Tiguan im TV!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Zur Info: Den ersten Fahrbericht gibt es am Samstag um 17.00Uhr im SAT.1 Automagazin! 😮

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auto74


Zur Info: Den ersten Fahrbericht gibt es am Samstag um 17.00Uhr im SAT.1 Automagazin! 😮

Sorry, dieses "Magazin" wird von mir ignoriert. Etwas inkompetenteres wie diese Sendung, gibt es weder im TV noch in der schreibenden Zunft. Aber thx für die Info.

Greets vom Kokser

Besser hätte man diese Zeitverschwendung auf Sat 1 nicht beschreiben können!!!

am 19.09. um 19.45 Uhr soll auf DSF der Tiguan getestet werden.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von LeaMaxAnjaAlex


am 19.09. um 19.45 Uhr soll auf DSF der Tiguan getestet werden.
Grüße

DSF Motor Folge 192 - 19. September, 19.45 Uhr 

VW Tiguan im exklusiven Fahrbericht

Er ist einer der IAA-Stars. Andere fahren ihn Ende September in Budapest Probe. DSF Motor konnte vorab den kompakten SUV von VW auf Herz und Nieren prüfen.

VW kommt spät mit dem kleinen SUV, aber heftig: Den Tiguan gibt es mit viel Bodenfreiheit im Offroad-Look oder Boulevard-fein, mit Allrad- oder Frontantrieb, mit Benzinmotoren sowie brandneuen Diesel-Triebwerken mit 140 bsis 170 PS.

grüße

Ähnliche Themen

Auf MTV gibt es die Sendung "Hot Sports". Dort sind in einer aktuellen Folge die Protagonisten mit einem schwarzen Tiguan Sport&Style durch Paris gefahren. In der Folge geht es um den Trendsport "Parkour". Habe heute eine Wiederholung aufgezeichnet und muss sagen, dass der Tiguan echt klasse aussieht und ich vom optischen her meine Bestellung gar nicht bereue.
Vielleicht kommen ja nochmals Wiederholungen der Sendung, das gibt es bei MTV des öfteren.

Hier der Link zum Beitrag:
http://automagazin.tv/archiv/2007/09_15/4_auswahl.html

Ein orginal Sat1 super privat TV info Beitrag. Wie immer ne tolle Rahmengeschichte mit den "ganz normalen Menschen" auf der IAA und sinnfreien Wortmeldungen, alla wie riecht der Tiguan? Ah, wie ein Neuwagen so riecht, ja super🙂🙄
Unser Verbrauch lag bei 10 Litern, toll, wie ist der denn zustande gekommen? Ist die Offroad-Fahrt dabei? Wo die Räder durchdrehen und der Touareg alles besser kann! Fahren die in der gleichen Klasse?
Es gab nur eine Szene die ich unterstützte, Autos 2007 von 26.000-40.000 € und dann kein Gasdruckdämpfer an der Motorhaube ist schlichtweg ein Trauerspiel, aber auch ein toller Zug im Rahmen der "Entfeinerung", danke ans VW-Controlling.

Is das deine Wiederholung oder ein zweiter Beitrag?

DSF Motor
Mittwoch, 26. Sept., 20.15 Uhr
Folge 193 - Thema u.a.: Der neue
VW Tiguan im Test

Zitat:

Original geschrieben von Picaldi


Is das deine Wiederholung oder ein zweiter Beitrag?

DSF Motor
Mittwoch, 26. Sept., 20.15 Uhr
Folge 193 - Thema u.a.: Der neue
VW Tiguan im Test

Das ist ne neue Folge, die aktuelle ist Nr. 192 IAA am Mi. 26.09. ist Nr. 193 dran.

Titel: DSF Motor - Das Automagazin mit DA Direkt
Sendetag: 26.09.2007
Sendezeit: 20:15 - 21:15
Schwerpunkt: Neuer VW Tiguan und kompakte SUVs DSF Motor greift einen aktuellen Trend auf: Die beliebten Allrad-Freizeit-Vehikel ("Sports Utility Vehicle"😉 werden immer kompakter. Nach klassischen Gelände-Dinosauriern mit riesigen Außenmaßen und hohem Verbrauch stehen jetzt immer mehr kompakte Alleskönner hoch im Kurs. DSF Motor stellt in der Moderation mit Wolfgang Rother den brandneuen VW Tiguan in und um Budapest vor. Mit ihm stößt VW endlich in die Sparte der kompakten SUV vor. Er kommt als urbanes Freizeitfahrzeug im Oktober auf den Markt. Neben Allradantrieb bietet er auf Wunsch Offroad-Fahrhilfen und größere Bodenfreiheit für Spaß im Gelände. Mit 140 bis 170 PS aus Benzin- und Dieselmotoren und zu Preisen ab 27.000 Euro ist der VW Tiguan ein Auto für breite Käuferschichten und hat das Zeug zum Bestseller. Weitere Themen: Vergleich der Tiguan-Konkurrenten Land Rover Freelander gegen BMW X3.

Könnte spannend werden😎

gibt es die erste Foge auch im Netz?

Tiguan im TV finde ich Klasse,

Danke für die Sendehinweise, würde ich sonst glatt verpassen.

Hoffe hier bald weitere Einträge zu finden, wann der Tiguan wo getestet wird.
Vielleicht sollten wir ein Thema mit Testberichten in Zeitschriften aufmachen?

Übriegens schon die neue Autobild gelesen?
Tiguan Diesel 140PS im Kurztest.
Klingt ja ganz gut (leise) der neue Diesel!!!!! - Bin gespannt auf erste Berichte mit der Automatik.

So, gestern hat der Wolfgang vom DSF den Tiguan getestet, und er hat ihn positiv bewertet.

*Außen hat er nur das insgesamt langweilige/biedere Design bemängelt. Oder die unlakierten Schweller, was aber durchaus
Sinn in meinen Augen hat.
*Im Inneren hat er die Verarbeitungsqualität gelobt, trotz Golf+ Design, auch die Sitzposition ist auf allen Plätzen ok.
Bei umgelegten Sitzen gibt es eine fast ebene Fläche. Jedoch verschenkt man doch mit Notrad Platz unter dem Doppelboden.
Genial spricht er von der Anhängerkupplung.

Der TSI, getestet in der City, beschreibt es als zu durstig und im Gelände solls dann schon der TDI sein, Zwecks Drehmoment. Was ja auch einleuchtet. Kein Kommentar zum CR, warum auch immer.

Allgemeine Verarbeitung auf Top Niveau, kein knarzen oder ächzen, auch im Gelände.

Ich finde den Tiguan gut getestet und die Aussagen glaubwürdig, denn der Rother spricht schon die Mängel, wenn da, direkt an. Egal welche Marke. Ob das jedem in der Aussage härte genügt, sei mal dahin gestellt. Die Sendung muss ja auch weitergehen....siehe diverse Zeitungen (Schaltung von Anzeigen)

Weiter ist auch in der Sendung ein Duell X3 vs. Freelander 2/ Version Diesel. Endergebnis, der Landi gewinnt klar alle Punkte außer dem Fahrverhalten auf der Straße. Da sieht man mal wieder was ein Image, hier BMW, so alles bewirkt. Auch dieser Test wird die Freelander 2 Verkäufe nicht stark beschleunigen.

Wiederholung DSF Motor Nr. 193 am Samstag , 29.09.07 10.15 Uhr

Hallo hu911,

habe mir die Sendung auch angesehen, allerdings nicht wegen dem Hauptakteur, sondern dem von dir erwähnten Duell.

Ich stimme dir vollkommen zu, jedoch ist es, was die Verkaufszahlen angeht, gerade das, weshalb ich mir einen Freelander bestellt habe.

Sicher wird der Tiguan ein Verkaufsschlager, und ich frage mich, wann er den X3 in der Zulassung überholt, allerdings freue ich mich, wenn ich meinen Freely in, ich sag jetzt mal 8-10 Monaten, auf einem Großparkplatz ohne Problem zwischen den etlichen X3 und Tiguan finde und nicht überlegen muss, ist das jetzt meiner, oder der, oder der😛.

Zu den Zulassungszahlen noch folgende Anmerkung. Der Freely wird in der Fertigung auf einer Straße zusammen mit einem Jaguar-Model gebaut (ob das jetzt ein Vor- o. Nachteil ist, stelle ich mal dahin). Tagesproduktion 330-350 Fahrzeuge. Ich habe im Juli bestellt, Lieferung im November. Selbst die sog. Vorlauffahrzeuge haben jetzt schon einen späteren Liefertermin, was nicht unbedingt daran liegt, das sich der Jaguar so super verkauft😉. Also denke ich, das die Bücher bei Landrover für deren Verhältnisse voll sind.

Und noch etwas zum Schluß, der Freely wird irgendwie immer als Premiummodel verdonnert. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und einen Tiguan nach meinem Freelander konfiguriert (wenn man das dann letztendlich vergleichen kann). Auf jeden Fall ist der Tiguan gar nicht soviel günstiger (Leasing / Kauf). Wie gestern im Test, X3 Basic, also Nackt, Freelander in der SE Version (die wirklich fast komplett ist). Und der Preisunterschied beträgt 400 €. Natürlich gibt es den Tiguan ab 27.000 €, aber im Ernst, wer bestellt den denn? Außerdem, wie schon geschrieben, habe ich ohne Mehrpreis halt etwas Individuelles, und kein Massenprodukt.

Gruß, OLAF

Zitat:

Original geschrieben von olafbk


Und noch etwas zum Schluß, der Freely wird irgendwie immer als Premiummodel verdonnert. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und einen Tiguan nach meinem Freelander konfiguriert (wenn man das dann letztendlich vergleichen kann). Auf jeden Fall ist der Tiguan gar nicht soviel günstiger (Leasing / Kauf).

Was hast du denn da gerechnet? Ich komme beim besten Willen nicht auf einen annähernd gleichen Preis, egal wie ich die Sonderausstattung konfiguriere. Hier nur mal der Vergleich mit der Grundversion des Freelander TD4 SE.

Freelander TD4 SE 37.500 €

entpricht ungefähr
Tiguan Track & Field 2.0 TDI 29.975 €
Licht- und Sichtpaket 165 €
Gepäckmanagement Notrad 215 €
LM-Räder 17" 615 €
Multifunktionslenkrad 390 €
ParkPilot 370 €
Tempomat 195 €
Climatronic 315 €
Nebelscheinwerfer 155 €
SUMME 32.395 €

Macht eine Differenz von 5.105 € (15%). Wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, der Freelander und der BMW X3 spielen preislich in einer anderen Liga, was aber auch gerechtfertigt sein kann. Ich persönlich hätte dem Freelander auch dem Vorzug vor dem Tiguan gegeben, aber der Preis (und die Leasingrate) haben den Ausschlag für den Tiguan gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen