Tiguan oder Jetta, Spaß oder Sparsam?
So, muss mich über kurz oder lang entscheiden.
Denke schon mehrere Wochen über einen Tiguan nach. Wollte ihn eigentlich schon vor 3,5 Jahren haben aber da waren die Wartezeiten doch etwas lang 🙁
Zur Zeit fahre ich einen Touran 2,0 TDI DSG mit 140 PS. Bin nicht so der Fahrer, der unbedingt auf dem Gaspedal steht. Eher etwas zurückhaltend. was ich mag sind schnelle Kurvenfahrten und die meistert der Touran recht gut.
Hab mich vor Weihnachten beim 🙂 umgeschaut. Zur Wahl stehen:
Spaßfaktor
Tiguan
2,0 TDI 140 PS Schaltwagen
Panoramadach
Navi, RNS315
Mobilvorbereitung "Premium"
18" New York
Climatronic
PDC
Tempomat
~10% unter Listenpreis(Wagen steht beim Händler, Neu, nicht in Ausstellung)
Vernunftfaktor
Jetta
1,9 TDI 105 PS Schaltwagen
Navi, RNS310
Mobilvorbereitung
Climatronic
PDC
Dienstwagen vom Verkäufer
Für den Jetta spricht natürlich der Preis und natürlich der Preisverfall nach 4 Jahren und ~100tkm.
Spaß oder Sparsam?
Gruß
Manitu
Edit: Es spricht auch nichts dagegen den Touri zu behalten. Hab aber bedenken, das er die 200tkm ohne größere Reparaturen erreicht.
Bin wegen den Arbeitsweg von 45km pro Strecke auf ein Fahrzeug angewiesen.
Was meinst ihr?
Beste Antwort im Thema
OK - das ist ungefähr so als wolltest Du Trauben mit Johannisbeeren vergleichen... könnte schwierig werden 😉
Ich hatte den Jetta mal als Ersatzfahrzeug... sicherlich nicht schlecht... aber wenn du den hohen Sitzkomfort schätzt (und den ja auch aus dem Touran kennst), wirst du dir beim Jetta vorkommen wie der Testfahrer bei Matchbox - und irgendwann denken dass dein Hintern jedes Schlagloch persönlich kennen wird.
Für mich war das Auto also nix - ich war froh als ich meinen Tiguan wieder hatte. 😎
11 Antworten
OK - das ist ungefähr so als wolltest Du Trauben mit Johannisbeeren vergleichen... könnte schwierig werden 😉
Ich hatte den Jetta mal als Ersatzfahrzeug... sicherlich nicht schlecht... aber wenn du den hohen Sitzkomfort schätzt (und den ja auch aus dem Touran kennst), wirst du dir beim Jetta vorkommen wie der Testfahrer bei Matchbox - und irgendwann denken dass dein Hintern jedes Schlagloch persönlich kennen wird.
Für mich war das Auto also nix - ich war froh als ich meinen Tiguan wieder hatte. 😎
Mir kommt es eher so vor, als würde man im Tiguan noch etwas höher sitzen.
Platz auf der Rückbank scheint bei 3 Personen aber kleiner zu sein als beim Touran. Mit 2 Personen kann man da sicher gemütlicher sitzen als auf den Touransitzen aber was solls, ich sitze ja immer vorn. 😁
Hab mir gerade ein 2. Angebot eingeholt und bekomme bei dem 2% weniger geboten. Könnte ihn mir dann aber so kinfigurieren wie ich wollte. Müsste aber sicher 1/2 Jahr warten. Bei 1. Händler sind es sogar 12% gesamt.
Bekommt man irgendwo mehr geboten?
Gruß
Manitu
Wie? Im Tiguan höher sitzen, als im Jetta?
Wenn Dir die Sitzposition im Touran behagt hat, dann ist der Tiguan gut für Dich (ist so gut wie identisch), es sei denn, Du brauchst den Platz, den der Touran hatte: Den hat der Tiguan definitiv nicht!
Da kann er nicht mal ansatzweise mithalten!
Dafür kann der Touran im "Spassfaktor" beim Tiguan nicht mithalten...
So long...
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Wie? Im Tiguan höher sitzen, als im Jetta?
Ne, im Tiguan höher sitzen als im Touran. Zumindest vom Gefühl her.
Hab mir heute einen weiteren angeschaut. Allerdings deutlich besser ausgestattet.
2,0 TDI Schalter, Sport und Style, Anhängerkupplung, Panorama, Xenon, Toppaket, Climatronic, Tempomat, 230 V Steckdose, RNS315, Rückfahrkamera, Winterpaket und Winterräder und noch einige Kleinigkeiten. Allerdings in Toffeebraun. Edit: Ach ja, Leder "Vienna" hat er auch. Genauso wie Ambientenpaket und Spiegelpaket.
Das mit dem höher Sitzen hat sich beim anschauen auch etwas relativiert.
Gruß
Manitu, der sich gerade anschaut, ob man den Gepäckboden nachrüsten kann. 😁
http://www.motor-talk.de/.../gepaeckraumboden-t1936853.html?...
Ähnliche Themen
Kann man! Ist kein Problem, und bietet sogar Vorteile:
So hat man dann einen Teppichboden für "untendrunter", wenn man ohne den Boden fahren will, und kann ihn rausnehmen, wenn man den Original-Raumteiler mitsamt dem Ladeboden einsetzen will (denn der Teppich muss dann raus, sonst passt es nicht mehr). Geht in 5 Minuten.
Allerdings ist die Variante auch ein klein wenig teurer, als der ab Werk bestellbare Ladeboden, bei dem man nach Herausnehmen dessen nur noch nacktes Blech sieht...
Gekostet hat mich der ganze Akt sowas um die 160 Euro und eine Stunde Arbeitszeit (wenn ich mich richtig erinnere...)
so long...
Hab mich für Spaß entschieden. Der Kaufvertrag ist zwar noch nicht unterschrieben aber das Fahrzeug schon reserviert.
Es wird ein Toffeebrauner Sport & Style, 2,0 TDI 4Motion. Panoramadach, Leder Vienne schwarz, Navi RNS315, BI-Xenon, Anhängerkupplung, Rückfahrkamera, Park Assistent, PDC, MFL, 230V Steckdose etc..
Hoffe das ich ihn zum Ende der nächsten Woche bekomme.
Gruß
Manitu
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung! 😛 Ein Jetta mag ja kein schlechtes Auto sein ... aber laaaaangweilig. 😮
Wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit dem Tiger! 😎
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Manitu300
Hab mich für Spaß entschieden. Der Kaufvertrag ist zwar noch nicht unterschrieben aber das Fahrzeug schon reserviert.Es wird ein Toffeebrauner Sport & Style, 2,0 TDI 4Motion. Panoramadach, Leder Vienne schwarz, Navi RNS315, BI-Xenon, Anhängerkupplung, Rückfahrkamera, Park Assistent, PDC, MFL, 230V Steckdose etc..
Hoffe das ich ihn zum Ende der nächsten Woche bekomme.
Auch von mir Glückwunsch.
Darf man fragen bei welchem Händler Du gekauft hast?
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
In Krefeld bei Borgmann.Zitat:
Darf man fragen bei welchem Händler Du gekauft hast?
Gruß
Manitu
Gestern das Fahrzeug übernommen.
Viel gefahren hab ich nicht. Nur vom Händler zurück mit einem kleinen Umweg. Schön das hellere Xenon wieder zu haben. Hatte mein erster Touran auch. Das Kurvenfahrlicht ist auch klasse. Fahrkomfort ist gegenüber dem Touran einfach besser auch wenn der Reifenfülldruck auf 2,8 - 2,9 Bar steht. Was wohl etwas zu hoch ist. Hankook I*cept evo sind drauf. Wohl eher nicht die ab Werk geliefert werden. Oder?
50,76 l Diesel gingen hinein. Schalten klappt noch. Ansonsten viel zum Umgewöhnen. Radio/Navi komplett anders. Vor allem die anderen Einstellmöglichkeiten sind quasi explodiert. Mal schaun, das wird schon. Mein Nokia 6300 Arbeitshandy hat er schon einmal akzeptiert. Meine 4 GB Speicherkarte auch.
Mist, heute Arbeiten, anschließend Vorberitungen für den Geburtstag m. Frau.
Dabei hätte ich doch ganz was anderes zu tun. 😁
Manitu
Zitat:
Original geschrieben von Manitu300
Mist, heute Arbeiten, anschließend Vorberitungen für den Geburtstag m. Frau.
Dabei hätte ich doch ganz was anderes zu tun. 😁
Manchmal muss man Prioritäten setzen . . . . 😁😎
Viel Spaß mit dem Auto.