Tiguan gegen Hirsch
Freitag, 14.11.2008, 23.10 Uhr in einem kurvigen Waldstück. Gleich ist es geschafft, noch 6 Kilometer und es ist Feierabend, für mich und den Tiguan.
Der Temperaturanzeiger im Display zeigt 1.0°C an und die Straße ist nass und mit Laub dedeckt. Kein Problem aber für den Tig.
Plötzlich schnellt aus dem Unterholz ein Hirsch heraus. In dem Moment Vollbremsung! und ein dumpfer Knall.
Der Tig behällt die Spur und steht. Vorne Rechts das licht ist aus und der Hirsch zieht gleich schnell ab wie er gekommen ist.
S......, volltreffer!
Schadensbillanz:
-Stoßstange vorne rechts zertrümmert,
-Scheinwerfer vorne rechts total zertrümmert und in den Motorraum gestoßen,
-Motorhaube eingedellt und leicht verzogen,
- Blechtteil oberhalb des rechten Vorderrades verschoben und stark eingedellt.
Schadenssumme etwa 5.500€
Positiv dabei:
Tiguan ist keinen Milimeter von der Spur abgewichen.
Bremsen funktionieren ausgezeichnet, der Abstand war einfach zu gering, keine Chance.
Den Fahrzeuginsassen ist nichts passiert.
Das kann man unter die Rubrik Dumm gelaufen einstufen.
Den Tig so verformt und zerdellt zu sehen tut aber arg weh!
Wünsche niemanden so eine Sache!
Beste Antwort im Thema
Freitag, 14.11.2008, 23.10 Uhr in einem kurvigen Waldstück. Gleich ist es geschafft, noch 6 Kilometer und es ist Feierabend, für mich und den Tiguan.
Der Temperaturanzeiger im Display zeigt 1.0°C an und die Straße ist nass und mit Laub dedeckt. Kein Problem aber für den Tig.
Plötzlich schnellt aus dem Unterholz ein Hirsch heraus. In dem Moment Vollbremsung! und ein dumpfer Knall.
Der Tig behällt die Spur und steht. Vorne Rechts das licht ist aus und der Hirsch zieht gleich schnell ab wie er gekommen ist.
S......, volltreffer!
Schadensbillanz:
-Stoßstange vorne rechts zertrümmert,
-Scheinwerfer vorne rechts total zertrümmert und in den Motorraum gestoßen,
-Motorhaube eingedellt und leicht verzogen,
- Blechtteil oberhalb des rechten Vorderrades verschoben und stark eingedellt.
Schadenssumme etwa 5.500€
Positiv dabei:
Tiguan ist keinen Milimeter von der Spur abgewichen.
Bremsen funktionieren ausgezeichnet, der Abstand war einfach zu gering, keine Chance.
Den Fahrzeuginsassen ist nichts passiert.
Das kann man unter die Rubrik Dumm gelaufen einstufen.
Den Tig so verformt und zerdellt zu sehen tut aber arg weh!
Wünsche niemanden so eine Sache!
26 Antworten
Falls die Polizei anwesend war, kümmerst sie sich darum.
Danke für den Hinweis,
Polizei wurde aber unverzüglich verständigt, und ist auch recht schnell gekommen. Die hat dann alles ordnungsgemäß dem Revierleiter gemeldet und auch den Schaden aufgenommen.
"Lustig" ist nur die Aussage, dass ja eben ein Schild steht: Achtung Wildwechsel" somit bleibt man am Schaden, wenn nicht versichert sitzen. Man dürfte allerdings das Wild behalten.
Für mich wäre das ein etwas teurer Hirsch!
Aber klappt ja zum Glück mit der Versicherung.
Pech nur, der Tiger muss eine Woche in die Werkstatt!
Habe noch ein Bild vom Motorraum gemacht.
Zitat:
"Lustig" ist nur die Aussage, dass ja eben ein Schild steht: Achtung Wildwechsel" somit bleibt man am Schaden, wenn nicht versichert sitzen.
Auf einem Wildschaden bleibt man meines Wissens ohne Teil- bzw. Vollkasko eigentlich immer sitzen, unabhängig vom Schild "Wildwechsel". Wer sollte auch für die Tiere haften? Sind ja Wildtiere....
Das Wild darf man übrigens nicht behalten. Das wäre sogar Wilderei.
Zitat:
Original geschrieben von ImkerBoss
Polizei wurde aber unverzüglich verständigt, und ist auch recht schnell gekommen. Die hat dann alles ordnungsgemäß dem Revierleiter gemeldet und auch den Schaden aufgenommen.
"Lustig" ist nur die Aussage, dass ja eben ein Schild steht: Achtung Wildwechsel" somit bleibt man am Schaden, wenn nicht versichert sitzen. Man dürfte allerdings das Wild behalten.
Für mich wäre das ein etwas teurer Hirsch!
Aber klappt ja zum Glück mit der Versicherung.
Pech nur, der Tiger muss eine Woche in die Werkstatt!
Habe noch ein Bild vom Motorraum gemacht.
Achso, dann ist der Punkt wenigstens geklärt.
Die Aussage, man könne das Wild behalten, ist in jedem Fall falsch. Das wäre Wilderei im Sinne des §292 StGB!
Gruß
Henrik
Ähnliche Themen
Hallo guzz,
entschuldige bitte, ich habe versehentlich vergessen zu schreiben, dass ich auch Südtirol komme und dort nicht die deutsche, sondern die italienische Straßenverkehrsordung gilt.
Hier sieht es so aus, dass nchdem der Wildunfall gemeldet wurde das Tier behalten werden darf, vorausgesetzt es wird einem nicht eine mutwillige Handlung nachgewiesen.
Wenn hier dann noch kein Schild für Wildwechsel steht, muss das Jagdrevier bzw. das Land für den Schaden aufkommen. Die sind für solche Schäden auch versichert. Blöd ist nur, dass Sie praktisch fast alle Straßen mit entsprechenden Schildern ausgestattet haben, also man trotzdem der Gelackte ist.
Meldet man einen Wildunfall nicht und man wird gesehen oder erwischt, dann ist das auch bei uns hier Wilderei!
hallo,
ich versteh eins nicht: du bist bei einem neuwagen im wert von 40000 euro nicht vollkaskoversichert ?????
Zitat:
Original geschrieben von hetzendorfer
hallo,
ich versteh eins nicht: du bist bei einem neuwagen im wert von 40000 euro nicht vollkaskoversichert ?????
Tja, das ist der nächste Unterschied zwischen Italien und Deutschland. Ich zahle höchst wahrscheinlich mehr für die Haftpflicht alleine als manche von euch für Vollkasko. Ich hab mich schon informiert, das würd zusätzlich zur Haftpflicht etwa 4000€ kosten. Eine Stange Geld für eine Vollkasko. In Italien sind nur die wenigsten Fahrzeuge Kasoversichert.
Aber das Problem hab ich mit der Aussendienstversicherung ja zum Glück nicht mehr.
hallo, na das ist schon sehr viel. ich zahle vollkasko monatlich ca.130 euro für meinen tiguan, den ich am freitag abholen werde.
lg
Ich hoffe,
es gibt zu Weihnachten wenigstens Hirsch......:-)
docramu
Endlich, nach gut einer Woche Werkstatt ist der Tiger nach seinem Hirschabenteuer wieder geheilt und einsatzfähig!🙂
Der Schaden ist behoben, die Versicherung bezahlt den Schaden und alle sind glücklich, besonders weil es bei uns in den Bergen richtig toll geschneit hat und den Tiger nichts mehr bremsen kann!!!
Schönen Tag an alle!!!
@ ImkerBoss:
na dann: ab in die verschneiten Berge mit deinem Tiger, und pass auf, dass du keinen Yeti anfährst 😉 !
Übrigens danke für deine wirklich informativen Hinweise bezüglich der Regelungen in Südtirol (Kasko, Wildschadensmeldung etc.), habe ich echt nicht gewusst.
Gruß tigtdi
kann mich tigtdi nur anschließen.
Viel Spaß beim "Spielen" im Schnee.
Liebe Grüße aus Mittelhessen