Tiguan im TV
Hallo,
habe mir am Donnerstag den Tiguan bestellt, da ich die AHK und das Top Paket dazubestellt habe,
bekomme ich ihn unverbindlich im April 08 .
Nun bin ich natürlich heiß auf das Gefährt und sauge alles zum Thema Tiguan auf.
Weiß jemand ob, und wenn ja wann es zum Thema Tiguan was im TV gibt ???
Beste Antwort im Thema
@alle
Tiguan, Kuga und Freelander
Abenteuer Auto
20.09.2008 17.25 Kabel 1
Wiederholung oder neu, mal sehen.
72 Antworten
Stimmt - sieht verdammt ähnlich aus. 😉
Man lernt nie aus.
Bin im Urlaub nen Pontiac Torrent gefahren.
Auch aus dem Hause GM - dachte das wäre diese Klasse.
Also machen auch die sich im eigenen Land Konkurrenz.
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
@ thaCruiser .
"von Opel"
dass ist doch eigentlich mit Verlaub ein Chevi, amerikanische Fahrwerks- und Innenraum-Qualität usw. Unter dem Namen Captiva verkauft, dann OPEL Logos an Felgen und an Haube und Heck, und schon ist frech gesagt der OPEL SUV fertig.
Sollte sich Volkswagen diese Machart auch mal erlauben, werde ich nicht mehr VW-Kunde sein, ganz bestimmt.
Gruss charlybenetti
haha, schlaumeier. Du scheinst nie ein "amerikanisches" Auto gefahren zu sein, und noch nie einen Antara. Du scheinst auch den Captiva im Vergleich nicht zu kennen.
Ich weiß auch nicht wie Du ausgerechnet auf "amerikanisch" kommst, wo das Auto doch in Deutschland&Korea entwickelt wurde und jetzt in Südkorea, Russland, Mexico und Vietnam gebaut wird (das disqualifiziert es natürlich von vornherein noch mehr, sind ja alles schlimme Länder). Was soll daran also amerikanisch sein?
Wie war das doch gleich mit dem Sharan, Galaxy und Alhambra... mit dem Arosa und dem Lupo... dem Caddy und dem Inca. Und das sind doch nur die offensichtlichsten Beispiele! Ich will ja jetzt garnicht mit dem asiatischen "Passat" der einem Skoda komischerweise "leicht ähnlich" sieht anfangen...
Wo ist denn Deiner Meinung nach der Unterschied zwischen einem Golf V und einem Leon 1P kleiner als zwischen einem Antara und einem Captiva? Beide teilen sich Plattform, Technik und Motoren und sind optisch grundverschieden. Naja schon mal viel Spaß dabei deinen VW zu verkaufen. Mal schauen ob hinter Deiner Art auch Konsequenz steckt...
Ist nur die Frage, was Du dann fahren willst, wenn Du Dich so gegen Labeling bzw. Plattformpolitik streubst.
Hallo Leute,
hat jemand von Euch am Sonntag dem 16.12.07 die Auto-Motor-Sport Sendung auf VOX gesehen. Dort wurde der Tig getestet. (Hat natürlich gewonnen) Mich würde interessieren, welche Farbe hatte der Tig?
Es kam scheinbar auch was bei Kabel 1 Abenteuer Auto. Das ganze gibt's jetzt als Video-Podcast.
Getestet wurden die Diesel-Varianten Tiguan, BMW X3 und Citroen C-Crosser.
Wer iTunes benutzt braucht nur auf den Link klicken:
Podcast
Ähnliche Themen
mit Chevrolet / Captiva / Antara meinte ich mit "amerikanisch" die Muttergesellschaft, wenn ich mich nicht täusche....
Und vernünftige Plattformstrategien akzeptiere ich ohne Probleme und verkneife mir auch kein Grinsen, wenn ich konstatieren mus , dass Skoda vorläufig keinen Superb-Kombi in den deutschen Markt werfen darf, weil die Passat Variant Verkäufe sofort einbrechen würden. Habe übrigens meiner Frau vor sieben Jahren einen Arosa gekauft, der in Wolfsburg gefertigt wurde...sie fährt inzwischen einen Polo, der in Portugal oder Spanien gefertigt worden ist. Jedenfalls nicht im supergünstigen Korea mit dann total überteuerten Preisen in Europa, das stösst bei mir sauer auf. Da ist der Captiva viel ehrlicher in der Preisgestaltung. Und richtig, von Wagen mit amerikanisch abgestimmten Fahrwerken lasse ich die Finger ! Ich liebe mein Leben.
Gruss charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Und richtig, von Wagen mit amerikanisch abgestimmten Fahrwerken lasse ich die Finger ! Ich liebe mein Leben.
Wohl noch nie Mustang, Viper oder Corvette gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von Para440
Der Tiguan hat, kaum überraschend für ein deutsches Magazin, gewonnen.
Der Outlander war sowohl in Bremsen, Fahrwerten, Platzangebot, Variabilität und Ausstattung besser. Einzig die Materialqualität wurde bemängelt. Wenn der Preis noch ausstattungsbereinigt berechnet worden wäre hätte der Tiguan bestimmt schlechter abgeschnitten.
Da muss sogar ich als VW-Anhänger an der Objektivität dieses Test zweifeln.Ich dachte schon ich wär der einzige der es genauso sieht wie du.
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Und richtig, von Wagen mit amerikanisch abgestimmten Fahrwerken lasse ich die Finger ! Ich liebe mein Leben.
Wohl noch nie Mustang, Viper oder Corvette gefahren?
Auch richtig, da ich mit diesen Wagen nicht mal einen Leiterwagen anhängen kann und kaum zu einer Talstation im Wallis komme , wenn's nur ein bisschen Schnee hat, aber auch eine Familie kommt zu kurz, eben nicht mein sicherer Wagentyp-
auch tomaten wird sich auf nassen Passstrassen und schneebedeckten Normalwegen lebensbedroht fühlen mit diesen AMIS....(Ehrlichkeit und keine ungesunde Überheblichkeit vorausgesetzt) charlybenetti (wir sind hier im Tiguan-, nicht im Sportwagen-Forum)
Zitat:
Original geschrieben von terry1terry
oder
hier für Otto-Normalverbraucher. 🙂
Danke für das Video. Geil fand ich, wie sich der C-Crosser festfährt und der X3 sich den Hängebauch schubbert!
Zitat:
Original geschrieben von terry1terry
oderhier für Otto-Normalverbraucher. 🙂
Danke für das Video !! Kann mir einer sagen welche Farbe der Tiguan hat ?? Biscay blue ???
Zitat:
Original geschrieben von allesklarherrkaleu
Zitat:
Original geschrieben von allesklarherrkaleu
Danke für das Video. Geil fand ich, wie sich der C-Crosser festfährt und der X3 sich den Hängebauch schubbert!Zitat:
Original geschrieben von terry1terry
oder
hier für Otto-Normalverbraucher. 🙂
und mir wie der Tiguan an diesem Ameisenhügel mit den Hufen scharrt ;-), wobei mir erschliesst sich der Sinn solcher Autos immer noch nicht. Wenn ich hoch sitzen möchte kann ich doch einen Van kaufen der schleppt wenigstens nicht den Allrad mit (obwohl für mich auch das schon kein fahren ist....).
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von spoce
haha, schlaumeier. Du scheinst nie ein "amerikanisches" Auto gefahren zu sein, und noch nie einen Antara. Du scheinst auch den Captiva im Vergleich nicht zu kennen.
Ich weiß auch nicht wie Du ausgerechnet auf "amerikanisch" kommst, wo das Auto doch in Deutschland&Korea entwickelt wurde und jetzt in Südkorea, Russland, Mexico und Vietnam gebaut wird (das disqualifiziert es natürlich von vornherein noch mehr, sind ja alles schlimme Länder). Was soll daran also amerikanisch sein?
Wie war das doch gleich mit dem Sharan, Galaxy und Alhambra... mit dem Arosa und dem Lupo... dem Caddy und dem Inca. Und das sind doch nur die offensichtlichsten Beispiele! Ich will ja jetzt garnicht mit dem asiatischen "Passat" der einem Skoda komischerweise "leicht ähnlich" sieht anfangen...
Wo ist denn Deiner Meinung nach der Unterschied zwischen einem Golf V und einem Leon 1P kleiner als zwischen einem Antara und einem Captiva? Beide teilen sich Plattform, Technik und Motoren und sind optisch grundverschieden. Naja schon mal viel Spaß dabei deinen VW zu verkaufen. Mal schauen ob hinter Deiner Art auch Konsequenz steckt...
Ist nur die Frage, was Du dann fahren willst, wenn Du Dich so gegen Labeling bzw. Plattformpolitik streubst.
Um Plattformstrategien kommt heutzutage so gut wie kein Hersteller mehr herum. Es ist trotzdem die Frage, wie man diese handhabt.
Wenn Opel Modelle wie Astra oder Zafira auf einem sehr hohen Niveau entwickelt, dann können Modelle wie Antara, die im wesentlichen eben nicht in Rüsselsheim entwickelt wurden, nicht mithalten. Gibt es denn einen einzigen Vergleichstest, in dem der Antara gut abschneidet?
Ich finde einfach, dass die GM-Plattformstrategie das Erscheinungsbild der Marke Opel verwässert. Mal ist ein Opel ein Opel, mal ein Suzuki, mal ein Daewoo, mal ein Amerikaner - so profiliert man doch keine Marke.
Ein VW ist grundsätzlich ein VW. Da wird keine zweitklassige Technik aus Fernost oder Amerika (genau in dieser Unklarheit liegt das Problem von Opel) reingepflanzt. Dass Skoda diese Technik auch benutzt, schadet VW nicht, nützt aber Skoda. Ohnehin sind die Modellreihen so aufgestellt, dass eine zu starke Kannibalisierung unterbleibt. Das nenne ich eine clevere Plattformstrategie.
Gut formuliert , Steam 24 😉
Allen guten Rutsch ins Neue Jahr uns den meisten viel Geduld beim Warten....
charlybenetti
n-tv Motor
Ab Sonntag, 23. Dezember 2007, 08.30 Uhr
Spezial zum Thema "Kleine SUVs". Im bereits tief verschneiten Südtirol müssen der VW Tiguan und seine Konkurrenten von BMW, Opel, Mitsubishi, Honda und Toyota zeigen, was sie drauf haben.
Wiederholungen:
Sonntag um 13.10 Uhr
Dienstag um 03.03 und 00.35 Uhr,
Mittwoch um 16.30 und 02.35 Uhr,
Freitag um 03.45 Uhr und
Samstag um 04.35.