Tiguan - VOLVO XC60 ?!?
Heute habe ich meine erste Probefahrt mit einem XC 60 durchgefüht.
Also ich bin absolut begeistert.
Es sind aber auch sehr viel elektronische Spielereien dran, an welche ich mich noch gewöhnen muss.
Ein sehr interessantes Feature ist das BLIS und der adaptive Tempomat.
Besonders erwähnenswert ist die Unempfindlichkeit gegen Seitenwind,
kein Vergleich zu meinem 1er BMW bei dem man sich eher in einen Ford Taunus oder Granada zurückversetzt fühlt.
Die Sitze sind sehr bequem - sind das die gleichen Gewerke wie beim S60?
Ein Nachteil ist die ich finde die Unübersichtlichkeit.
Aber mit einer guten Einparhilfe sollte das klappen
Welche Gründe gibt es denn, einen VW Tiguan einem XC60 vorzuziehen ?
Preislich nehmen sich die beiden nichts.
Der Volvo kostet mit Topausstattung 31000
Der Tiguan mit vgl. Ausstattung 29000 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 60omecu8
Ja für mich schon,Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
ähmm, wie preislich nehmen die sich nix???
hab ich da was verpasst und Volvo gibt 30 % Rabatt oder wasich zahle für den Tiguan 28800 EURO
und für den VOLVO 31000ist einfach so - das hängt mit meinem Beruf zusammen
http://www.volvocars.com/diplomat
nähere Erläuterungen spare ich mir, aufgrund des in Deutschland ständig omnipräsenten
Sozialneids.🙂
Hallo,
ich denke mal, diese Preisbetrachtung, ist für den Normalverbraucher nicht nachvollziehbar.
Es macht auch keinen Sinn, hier über Sonderpreise zu diskutieren. Woher diese auch immer kommen.
Ich würde mich freuen, wenn hier gemannt bekannt ist, der einen PKW geschenkt bekommen hat.
Dann hat er wohl den besten aller Preise.
Gruss
Thomas
29 Antworten
Ist halt Ansichtssache. Für meine Zwecke soll der Tiguan ein Stadtflitzer (Zweitwagen) sein der trotzdem über gute Allroundqualitäten verfügt. Der Volvo wäre mir hierfür irgendwie "zu schade".
Hi,
wir sind hier im Tiguan Forum und nicht bei Volvo.
Last ihn doch den Volvo kaufen, wenn er so überzeugt ist und den tig madig macht,
ich fahre ihn erst 2 Monate, dieses Gefühl kennt er nicht,
und jeder weis das VW nicht so handelt wie andere Händler, aber wir wollten ihn ja.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von rotiguan
Hi,
wir sind hier im Tiguan Forum und nicht bei Volvo.
Last ihn doch den Volvo kaufen, wenn er so überzeugt ist und den tig madig macht,
ich fahre ihn erst 2 Monate, dieses Gefühl kennt er nicht,
und jeder weis das VW nicht so handelt wie andere Händler, aber wir wollten ihn ja.
Gruss
Genau dafür ist ein Forum da: Vor -und Nachteile auch des Tiguans abzuwägen und mit anderen zu vergleichen! Nur dadurch wird man schlauer!
Also bitte die VW-Fundamentalisten-Brille ablegen und konstruktive Kritik ertragen!
Gruß von einem jahrzehntenlangen Passat-Fahrer (jedoch kein VW-Fundamentalist!!!!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von autokasi
Genau dafür ist ein Forum da: Vor -und Nachteile auch des Tiguans abzuwägen und mit anderen zu vergleichen! Nur dadurch wird man schlauer!Zitat:
Original geschrieben von rotiguan
Hi,
wir sind hier im Tiguan Forum und nicht bei Volvo.
Last ihn doch den Volvo kaufen, wenn er so überzeugt ist und den tig madig macht,
ich fahre ihn erst 2 Monate, dieses Gefühl kennt er nicht,
und jeder weis das VW nicht so handelt wie andere Händler, aber wir wollten ihn ja.
GrussAlso bitte die VW-Fundamentalisten-Brille ablegen und konstruktive Kritik ertragen!
Gruß von einem jahrzehntenlangen Passat-Fahrer (jedoch kein VW-Fundamentalist!!!!)
Danke Autokasi,
ich glaube viele verstehen den Sinn eines solchen Forums und vorallem die Fragestellung im Titel nicht, oder wollen es nicht verstehen.
Fühlen sich in "Ihrem" Forum angegriffen als würde man in Ihrer Wohnung stehen und verteidigen sich.
Dabei geht es um das schöne und vielfältige Thema Auto
Ich äussere mich übrigens im Tiguan Forum wirklich nur noch zum XC 60 wenn dies dem Titel des Treads entspricht.
Gruss Oliver
Hallo liebe Tiguangemeinde!
Aus Erfahrung kann ich nur sagen: ein VW lässt sich später wesentlich besser verkaufen.
Vergleicht bitte auch das Händlernetz (In- und Ausland) und die jeweiligen Jahresverkaufszahlen.
Ich hatte 3 Volvos. Ein Verkauf war nur sehr schwer privat möglich, so dass ich sie jeweils nur in Zahlung geben konnte.
Ach ja: meinen letzten Wagen, einen Landcruiser J12 hat der VW-Händler für einen guten Preis in Zahlung genommen.
Bei BMW war man sehr reserviert.
Gruß Pollux
Zitat:
Original geschrieben von pspollux
Hallo liebe Tiguangemeinde!Aus Erfahrung kann ich nur sagen: ein VW lässt sich später wesentlich besser verkaufen.
Vergleicht bitte auch das Händlernetz (In- und Ausland) und die jeweiligen Jahresverkaufszahlen.
Ich hatte 3 Volvos. Ein Verkauf war nur sehr schwer privat möglich, so dass ich sie jeweils nur in Zahlung geben konnte.
Ach ja: meinen letzten Wagen, einen Landcruiser J12 hat der VW-Händler für einen guten Preis in Zahlung genommen.
Bei BMW war man sehr reserviert.Gruß Pollux
und das ist genau das was mich überlegen lässt.
Die Werkstättendichte etc...
Gut ich fahre meine Autos normalerweise bis sie total brack sind, d.h. die Nutzungsdauer liegt bei etwa 10 Jahren.
dann macht der höhere Wertverlust nicht mehr soviel aus...oder?
Der VOLVO hat auch einen höheren Verbrauch.......
für mich sind das nur Nuancen...
das wird letztendlich auch den Ausschlag geben
ich muss den Tiguan nochmals Probefahren
Oh mann was schwere Entscheidungen
nun mein Passat Variant JG 11.05 bringt mir heute mit 165 tkm noch rund 16-17000.- SFR. und hat Brutto 53000 .- SFR gekostet.Das wäre ein Wertverlust von 36000-37000.- auf den Bruttopreis in etwas mehr als 3 Jahren.
Wenn wir nun von einem V70 ausgehe werden diese etwa gleich gehandelt . Der eine Tausend mehr oder weniger.
Die Dichte der Werkstätten ist in der Schweiz sicher für Volvo halb so gross.
Die Wartezeit für einen Service oder Reperatur ist aber bei mindestens einer Woche in unserer Region.
Bei Volvo habe ich beim Kauf da extra nachgefragt da ich nicht so lange warten will wenn ich was habe da ich pro Tag mindestens 200km fahre. Hier waren es bei der Anfragewoche 2-3 Tage.
Wieviel höher ist eigentlich der Verbrauch beim Tiguan Automat? Der hat ja auch nur 140 PS Ein Vergleich mit einem 170Ps wäre intressant da hat der Schalter im Probewagen auch 7.8 Liter angezeigte. So käme ein Automat sicher auch auf rund 8.5Liter und das obwohl das Auto leichter ist.
Gruss Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Oskj
Wieviel höher ist eigentlich der Verbrauch beim Tiguan Automat? Der hat ja auch nur 140 PS Ein Vergleich mit einem 170Ps wäre intressant da hat der Schalter im Probewagen auch 7.8 Liter angezeigt. So käme ein Automat sicher auch auf 8.5Liter und das obwohl das Auto leichter ist.
Gruss Oliver
Frage: warum soll der (mit Automatik) leichter sein?
suedwest
Ich meinte den Tiguan allgemein (ca.1600kg) gegenüber XC60 welcher mindesten 1900kg schwer ist.
Gruss Oliver
Zitat:
Original geschrieben von 60omecu8
Der VOLVO hat auch einen höheren Verbrauch.......Zitat:
Original geschrieben von pspollux
Hallo liebe Tiguangemeinde!Gruß Pollux
für mich sind das nur Nuancen...
das wird letztendlich auch den Ausschlag gebenich muss den Tiguan nochmals Probefahren
Oh mann was schwere Entscheidungen
Hallo,
erstmal musst Du wissen für was Du das Auto benötigst.
Schaue dir alle in Frage kommenden Modelle an, Platz, Ladevolumen, Anhängelast (sofern gewünscht)
Dann die Leistungsklasse (Probefahrt ob der Motor/Getriebe passt)
Wilst Du damit auch mal in leichtes Gelände, dann wäre eine Vollverzinkung zu empfehlen.
(Z.B.wg. Schmutzeinlagerungen in der Karosse )
Hier helfen sicher auch Vergleichtest´s, auch wenn hier viele meinen das diese "getürkt" sind.
Um das mal klarzustellen:
Keine Zeitschrift kann es sich leisten, ein Krücke zu loben, oder das klar bessere FZ zu unterschlagen.
Die wären sehr schnell pleite und weg vom Fenster.
jedoch Nuancen kann man zwischen den Zeilen und bei den Einzelbewertungen sehr gut herauslesen.
Wenn dann noch völlig unterschiedliche Verlagshäuser, zu fast identischen Ergebnissen kommen,
dann kann das FZ auf jeden Fall auch überzeugen.
Dann dürften, sagen wir mal 2-3 Modelle übrig sein.
Nun kommt die Preisfrage, kann ich mir das leisten ?
OK, alle drei würden preislich mehr oder weniger passen, was dann ?
welche Unterhaltkosten fallen an.
1. Versicherung (da gibt es von Modell zu Modell erhebliche Unterschiede, bis zu 70% )
2. Wartung; wann und wie oft ? kann sehr teuer werden.
3. Verbrauch, 1 Liter mehr macht bereits einiges aus (rechne das mal auf ca. 5 Jahre hoch)
4. Steuer, Ok die ist bei gleichen Motoren identisch.
6. der Wiederverkauf, dass kann später zu bösen Überaschungen führen. (ab ca. 12 Jahren Haltedauer fast egal)
Passen noch immer alle ?
dann nimm den der Dir am besten gefällt. 😉
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 60omecu8
VW gibt 15% für Diplomaten.Zitat:
Original geschrieben von eurofan
Bei nir ist es genau umgekehrt. Da Volvo sehr viel Nachlass für Diplomaten gewährt käme ich auf 28.000,- für einen XC60 D5 Summum. Bei VW ist das anders.
Ich halte es auch für besser solche Sonderpreisregelungen nicht öffentlich zu diskutieren.
Macht für den "normalen" Autokäufer keinen Sinn.
Es sei aber noch am Rande bemerkt, VW gewährt seit kurzem keinen Diplomatenrabatt mehr. Er wurde mir zuerst gewährt und nun fällt er komplett weg.
gruß gepolcon
Zitat:
. . . ich muss den Tiguan nochmals Probefahren
Oh mann was schwere Entscheidungen
-
Hallo Frederic -
Wenn du deine Entscheidung noch etwas 'rauszuzögern in der Lage wärst, könnte ich dir bei der Auswahl "V" oder "VW" zumindest hinsichtlich des Testzeitraumes, in dem ich meinen "T" im Alltagsbetrieb kennenlernen werde, in der mir zu Gebote stehenden "Objektivität" als Entscheidungshilfe wenigstens im Hinblick auf die "Boni und Maluse" des Wolfsburgers an die Hand geben.
Sag' mir Bescheid, wenn's "le mazoute" in LUX unter 80 gibt - 😁
- tiguanschwangere Grüße -
- Klaus -
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
-Zitat:
. . . ich muss den Tiguan nochmals Probefahren
Oh mann was schwere Entscheidungen
Hallo Frederic -
Wenn du deine Entscheidung noch etwas 'rauszuzögern in der Lage wärst, könnte ich dir bei der Auswahl "V" oder "VW" zumindest hinsichtlich des Testzeitraumes, in dem ich meinen "T" im Alltagsbetrieb kennenlernen werde, in der mir zu Gebote stehenden "Objektivität" als Entscheidungshilfe wenigstens im Hinblick auf die "Boni und Maluse" des Wolfsburgers an die Hand geben.
Sag' mir Bescheid, wenn's "le mazoute" in LUX unter 80 gibt - 😁
- tiguanschwangere Grüße -
- Klaus -
Salut Klaus,
car les prix des carburants sont controllé par le gouvernement,
tu peux te renseigner au site www suivanthttp://www.aral.de/.../currentPrice.do?...
pour le moment le mazout est a 0,81 €
A+
Frédéric
Zitat:
pour le moment le mazout est a 0,81 €
A+
Frédéric
Merci Frederic - c'est gentil.
"Au suivre" -
- Klaus -