/angepassten Fahrstil entwickeln. Gewöhne dich erst mal daran, bevor du im Voraus etwas "optimieren" willst.
Durch die e-Unterstützung kannst du das Schaltverhalten nicht mit anderen Volvos vergleichen. Der T6 hat als reiner Benziner auch schon genug Power um mit der gut funktionierenden Automatik bestens zu harmonieren.

So wird es gemacht🙂

Zitat:

@Hobbes schrieb am 29. August 2023 um 22:59:47 Uhr:


Du wirst mit dem PiH einen neuen/angepassten Fahrstil entwickeln. Gewöhne dich erst mal daran, bevor du im Voraus etwas "optimieren" willst.
Durch die e-Unterstützung kannst du das Schaltverhalten nicht mit anderen Volvos vergleichen. Der T6 hat als reiner Benziner auch schon genug Power um mit der gut funktionierenden Automatik bestens zu harmonieren.

Stimmt genau. Ich gehöre eigentlich auch eher der Vollgasfraktion an. Mein Sommerauto ist ein 911er.
Seit wir als Alltagsauto einen V60T8 haben stelle ich aber fest das die Power eigentlich nur selten gefordert wird. Interessanter ist es doch, so weit wie möglich elektrisch zu kommen. Und das bei möglichst seltenem Einsatz des Benziners. Und eines ist sicher, ein Verkehrshindernis bin ich sicher nicht. Unser 2020er T8 kommt (locker) 40Km weit. Für Leute mit ganz leichtem Gasfuss sicher normal.....
Auf jeden Fall ein tolles Fahrzeug.
LG Ralph
Was ich noch sagen wollte, T6 oder T8.... Macht im Alltag selten einen Unterschied. Würde ehr nach der Ausstattung, der Km Leistung und dem Pflegezustand entscheiden. Nur im Zweifel, Leistung ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr.....

Definitiv, ich habe als Leihwagen einen hybrid xc40 gehabt und das Auto hat einen komplett zum Defensiven fahren erzogen, weil man möchte das der Akku möglichst lange hält 😁 ich freue mich auf jeden Fall sehr und ihr bekommt natürlich auch Fotos, sobald das autochen dann da ist

Um den thread hier abzuschließen, das ist er geworden. Jetzt sind bald meine Polestar 19" Felgen da und die Bremssättel schwarz lackiert und ich bin sehr Happy.

Das Polestar Update spare ich mir tatsächlich, für mich passt das alles so.

IMG_20230919_170924.jpg
IMG_20230919_185729.jpg
IMG_20230919_185507.jpg

sehr schöner Elch. Eine Nachbarin fährt auch nen V60 in dieser Farbe und steht ihm echt gut.

Allzeit gute Fahrt und immer ne Handbreite Luft zum Blech.

Deine Antwort
Ähnliche Themen