Tip für alle BT User
Liebe 6er,
wer das Bluetooth im X6 voll nutzen will (Alle Funktionen im idrive):
Mit dem Apple iphone funktioniert alles bestens - hatte vor Kurzem noch NOKIA E90 und andere Phones probiert und mit den Kontakten etc. dauernd Probleme - mit Apple klappt es prima.
so far.
merlin
15 Antworten
Ok, gebe dir recht, kontakte wurden alle rübergespielt Musik funktioniert auch Linguatronic ebenfalls.
Aber leider ist die Freisprechanlage vom I-Phone eine absolute entäuschung.
Ich kann alle sehr gut verstehen, nur mich versteht keiner. Habe diesbezüglich nächste Woche einen Termin in meiner Wekstatt, glaube aber nicht das ich um ein zweites Tel. mit karte herum komme.!!
Die "Freisprechanlage vom iPhone"? Du telefonierst wohl nicht über den Lautsprecher und das Mikrofon des iPhones sondern über die Lautsprecher und das eingebaute Micro Deines BMW, oder?
Das iPhone gibt nur die Sprechverbindung über die BT Verbindung an das iDrive vom BMW weiter. Die Qualität liegt also dann nicht am/im Telefon, sondern am Auto.
Ich kann das allerdings nicht nachvollziehen - bei mir läuft alles bestens.
Good luck beim Freundlichen!
merlin
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Die "Freisprechanlage vom iPhone"? Du telefonierst wohl nicht über den Lautsprecher und das Mikrofon des iPhones sondern über die Lautsprecher und das eingebaute Micro Deines BMW, oder?Das iPhone gibt nur die Sprechverbindung über die BT Verbindung an das iDrive vom BMW weiter. Die Qualität liegt also dann nicht am/im Telefon, sondern am Auto.
Ich kann das allerdings nicht nachvollziehen - bei mir läuft alles bestens.
Good luck beim Freundlichen!
merlin
Ja, meine natürlich die Freisprech vom Auto!
Mein Kolege hat auch das I-Phone im x5 der hat das gleiche Problem,ich hoffe du hast recht und mein freundlicher kann alles beheben.
Werde dir nächste Woche mehr drüber erzählen.
Hallo Merlin
Habe meinen heute wieder aus der Werkstatt abgeholt, es wurde ein neues Update gemacht.
Bin aber leider immer noch total entäuscht, die Freisprech funktioniert immer noch nicht, mir wurde heute gesagt das wohl die nächsten Tage ein neues Programm für das i-Phone geschrieben wird, und ich dann nochmal rein kommen müsste, es hätten wohl mehrere dieses Problem, verstehe dann nur nicht warum du kein Problem damit hast.
Glaube allerdings das mein Verkäufer mir, bei der Konfiguration des Telefons ein fehler gemacht hat und es nun vieleicht nicht zugeben will.
Wie hast du das Telefon denn Konfiguriert? Ist ja auch wirklich etwas verwirrend beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von wrene
Glaube allerdings das mein Verkäufer mir, bei der Konfiguration des Telefons ein fehler gemacht hat und es nun vieleicht nicht zugeben will.
Wie hast du das Telefon denn Konfiguriert? Ist ja auch wirklich etwas verwirrend beschrieben.
Hi Wrene!
Ich habe mittlerweile sogar 2 iPhones (wegen 2 verschiedener Simkarten - eine für´s Ausland) und es klappt auch beim 2. Gerät einwandfrei.
Die Konfiguration ist eigentlich überhaupt nicht schwer. Ich habe allerdings in die BMW oder Apple Anleitung noch nie reingeschaut - die brauchste auch nicht. Hier ein paar praktische Hinweise:
Lösche zuerst alle Deine gekoppelten Telefone aus dem iDrive, dann Auto abstellen (Motor aus).
Prüfe: Der Name Deines iPhone´s (festzulegen auf iTunes) hat keine Sonderzeichen?
Motor starten - BT beim iPhone aktivieren (kann dann immer aktiviert bleiben) und beim iDrive auf das Menu "koppeln" gehen. Das iDrive sollte das iPhone mit Namen finden und nach einem Code fragen, den Du am iPhone vorher eingegeben (frei wählbar - nimm einfach ein paar Nullen 0000) hast (oder umgekehrt - es kann auch sein, dass das iDrive nach einem [frei wählbaren] Code fragt, den man dann im iPhone bestätigen muss). So oder so - Code im iDrive/iPhone eingeben und die Geräte bestätigen sich gegenseitig. Sind also dann "gekoppelt".
Nach einigen Sekunden sollte das kleine Handy mit Feldstärkenanzeige am unteren Rand des iDrive Displays aufscheinen. Beim Starten des X6 dauert es meist bis zu einer Minute, da auch die Datenübertragung bzw. der Abgleich der Kontakte etc. je nach Anzahl etwas Zeit beansprucht.
Mehr ist nicht - Wenn Du außerhalb des Fahrzeuges bist oder drinnen sitzt und ins BT Menu des iPhone reinguckst, solltest Du sehen: "Geräte: BMW 112299" (die Nummer Deines X6) mit dem Hinweis "verbunden".
Schreib doch mal, ob Dir das was hilft, oder was sich bei Deinem iDrive/iPhone auf den Displays tut.
lg
merlin
Das ist doch schon 1000 Mal diskutiert worden. Alles hängt von der SW-Version ab.
Version 2.2.1 bereitet Probleme, mit der 2.1 funktionierts wunderbar. Hab selbst 2 iPhones mit unterschieldichen SW-Ständen. Mit dem alten funktionierts bestens
Gruß
Harlelujah
checkt bitte während eines laufenden telefonats die "bluetooth-lautstärke". die stand bei mir defaultmäßig auf mittel und die qualität war sowohl für mich als auch meinem GPartner lausig. nachdem ich die lautstärke hochgeschraubt habe (am tel. während der bluetooth fuktion) funzt das freisprechen mit dem iphone 1a.
gruss
sven
@Harlelujah
Leider war ich bei eurer letzten Diskussion noch nicht in diesem Forum, habe den Dicken erstseit einen Monat.
Diesbezüglich habe ich auch erst seit dem , das Problem mit I-Phone.
Trotzdem Danke, glaube auch das es an den Versionen liegt, etwas ähnliches hat mir mein freundlicher auch erzählt.
Muss mich wohl oder übel noch etwas gedulden, bis es funzt.
@Greatlifestyle
Danke, für deine Bemühungen, habe jetzt alles ausprobiert, nochmals neu gekoppelt, lauter gestellt, hat leider alles nichts gebracht.
gruss
Rene
Man muss generell den Tipp beim iPhone geben, nicht allzuschnell die regelmäßigen Updates durchzuführen, da man sich sonst Probleme einhandelt.
Sollte das Update 3.0 kommen, so warne ich nur davor, dies allzuschnell zu machen. Im schlimmsten Fall geht´s dann gar nicht mehr. Apple spricht nicht mit jedem einzelnen Bluetooth-Partner bzgl. der Kompatibilität. Dazu ist der Aufwand zu groß.
Leider können sich die Hersteller dieser Geräte nicht auf einen einheitlichen Standard festlegen.
Gruß
Harlelujah
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Man muss generell den Tipp beim iPhone geben, nicht allzuschnell die regelmäßigen Updates durchzuführen, da man sich sonst Probleme einhandelt.Sollte das Update 3.0 kommen, so warne ich nur davor, dies allzuschnell zu machen. Im schlimmsten Fall geht´s dann gar nicht mehr. Apple spricht nicht mit jedem einzelnen Bluetooth-Partner bzgl. der Kompatibilität. Dazu ist der Aufwand zu groß.
Leider können sich die Hersteller dieser Geräte nicht auf einen einheitlichen Standard festlegen.
Gruß
Harlelujah
Ist ja traurig, werds mir aber merken!!
Glaube fast ich werde mir ein zweites Händy fürs Auto zulegen, und es immer drinn lassen, wär halt nur schade wegen den Kontakten.
Na ja, warte erst mal 2-3 Wochen ab, ob sich was tut.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Man muss generell den Tipp beim iPhone geben, nicht allzuschnell die regelmäßigen Updates durchzuführen, da man sich sonst Probleme einhandelt.Sollte das Update 3.0 kommen, so warne ich nur davor, dies allzuschnell zu machen. Im schlimmsten Fall geht´s dann gar nicht mehr. Apple spricht nicht mit jedem einzelnen Bluetooth-Partner bzgl. der Kompatibilität. Dazu ist der Aufwand zu groß.
Leider können sich die Hersteller dieser Geräte nicht auf einen einheitlichen Standard festlegen.
Gruß
Harlelujah
So ein Blödsinn - 2.1. so wie 2.2.1 und jetzt 3.0. funktioniert alles bestens. Und das nicht nur im Zusammenhang mit der BT Connection im iDrive. Fehler entweder zuerst beim User suchen, bevor man vor Softwareupdates warnt, oder schauen, ob man einen fehlerhaften Jailbrake verwendet...
Offene Originalgeräte mit OriginalFirmware laufen jedenfalls perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
So ein Blödsinn - 2.1. so wie 2.2.1 und jetzt 3.0. funktioniert alles bestens. Und das nicht nur im Zusammenhang mit der BT Connection im iDrive. Fehler entweder zuerst beim User suchen, bevor man vor Softwareupdates warnt, oder schauen, ob man einen fehlerhaften Jailbrake verwendet...Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Man muss generell den Tipp beim iPhone geben, nicht allzuschnell die regelmäßigen Updates durchzuführen, da man sich sonst Probleme einhandelt.Sollte das Update 3.0 kommen, so warne ich nur davor, dies allzuschnell zu machen. Im schlimmsten Fall geht´s dann gar nicht mehr. Apple spricht nicht mit jedem einzelnen Bluetooth-Partner bzgl. der Kompatibilität. Dazu ist der Aufwand zu groß.
Leider können sich die Hersteller dieser Geräte nicht auf einen einheitlichen Standard festlegen.
Gruß
HarlelujahOffene Originalgeräte mit OriginalFirmware laufen jedenfalls perfekt.
sorry, aber was ist denn ein Jailbrake?
Übrigens habe ich ein originalgerät von unserergeliebten Telekom, und auch eine original Firmware.
Aber nochmal Kontakte und alles funktioniert nur mein Gesprächs Partner kann mich nicht oder nur sehr schlecht verstehen
Ich habe jetzt ja seit 08.06.09 meinen X6, habe ein offizielles iphone 3G mit Release 2.2.1 erfolgreich angebunden, jetzt habe ich auf Betriebssystem 3 upgedated am Do und alles läuft weiterhin tip-top. Einziges "Problem" ist, dass man nach dem Update auf 3.0 bei der ipod Anbindung ab sofort die Einstellung von iphone genommen wird für "mehr Bass" etc.
Das war bei Rel. 2 nicht so, sodass die ipod Funktion vorher sehr gute Qualität war, ich dann mit Rel. 3 super enttäuscht war weil ich "mehr Bass" eingestellt hatte. Es klang dumpf und schlecht, dachte so ein Mist... zum Glück konnte man aber im 3g unter ipod die entsprechende Einstellung ändern auf "mehr Höhen"... einfach mal ausprobieren.
Fazit: iphone funktioniert mit Telefon und ipod super!
ciao
Endlich, habe heute die 3.0 Version geladen,jetzt funktionierts einwandfrei, habe sogar das gefühl das der Klang des soundsystems besser geworden ist.
Mfg Rene