Tiguan in Österreich billiger !!
Hallo Tigerfreunde!
Falls jemand von euch einen neuen Tiguan (gilt für alle Neuwagen) kaufen möchte warum nicht in Österreich?
Ich habe meinen Tiguan bei uns zuhause (Vorarlberg) im April/11 bestellt und am Nov/11 bekommen,
ein Grund für die Wartezeit lt. Verkäufer war das jeder fünfte nach Deutschland ging, wieso sag ich euch:
in Österreich ist beim kauf eines Neuwagens u.a. die Normverbrauchsabgabe kurz NOVA fällig, die hängt bin mir nicht ganz sicher vom der Motorleistung ab, bei mir 9% des Neupreises gilt für die in Österreich ihren Hauptwohsitz haben und geht ans Finanzamt. Diese NOVA fällt weg wen der Hauptwohnsitz ausserhalb Österreich liegt z.B. Deutschland.
Der Kaufpreis in A oder D ist nahezu gleich, aber kauft jemand aus D in A einen Neuwagen, kann er gleich die NOVA abzieh´n und alles andere macht der VW-Verkaufsberater in A für euch.
Angeblich war einer sogar aus Heilbronn bei uns ein Tiger kaufen und wollte zuerst der Wagen in der Autostadt holen aber bei 9% obendrauf fährt er lieber nach A.
Sollte jemand Interresse haben, konfigurator vw.de mit vw.at vergleichen und dann die NOVA die im Konfigurator angegeben ist abziehen, und die % auf neuwagen bekommt ihr auch auf beiden seiten sonst wären nicht 20% nach Deuschland gegangen, und anrufen und fragen kostet (fast)nix!
UND BITTE NICHT FALSCH VERSTEHEN, SOLL NUR ALS INFO DIENEN!!!!!
wie´s in anderen EU-Lädern aussieht weiß ich nicht, aber wenn soviel nach D geh´n dann ist´s doch ne info wert!
p.s. R-Line gibt´s glaub ich noch nicht, aber dafür Sondermodell SKY !
lg max!
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht schon wieder einen Zickenkrieg im Forum :-(, schreibt euch doch bitte private Notes, dann läuft der fachlich interessierte Forumleser nicht Gefahr, sich das geben zu müssen !
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dyna-Tom
Wenn ich von den 19.600 € dann 8 % Nova abziehe und in BRD die 19% MwSt wieder aufschlagen muß bin ich bei 21.600 € zur deutschen Var. 24.175 €, sind dann 2.575€. Vorrausgesetzt, dass ist alles so richtig gerechnet.
Sind sogar nur 19.390 €. Und das ist der Endpreis.
Brutto. Dt. MwSt. inkludiert.
Nettopreis: 16.294 EUR
Ist dann aber ein "nackter" 1.4 TFSI.
Nova juckt nicht. Der Wagen wird nie in Österreich zugelassen.
Hatte ich auch beim ADAC erfragt.
Grüßle 13
Kannst du mir deine Rechenschritte bitte ausführlich auflisten? Wie kommst du auf Netto 16.294 € ??
Das ganze wären ja dann 20 % Nachlaß auf BRD-Liste
In Österreich sind vor allem die beiden Einstiegsmotorisierungen TSI 122PS und TDI 110PS günstiger eingepreist!
Rechen muss man so:
Preis - NOVA - österreichische MWST + Deutsche MWST.
Ähnliche Themen
Preis -
NOVA - 8 %
österreichische MWST -?????
+ Deutsche MWST. 19 %
Ich wußte nicht das es Nova und österreichische MWST gibts, wie hoch ist die Ö-MwSt?
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
Rechen muss man so:Preis - NOVA - österreichische MWST + Deutsche MWST.
Nicht ganz:
Preis - österreichische MWST - NOVA + Deutsche MWST.
oder am Beispiel Nova 8%
Preis / 1,20 / 1,08 x 1,19
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Gibt es dann noch irgendwelche Einfuhrzölle zu beachten?nicht zwischen EU-Ländern, da kommt nur die deutsche Märchensteuer drauf!
Gruß Hans
Und die ist immer noch um 1% günstiger als die österreichische Mehrwertsteuer. Außerdem sind für den Tiguan in Österreich noch zusätzlich zur Mehrwertsteuer 8% Luxussteuer fällig.
Hallo,
ich würde das gern mal mit der NOVA erklären.
Also der österreichische Verkaufspreis besteht aus dem Bruttopreis (20% Ust) + z.B. 8% NOVA.
Die Nova wird in Österreich auf den Bruttopreis aufgeschlagen.
Will man vom österreichischen Verkaufspreis auf den Nettopreis rechnen, muß man dies in 2 Schritten machen.
Zuerst die NOVA herausrechnen ( in diesem Fall hier durch 1,08). Dann erhält man den Bruttopreis, aus dem die Umsatzsteuer noch herauszurechnen ist (geteilt durch 1,2).
Auf den Nettopreis muß man in Deutschland dann 19% Ust ans Finanzamt abführen (Fahrzeugeinzelbesteuerung). Zoll oder ähnliches fällt keiner an.
Hier noch als Beispiel:
österreichischer Verkaufspreis 35000 €.
abzgl. NOVA z.B. 8%: 32407 €
abzgl. österr. Ust 20%: 27005 €
zzgl. dt. Ust 19%: 32137 €
Hab heute auch ein Angebot in Österreich machen lassen. Der Händler wollte mir 8,5% Rabatt geben.
Welche Rabatte habt ihr in Österreich aushandeln können?
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Robin-Hood
Hallo,
ich würde das gern mal mit der NOVA erklären.
Also der österreichische Verkaufspreis besteht aus dem Bruttopreis (20% Ust) + z.B. 8% NOVA.
Die Nova wird in Österreich auf den Bruttopreis aufgeschlagen.
Will man vom österreichischen Verkaufspreis auf den Nettopreis rechnen, muß man dies in 2 Schritten machen.
Zuerst die NOVA herausrechnen ( in diesem Fall hier durch 1,08). Dann erhält man den Bruttopreis, aus dem die Umsatzsteuer noch herauszurechnen ist (geteilt durch 1,2).
Auf den Nettopreis muß man in Deutschland dann 19% Ust ans Finanzamt abführen (Fahrzeugeinzelbesteuerung). Zoll oder ähnliches fällt keiner an.
Hier noch als Beispiel:österreichischer Verkaufspreis 35000 €.
abzgl. NOVA z.B. 8%: 32407 €
abzgl. österr. Ust 20%: 27005 €
zzgl. dt. Ust 19%: 32137 €Hab heute auch ein Angebot in Österreich machen lassen. Der Händler wollte mir 8,5% Rabatt geben.
Welche Rabatte habt ihr in Österreich aushandeln können?Gruß
Christian
Das Rabattniveau ist bei uns nicht ganz so hoch wie in D, 10 bis 11% sollten aber schon drin sein!
Hallo hm28,
vielen Dank. Werde es dann weiter versuchen.
Bei welchem Händler hast du ein Angebot machen lassen?
Ich wohne in der Nähe von Braunau, Salzburg wär auch nur 60 km von mir entfernt. Bei größeren Händlern müßte es doch auch mehr Nachlaß geben.
Mfg
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Robin-Hood
Hab heute auch ein Angebot in Österreich machen lassen. Der Händler wollte mir 8,5% Rabatt geben.
Welche Rabatte habt ihr in Österreich aushandeln können?Gruß
Christian
Möglicherweise Modellabhängig und abhängig von der Entfernung zur deutschen Grenze.
ich hab im Sommer (weit weg von der deuteschen Grenze) 16% Rabatt bekommen
Für jene die es genau wissen wollen (Berechnung der NOVA in Österreich):
Berechnung bis 31.12.2012:
Gemäß der EU-Richtlinie 1980/1268 i.d.F. 1993/116 bzw. 1999/100 (MVEG-Zyklus) gelten für die Berechnung der NoVA die EU-einheitlichen Verbrauchswerte. Die Berechnung des NoVA-Satzes unter Berücksichtigung des MVEG-Zyklusses erfolgt wie nachstehend angeführt:
Benzin: (Gesamtverbrauch gem. MVEG-Zyklus abzüglich 3 Liter) x 2 %
Diesel: (Gesamtverbrauch gem. MVEG-Zyklus abzüglich 2 Liter) x 2 %
Motoren für andere Kraftstoffarten: (Gesamtverbrauch gem. MVEG-Zyklus abzüglich 3 Liter bzw. kg) x 2 %
Motorräder: 0,02 % x (Hubraum in ccm abzüglich 100 ccm)
Die errechneten Steuersätze sind auf volle %-Sätze (kaufmännisch) auf- oder abzurunden.
Im Zeitraum zwischen dem 1. März 2011 und dem Ablauf des 31. Dezembers 2012 gilt Folgendes:
Für Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß größer als 160 g/km ist, erhöht sich die Steuerschuld für den die Grenze von 160 g/km übersteigenden CO2-Ausstoß um 25 Euro je g/km.
Darüber hinaus erhöht sich die Steuerschuld für Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß größer als 180 g/km ist, um weitere 25 Euro je g/km CO2 für den die Grenze von 180 g/km übersteigenden CO2-Ausstoß.
Darüber hinaus erhöht sich die Steuerschuld für Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß größer als 220 g/km ist, um weitere 25 Euro je g/km CO2 für den die Grenze von 220 g/km übersteigenden CO2-Ausstoß.
Ab dem 1. Jänner 2013 gilt Folgendes:
Für Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß größer als 150 g/km ist, erhöht sich die Steuerschuld für den die Grenze von 150 g/km übersteigenden CO2-Ausstoß um 25 Euro je g/km.
Darüber hinaus erhöht sich die Steuerschuld für Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß größer als 170 g/km ist, um weitere 25 Euro je g/km CO2 für den die Grenze von 170 g/km übersteigenden CO2-Ausstoß.
Darüber hinaus erhöht sich die Steuerschuld für Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß größer als 210 g/km ist, um weitere 25 Euro je g/km CO2 für den die Grenze von 210 g/km übersteigenden CO2-Ausstoß.
Zitat:
Original geschrieben von Robin-Hood
Hallo hm28,
vielen Dank. Werde es dann weiter versuchen.
Bei welchem Händler hast du ein Angebot machen lassen?
Ich wohne in der Nähe von Braunau, Salzburg wär auch nur 60 km von mir entfernt. Bei größeren Händlern müßte es doch auch mehr Nachlaß geben.
Mfg
Christian
beim "großen" Händler in Salzburg bekommst du keine 10 %
lg
Meiner Erfahrung nach muss man schon viel Glück haben, um bei den österreichischen VW-Händler 10% oder noch mehr Rabatt zu bekommen. Besonders bei einem ganz neuen Modell. Noch schlimmer ist es aber bei Audi/BMW/Mini...
Noch ein Hinweis, wird fast immer übersehen:
In Österreich gibts keinen Zusatz-Posten "Überführungskosten", der zum angegebene Endpreis noch dazukommt.