Tiguan - VOLVO XC60 ?!?
Heute habe ich meine erste Probefahrt mit einem XC 60 durchgefüht.
Also ich bin absolut begeistert.
Es sind aber auch sehr viel elektronische Spielereien dran, an welche ich mich noch gewöhnen muss.
Ein sehr interessantes Feature ist das BLIS und der adaptive Tempomat.
Besonders erwähnenswert ist die Unempfindlichkeit gegen Seitenwind,
kein Vergleich zu meinem 1er BMW bei dem man sich eher in einen Ford Taunus oder Granada zurückversetzt fühlt.
Die Sitze sind sehr bequem - sind das die gleichen Gewerke wie beim S60?
Ein Nachteil ist die ich finde die Unübersichtlichkeit.
Aber mit einer guten Einparhilfe sollte das klappen
Welche Gründe gibt es denn, einen VW Tiguan einem XC60 vorzuziehen ?
Preislich nehmen sich die beiden nichts.
Der Volvo kostet mit Topausstattung 31000
Der Tiguan mit vgl. Ausstattung 29000 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 60omecu8
Ja für mich schon,Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
ähmm, wie preislich nehmen die sich nix???
hab ich da was verpasst und Volvo gibt 30 % Rabatt oder wasich zahle für den Tiguan 28800 EURO
und für den VOLVO 31000ist einfach so - das hängt mit meinem Beruf zusammen
http://www.volvocars.com/diplomat
nähere Erläuterungen spare ich mir, aufgrund des in Deutschland ständig omnipräsenten
Sozialneids.🙂
Hallo,
ich denke mal, diese Preisbetrachtung, ist für den Normalverbraucher nicht nachvollziehbar.
Es macht auch keinen Sinn, hier über Sonderpreise zu diskutieren. Woher diese auch immer kommen.
Ich würde mich freuen, wenn hier gemannt bekannt ist, der einen PKW geschenkt bekommen hat.
Dann hat er wohl den besten aller Preise.
Gruss
Thomas
29 Antworten
Wenn begeistert und 2.000 Euro nichts sind, nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von 60omecu8
Heute habe ich meine erste Probefahrt mit einem XC 60 durchgefüht.Also ich bin absolut begeistert.
Es sind aber auch sehr viel elektronische Spielereien dran, an welche ich mich noch gewöhnen muss.
Ein sehr interessantes Feature ist das BLIS und der adaptive Tempomat.
Besonders erwähnenswert ist die Unempfindlichkeit gegen Seitenwind,
kein Vergleich zu meinem 1er BMW bei dem man sich eher in einen Ford Taunus oder Granada zurückversetzt fühlt.
Die Sitze sind sehr bequem - sind das die gleichen Gewerke wie beim S60?
Ein Nachteil ist die ich finde die Unübersichtlichkeit.
Aber mit einer guten Einparhilfe sollte das klappen
Welche Gründe gibt es denn, einen VW Tiguan einem XC60 vorzuziehen ?
Preislich nehmen sich die beiden nichts.
Der Volvo kostet mit Topausstattung 31000
Der Tiguan mit vgl. Ausstattung 29000 €
Komisch, bei mir kommt der XC60 mit Topausstattung auf über 51k? 🙄
Preislich nehmen sich die beiden nichts.
Der Volvo kostet mit Topausstattung 31000
Der Tiguan mit vgl. Ausstattung 29000 €
Wie soll das denn gehen ? Ein gut ausgestatteter XC60D5 kostet gerne 45.000,- Den Tiguan TDI 125kW kriegt man bei ähnlicher Ausstattung schon für 38.000,-
Ich stand auch vor der gleichen Frage. Nach einer Testfahrt mit beiden hatte es sich erledigt. Der Volvo ist eher zum Cruisen und aufgrund seines Leergewichts (1.900 kg !!) wahrlich kein Dynamikwunder. Er hat ebenfalls das Nachsehen bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit und sehr wichtig beim Verbrauch. Ausserdem hat mir der Innenraum eher weniger gefallen. Teilweise ist das Plastik von billiger Qualität (Hubel für Radioanzeige) oder nicht sehr passgenau (Türinnenverkleidung rund um Fensterheberschalter) Die Sitze haben null Seitenhalt und das Leder ist sehr rutschig. Ich habe auch das Gefühl dass man sich an der dynamischen Form schnell satt sieht. Alles in allem ist mir der Volvo zu "amerikanisch" da zu sehr auf Komfort geachtet wurde. Spielereien wie das Bremsradar sind zwar schön aber nicht wirkllich nützlich.
Für meine Zwecke war der Volvo ausserdem zu gross und insgesamt zu plump.
Deshalb TIGUAN denn weniger ist mehr !!
NB Ausserdem wer weiss an welchen Hersteller VOLVO demnächst verscherbelt wird (vielleicht FIAT !?)
Zitat:
Original geschrieben von 60omecu8
Preislich nehmen sich die beiden nichts.
Der Volvo kostet mit Topausstattung 31000
Der Tiguan mit vgl. Ausstattung 29000 €
ähmm, wie preislich nehmen die sich nix???
hab ich da was verpasst und Volvo gibt 30 % Rabatt oder was
Der Volvo kostet in der billigsten Version EUR 33900.--. Vollausstattung heißt für mich locker nochmal 10-15 Scheine drauf und dann habe ich für mich entschieden doch den Tiguan zu nehmen.
Außerdem spielt der Volvo wohl eher in der Liga mit X 3 und GLK, also Premium, wenn es so was überhaupt noch gibt (ist meine Meinung, bitte jetzt nicht auf mich einschlagen. Ich weiß, daß der Tiguan fast alle Vergleichstests gegen vorgenannte gewonnen hat)
Im übrigen: den Fred Tiguan vs Volvo XC 60 gibt es bereits seit fast einem Jahr. (von mir eröffnet)
Einfach mal die Sufu bemühhen.
Gruss
Schnuffibaerbunny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
ähmm, wie preislich nehmen die sich nix???Zitat:
Original geschrieben von 60omecu8
Preislich nehmen sich die beiden nichts.
Der Volvo kostet mit Topausstattung 31000
Der Tiguan mit vgl. Ausstattung 29000 €
hab ich da was verpasst und Volvo gibt 30 % Rabatt oder was
Der Volvo kostet in der billigsten Version EUR 33900.--. Vollausstattung heißt für mich locker nochmal 10-15 Scheine drauf und dann habe ich für mich entschieden doch den Tiguan zu nehmen.
Außerdem spielt der Volvo wohl eher in der Liga mit X 3 und GLK, also Premium, wenn es so was überhaupt noch gibt (ist meine Meinung, bitte jetzt nicht auf mich einschlagen. Ich weiß, daß der Tiguan fast alle Vergleichstests gegen vorgenannte gewonnen hat)
Im übrigen: den Fred Tiguan vs Volvo XC 60 gibt es bereits seit fast einem Jahr. (von mir eröffnet)
Einfach mal die Sufu bemühhen.Gruss
Schnuffibaerbunny
Hallo Schnuffibaerbunny,
ich muss Dir da recht geben. In dem bestehenden Fred sind über 120 Beiträge.
Hier sind bestimmt sehr hilfreiche Informationen enthalten.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
ähmm, wie preislich nehmen die sich nix???Zitat:
Original geschrieben von 60omecu8
Preislich nehmen sich die beiden nichts.
Der Volvo kostet mit Topausstattung 31000
Der Tiguan mit vgl. Ausstattung 29000 €
hab ich da was verpasst und Volvo gibt 30 % Rabatt oder was
Ja für mich schon,
ich zahle für den Tiguan 28800 EURO
und für den VOLVO 31000
ist einfach so - das hängt mit meinem Beruf zusammen
http://www.volvocars.com/diplomat
nähere Erläuterungen spare ich mir, aufgrund des in Deutschland ständig omnipräsenten
Sozialneids.
🙂
Bei nir ist es genau umgekehrt. Da Volvo sehr viel Nachlass für Diplomaten gewährt käme ich auf 28.000,- für einen XC60 D5 Summum. Bei VW ist das anders.
Zitat:
Original geschrieben von 60omecu8
Ja für mich schon,Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
ähmm, wie preislich nehmen die sich nix???
hab ich da was verpasst und Volvo gibt 30 % Rabatt oder wasich zahle für den Tiguan 28800 EURO
und für den VOLVO 31000ist einfach so - das hängt mit meinem Beruf zusammen
http://www.volvocars.com/diplomat
nähere Erläuterungen spare ich mir, aufgrund des in Deutschland ständig omnipräsenten
Sozialneids.🙂
Hallo,
ich denke mal, diese Preisbetrachtung, ist für den Normalverbraucher nicht nachvollziehbar.
Es macht auch keinen Sinn, hier über Sonderpreise zu diskutieren. Woher diese auch immer kommen.
Ich würde mich freuen, wenn hier gemannt bekannt ist, der einen PKW geschenkt bekommen hat.
Dann hat er wohl den besten aller Preise.
Gruss
Thomas
Hallo,
ich denke mal, diese Preisbetrachtung, ist für den Normalverbraucher nicht nachvollziehbar.
Es macht auch keinen Sinn, hier über Sonderpreise zu diskutieren. Woher diese auch immer kommen.
Ich würde mich freuen, wenn hier gemannt bekannt ist, der einen PKW geschenkt bekommen hat.
Dann hat er wohl den besten aller Preise.
Gruss
Thomasdas sehe ich genauso so. Schön für Ihn, wenn es so ist. Macht aber keinen Sinn, das hier zu diskutieren, da es sich für Otto-Normalverbraucher einfach anders dastellt.
Also, einfach im bereits existierenden Fred weiterlesen.
Gruss
Schnuffibaerbunny
Zitat:
Original geschrieben von eurofan
Bei nir ist es genau umgekehrt. Da Volvo sehr viel Nachlass für Diplomaten gewährt käme ich auf 28.000,- für einen XC60 D5 Summum. Bei VW ist das anders.
VW gibt 15% für Diplomaten.
Dann hast du aber nur SUMMUM "Basis"
wenn du noch das eine oder andere mehr oder wenig nützliche "Gimmick" haben willst kommst du schon auf über 30000 Affen.
Dann hast du aber ein Top Gerät.
Der VW ist um einiges sportlicher ausgelegt. Ist aber sicherlich auch langstreckentauglich.
Ich denke bei den Unterhaltskosten nehmen die sich nicht so viel oder?
Ich denke den Volvo und den VW kann man nicht vergleichen:
Volvo spielt (sorry) in einer anderen Liga (nicht nur preislich sondern auch Ausstatungsmäßig)
Volvo ist ein Premiumhersteller und VW eben nicht.
Wenn schon dann sollte man Volvo XC 60 mit dem Audi Q5 vergleichen
Bitte hört mit dem Premium Gesülze auf. Volvo sehe ich auf einer Linie mit Mercedes, BMW, Audi und VW.
Ich finde den Tiguan sogar teils besser verarbeitet als den Volvo. Ausserdem ist er sportlicher, wert stabiler und verbraucht weniger.
Wenn überhaupt XC60 dann bis Ende dieses Jahres warten und den D5 mit 200 PS (ohne Mehrpreis) bestellen. Volvo hat ihn leider immer noch nicht für die 4x4 Fahrzeuge freigegeben.
Und wie man hier sieht verscherbelt Volvo ihre Fahrzeuge regelrecht:
http://www.volvocars.com/.../default.aspx
Und ausserdem hat der Volvo auch gegen den Tiguan im Test verloren 😉
Bei N-TV wurden beide, Tiguan und XC-60 nicht als "voll" Geländefähig bezeichnet.
Der Volvo jedoch wurde mit "minimalster Geländeausstattung" benannt.
Dieser sei absolut, auch nicht in leichten Gelände, zu empfehlen
Gebaut für die Strasse mit Allradantrieb.
Im Vergleich mit X3 und GLK hat er den letzten Platz belegt.
Hier hat der X3 sogar den GLK geschlagen.
Je öfter ich darüber nachdenke und vergleiche, desto öfter bin ich mit
meiner Wahl zum Tiguan zufrieden.
Ach ja,
selbst wenn ich nur 2000.- mehr für den XC60 bezahlen müsste,
würde ich ihn nicht nehmen.
dafür mache ich dann lieber zwei Wochen Urlaub in der Karibik 😉
Alf
Zitat:
Original geschrieben von eurofan
Ich stand auch vor der gleichen Frage. Nach einer Testfahrt mit beiden hatte es sich erledigt. Der Volvo ist eher zum Cruisen und aufgrund seines Leergewichts (1.900 kg !!) wahrlich kein Dynamikwunder. Er hat ebenfalls das Nachsehen bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit und sehr wichtig beim Verbrauch. Ausserdem hat mir der Innenraum eher weniger gefallen. Teilweise ist das Plastik von billiger Qualität (Hubel für Radioanzeige) oder nicht sehr passgenau (Türinnenverkleidung rund um Fensterheberschalter) Die Sitze haben null Seitenhalt und das Leder ist sehr rutschig. Ich habe auch das Gefühl dass man sich an der dynamischen Form schnell satt sieht. Alles in allem ist mir der Volvo zu "amerikanisch" da zu sehr auf Komfort geachtet wurde. Spielereien wie das Bremsradar sind zwar schön aber nicht wirkllich nützlich.
Für meine Zwecke war der Volvo ausserdem zu gross und insgesamt zu plump.Deshalb TIGUAN denn weniger ist mehr !!
NB Ausserdem wer weiss an welchen Hersteller VOLVO demnächst verscherbelt wird (vielleicht FIAT !?)
Auch ich stand auch vor der gleichen Frage !!Nach einer Testfahrt mit beiden hatte es sich erledigt. Für meine 50000km im Jahr war mir der Tiguan ein zu grosser Rüppel. Zu unkomfortabler ,zu holperig zu rauh.
Klar die Ausstattung wäre zum gleichen Preis etwas umfangreicher gewesen. Aber der Kofferraum zu klein und zu schlecht zu beladen. Der Tiguan ist mindestens eine halbe Klasse kleiner. Die Innenausstattung zu bieder ,für mich zu nah am Golf , der billige Plastik um die Lüftung in der Mittelkonsole war der Rest. Das muss nicht der Qualität abträglich sein ,vielleicht habe ich einfach zu lange VW gefahen, aber alles errinnert an Passat /Golf /Touran. seien es Schalter fürs Licht Fensterheber Instrumente ,Art der Sitze etz. ---es hat mich einfach nicht gepackt. Auch der Motor ,wohl sparsammer und spritziger als 170 PS TDI aber auch hier vom Gefühl rauher und kein schöner Sound gegenüber dem Volvo.
Der Kofferraum wirkt mit dem Filz nicht sehr edel.
Ich war übrigens mit beiden Autos (XC60 2.4D und Tiguan 170 PS TDI) auf einem holperigen steilen Waldweg unterwegs . Im Tiguan hat es mich richtig durchgeschüttelt ,da war der Volvo viel angenehmer zu fahren und dadurch war ich auch schneller unterwegs.
Zur Aussenoptik muss ich sagen gefällt mir der Tiguan von vorne sehr gut ,aber alle Punkte verspielt er wieder hinten, da bin ich immer entsetzt bei den Gegensätzen.
Der Tiguan mag ein sehr guter Allrounder sein, aber für mich ohne Emotionen. Da habe ich nicht Angst das er mir verleidet ,er hat mich gar nicht in seinen Bann gezogen.
Für mich war der Tiguan einfach zu klein und zu fade,aber ich zweifle nicht seine Allrounderqualität an
Darum habe ich meinen XC60 bestellt den etwas Individualismus kann in dem Einheits Misch-Masch nicht schaden.
Oliver, welcher froh ist das nicht alle gleich denken.