Tiguan startet nicht

VW Tiguan 3

hatte schon jemand die Situation, dass das Auto nicht gestartet hat? Heute ist es bei uns schon das zweite Mal passiert, dass im Display stand, dass die Parksensoren defekt sind und das Auto nicht gestartet hat

9 Antworten

Ich hatte mehrfach das Problem, dass mein Tiguan mal startete, mal nicht. Da war es nur das verrostete Massekabel. Auf jeden Fall, das kontrollieren. Aber das erklärt nicht die defekten Parksensoren.

Ich hatte das gleiche Problem. Nix geht mehr. Fehler lt. Werkstatt: Massekabel lose. Danach ist der Fehler wieder aufgetreten - hat sich aber nach 24 Stunden selbst bereinigt. Plötzlich und unerwartet ließ sich das Fahrzeug öffnen und schließen und sprang auch auf Anhieb an.

****Ging dann aber während der Fahrt aus ***Das war nicht lustig. Auto kommt jetzt wieder in die Werkstatt. Bin gespannt auf das Ergebnis.

Und so am Rande: Diesel, Fahrzeug ist 4 Monate alt.

Batterie voll funktionsfähig.

Gruß Klaus

Ergänzender Hinweis:

Man kann auf der Homepage beim Kraftfahrtbundesamt solche gravierenden Mängel melden.

Und das sollten wir Nutzer auch.

Gruß Klaus

Wenn ich dann heute höre, dass man seit Tagen auf eine Antwort aus dem Werk wartet und zwischenzeitlich nichts, aber auch gar nichts passiert ist, dann ist das einfach nur UNFASSBAR.

Gruß

Ähnliche Themen
Zitat:
@Klea schrieb am 13. August 2025 um 15:54:11 Uhr:
Ergänzender Hinweis:
Man kann auf der Homepage beim Kraftfahrtbundesamt solche gravierenden Mängel melden.
Und das sollten wir Nutzer auch.
Gruß Klaus

echt geht das ? Das wäre ja endlich eine Möglichkeit mal an die Öffentlichkeit zu gehen. Ich denke da an die unnötigen Notbremsungen auf der Landstraße und der Autobahn. Sowas ist lebensgefährlich und darf nicht sein.

Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 29. August 2025 um 11:16:50 Uhr:
Ich denke da an die unnötigen Notbremsungen auf der Landstraße und der Autobahn.

Ist das denn wirklich eine Notbremsung, also kurz vor (ABS-) Vollbremsung, bei der Du im Gurt hängst oder eine leichte bis normale Bremsung, die Du problemlos mit Deinem Gasfuß übersteuern kannst?
Letzteres habe ich auch immer wieder mal doch man spürt schon sofort, dass der Wagen erst einmal vom Gas geht und dann latsche ich schon wieder drauf und habe quasi nichts an Verzögerung. Auf der Autobahn eine Notbremsung bis zum Stillstand habe ich noch nicht erlebt.

Zitat:
@Beichtvater schrieb am 29. August 2025 um 13:59:28 Uhr:
Ist das denn wirklich eine Notbremsung, also kurz vor (ABS-) Vollbremsung, bei der Du im Gurt hängst oder eine leichte bis normale Bremsung, die Du problemlos mit Deinem Gasfuß übersteuern kannst?
Letzteres habe ich auch immer wieder mal doch man spürt schon sofort, dass der Wagen erst einmal vom Gas geht und dann latsche ich schon wieder drauf und habe quasi nichts an Verzögerung. Auf der Autobahn eine Notbremsung bis zum Stillstand habe ich noch nicht erlebt.

ich meine die Notbremsung bis zum Stillstand auf der Autobahn oder Landstraße. Ich hab das auch nicht erlebt aber 2 Leute hier im Forum schon und das was lebensgefährlich.

Bevor die Notbremsung kommt, gibt es doch eine Vorwarnung im Kombi oder im HUD?

Ja, in einem anderen Thread wurde bereits darüber diskutiert warum der Tiguan eine Notbremsung auslöst, ist den beiden Foren Mitgliedern wohl auf der Autobahn passiert bis zum Stillstand.

Es wurde darüber diskutiert das wohl der vordere Kennzeichenhalter der Übeltäter ist, und das mittlerweile auch von VW so gesehen wird. Es gibt einen entsprechenden Hinweis auf der Webseite von der VW Autostadt.

Bild #211642647
Deine Antwort
Ähnliche Themen