Tiguan gegen Hirsch
Freitag, 14.11.2008, 23.10 Uhr in einem kurvigen Waldstück. Gleich ist es geschafft, noch 6 Kilometer und es ist Feierabend, für mich und den Tiguan.
Der Temperaturanzeiger im Display zeigt 1.0°C an und die Straße ist nass und mit Laub dedeckt. Kein Problem aber für den Tig.
Plötzlich schnellt aus dem Unterholz ein Hirsch heraus. In dem Moment Vollbremsung! und ein dumpfer Knall.
Der Tig behällt die Spur und steht. Vorne Rechts das licht ist aus und der Hirsch zieht gleich schnell ab wie er gekommen ist.
S......, volltreffer!
Schadensbillanz:
-Stoßstange vorne rechts zertrümmert,
-Scheinwerfer vorne rechts total zertrümmert und in den Motorraum gestoßen,
-Motorhaube eingedellt und leicht verzogen,
- Blechtteil oberhalb des rechten Vorderrades verschoben und stark eingedellt.
Schadenssumme etwa 5.500€
Positiv dabei:
Tiguan ist keinen Milimeter von der Spur abgewichen.
Bremsen funktionieren ausgezeichnet, der Abstand war einfach zu gering, keine Chance.
Den Fahrzeuginsassen ist nichts passiert.
Das kann man unter die Rubrik Dumm gelaufen einstufen.
Den Tig so verformt und zerdellt zu sehen tut aber arg weh!
Wünsche niemanden so eine Sache!
Beste Antwort im Thema
Freitag, 14.11.2008, 23.10 Uhr in einem kurvigen Waldstück. Gleich ist es geschafft, noch 6 Kilometer und es ist Feierabend, für mich und den Tiguan.
Der Temperaturanzeiger im Display zeigt 1.0°C an und die Straße ist nass und mit Laub dedeckt. Kein Problem aber für den Tig.
Plötzlich schnellt aus dem Unterholz ein Hirsch heraus. In dem Moment Vollbremsung! und ein dumpfer Knall.
Der Tig behällt die Spur und steht. Vorne Rechts das licht ist aus und der Hirsch zieht gleich schnell ab wie er gekommen ist.
S......, volltreffer!
Schadensbillanz:
-Stoßstange vorne rechts zertrümmert,
-Scheinwerfer vorne rechts total zertrümmert und in den Motorraum gestoßen,
-Motorhaube eingedellt und leicht verzogen,
- Blechtteil oberhalb des rechten Vorderrades verschoben und stark eingedellt.
Schadenssumme etwa 5.500€
Positiv dabei:
Tiguan ist keinen Milimeter von der Spur abgewichen.
Bremsen funktionieren ausgezeichnet, der Abstand war einfach zu gering, keine Chance.
Den Fahrzeuginsassen ist nichts passiert.
Das kann man unter die Rubrik Dumm gelaufen einstufen.
Den Tig so verformt und zerdellt zu sehen tut aber arg weh!
Wünsche niemanden so eine Sache!
26 Antworten
Hallo und gute das Dir (euch) nichts passiert ist.
Falls es nicht zu weh tut, bitte ein Bild einsetzen von dem Tiger.....den Hirsch wirst Du ja nicht mehr ablichten können,
nachdem er Huf-Flucht begangen hat....
Beste Grüße und toi toi toi, atmotec.
Glück gehabt... Gratuliere!
Was mich interessiert: Ist ein Airbag aufgegangen? Wenn ja, welcher? Wenn nein: Warum nicht?
Hallo,
ja, man kann sagen, Glück im Unglück.
Bilder folgen, schaff es leider heute nicht mehr.
Der Airbag ging zum Glück nicht auf, dann wäre der Schaden noch größer.
Ich habe nicht nachgefragt warum er sich nicht geöffnet hat, vermute aber, dass der Tierkörper hauptsächlich am Scheinwerfer aufgeschlagen ist und dann die Sensoren für das Airbag nicht angeschlagen haben. Das ist aber eine Vermutung und nicht Wissen. Das System zeigt jedenfalls keine Airbagfehlfunktion an, nur, dass vorne rechts die Scheinwerfer defekt sind.
Wenn man das Fahrzeug sieht schient es nicht mal besonders stark beschädigt, muss ich ehrlich zugeben. Erst bei genauem hinsehen kommen dann die Deformationen zum Vorschein.
Erstaunlich ist, dass das ganze Fahrzeug, oder vielmehr die betroffenen Stellen keine Kratzer aufweisen. Also der Lack selbst schein super zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von ingowa
Glück gehabt... Gratuliere!Was mich interessiert: Ist ein Airbag aufgegangen? Wenn ja, welcher? Wenn nein: Warum nicht?
Warum sollte ein Airbag aufgegangen sein? Die negative Beschleunigung beim Zusammenstoß Auto-Hirsch (wars wirklich Damwild?) dürfte recht gering sein...
Kopf hoch
Henrik
Ähnliche Themen
Bild 1
Übrigens, es war ein Hirsch, das haben die Haare am kaputten Scheinwerfer belegt. Auch von der Größe des Tieres hier und vor vermehrten Vorkommen in der Gegend.
Zitat:
Original geschrieben von ImkerBoss
Bild 3
Ui Ui Ui
Da sind ja noch die Sommerhufe montiert und das bei 1 Grad und Laub
Hi Imkerboss,
von wer hat dir denn die ca. Reparatur-Summe von 5.500,00 € genannt...? Nach den Fotos zu Urteilen muß der Wagen sehr wahrscheinlich auf die Richtbank und vermessen werden. Es hat zumindest von Fotos her den Anschein das die Lenkung sowie die Tür und Säule auch einen mitbekommen haben. Ich kann mich allerdings auch täuschen. Sieht jedenfalls ganz schön heftig aus, ich bete zum lieben Gott das ich von solch einem Unfall verschont bleibe.
Gruß FerdiR
Hallo FerdiR,
die Summe hat der :-) genannt bei dem ich den Wagen auch gekauft habe. Es sieht etwas böse aus, weil das Seitenteil über ddem Rad etwas verbäult ist.
Tür, Rahmen sowie die Lenkung sind aber ok, und haben keinen Treffer erhalten.
Was noch sein könnte ist, laut Angabe der Werkstätte, dass irgend ein Teil der Klima einen abbekommen hat. Das wäre allerdings in der Summe schon enthalten.
Werde bei Gelegenheit mal Bilder vom Motorraum einstellen.
Bin nur Froh, dass es sich um eine Dienstfahrt gehandelt hat und mir gestern die Versicherung meines Arbeitgebers schon mitgeteilt hat, dass sie den Schaden übernehmen, da keine grobe Fahrlässigkeit für den Unfall verantwortlich ist.
Also doppelt Glück!
Stimmt, es sind noch die Mega-Sommerreifen die drauf, die VW spendiert, bei einem 40.000€ Wagen! (Ironisch gemeint)
Noch ironischer, die Winterreifen liegen schon seit 2 Monaten in der Garage und warten auf Montage. Leider montieren sie sich halt nicht von selbst und die Zeit dafür.... naja, ihr wisst eh, man verschiebt und verschiebt, der Wagen geht ja... eigentlich immer das selbe!
Moin,
was man so vom Schadensbild her sieht, sieht es gar nicht mal so schlimm aus. Darf man fragen, wie schnell du ungefähr unterwegs warst?
Hatte letztens auch einen Wildunfall, nur Nissan Micra statt Tiguan und es war kein Hirsch sondern was auch immer für ein Tier. Habs damals so genau nicht gesehen. Nur war bei mir der halbe Stoßfänger weg. (Bilder im Blog) War wohl so um die 70-80 km/h noch schnell.
Viel Glück bei der Schadensregulierung!
Gruß
Mirco
Hallo Mirco,
ich war nicht besonders schnell Unterwegs, da es eine Bergstrße ist.
Ich denke, dass es so 35km/h waren, gut, es können auch 40 gewesen sein.
Jedenfalls so in der Richtung.
Das sclimme bei der Sache ist immer der Schrecken den man bekommt, man sieht das Tier und dann kracht es schon. Das Tier haut ab, und dann wirds schlimm. Man ist sich nicht mehr sicher, ob es jetzt ein Tier oder doch ein Mensch war. Das ist der absolut schlimmste Moment!
Ich wünsche es niemanden!
Ich kenn das.
Nur, ich war mir zu 100% sicher, dass es ein Tier war, ich hatte es schon am Straßenrand gesehen, nur war ich einfach zu schnell. Ich find, das schlimmste war, das man wusste, gleich krachts und du kannst nichts dagegen unternehmen.
Und danach wars mit dem klaren denken sowieso vorbei.
Gruß
Mirco
Zitat:
Original geschrieben von ImkerBoss
Das sclimme bei der Sache ist immer der Schrecken den man bekommt, man sieht das Tier und dann kracht es schon. Das Tier haut ab, und dann wirds schlimm. Man ist sich nicht mehr sicher, ob es jetzt ein Tier oder doch ein Mensch war. Das ist der absolut schlimmste Moment!Ich wünsche es niemanden!
@ImKerBoss:
Hi, eine Bitte habe ich noch!
Versuche bitte unbedingt, den zuständigen Jagdpächter ausfindig zu machen (Nachfrage Anwohner, Polizei, Gemeinde o.ä.), um ihn über den "Zwischenfall" zu informieren. Auch wenn das Stück abgesprungen ist, kann es nun kranken und gehört dann erlegt.
Ich hatte auch mal Ende der 80er einen Wildunfall, allerdings waren das ca. 850kg Golf I mit 100 km/h gegen 24kg Rehbock. Die Klärung des Jagdberechtigten war etwas komplizierter, da der Unfall wenige Meter vor einer LK-Grenze passierte, wesentliche Körperteile des Stückes aber etliche Meter dahinter zu Liegen kamen 🙁 und rechts der Straße Staats- und links davon Genossenschaftsforst war.
Gruß
Henrik